Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data / HVD

Bodenkühlleistungskarte Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Datenqualität
  • Metadatensatz

Downloads (4)

GML
Download WFS Bodenkühlleistungskarte Hamburg (GML)
Download WFS-Schemadatei Bodenkühlleistungskarte Hamburg (XSD)
Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können.
Alle Links

Querverweise (3)

OGC API - Features (OAF) Hamburg
OGC API - Features (OAF) ist ein Standard des Open Geospatial Consortium (OGC) und spezifiziert eine Programmierschnittstelle (API) zur Abfrage räumlicher Daten im Web. Er ist eine komplette Überarbeitung sowie konsequente Modernisierung des OGC Web Feature Service (WFS) und setzt auf die Nutzung gängiger Web-Standards (u.a. REST). Eine Auswahl der Neurungen: - pro Datensatz werden Ressourcen definiert, die in verschiedenen Repräsentationen angefragt werden können (GeoJSON und HTML) - zur Anfrage einer bestimmten Repräsentation kommt HTTP Content-Negotiation zum Einsatz - einfache und komplexe Filter über URL-Parameter - die APIs werden nach der OpenAPI Specification beschrieben - das voreingestellte Koordinatenreferenzsystem ist WGS84 (geographische Koordinaten, EPSG:4326), die Anfrage anderer Koordinatenreferenzsysteme, z.B. ETRS89 / UTM Zone 32N (EPSG:25832) ist möglich Für die Urban Data Platform Hamburg findet sich die Einstiegsseite dieser API unter https://api.hamburg.de/datasets/v1. Dort sind die über die API verfügbaren Datensätze aufgelistet. Weiterführende Links: - OGC API - Features Hamburg - Webseite zu OGC API - Features - https://opengeospatial.github.io/e-learning/ogcapi-features/text/basic-index.html">E-Learning Modul zu OGC API - Features
Kartenansicht öffnen
WFS
WFS Bodenkühlleistungskarte Hamburg
Web Feature Service (WFS) zum Thema Bodenkühlleistungskarte Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Agrarwirtschaft, Bodenschutz und Altlasten (A) Bodenschutz und Altlasten (A2) Grundsatz, Bodenschutzplanung, Informationssysteme (A21) Herr Dr. Fabian Beermann

bodenschutz-altlasten@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 3518

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Bodenkühlleistungskarte
Stand 2021

Die Karte zeigt die Kühlleistung des Bodens in den Sommermonaten, unterteilt in drei Klassen. Die Bodenkühlleistungskarte ist ein Baustein für die Hitzevorsorge im Transformationspfad Klimaanpassung des Hamburger Klimaplans.

Maßstab 1 : 25 000

Aktualität der Daten

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

28.02.2021

Publikation

06.06.2024

Letzte Änderung

28.02.2021

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (4)

GML
Download WFS Bodenkühlleistungskarte Hamburg (GML)
Download WFS-Schemadatei Bodenkühlleistungskarte Hamburg (XSD)
Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können.
CSV
Download Bodenkühlleistungskarte Hamburg (CSV)
GeoJSON
Download Bodenkühlleistungskarte Hamburg (GeoJSON)

Querverweise (3)

Geodatendienst
OGC API - Features (OAF) Hamburg
OGC API - Features (OAF) ist ein Standard des Open Geospatial Consortium (OGC) und spezifiziert eine Programmierschnittstelle (API) zur Abfrage räumlicher Daten im Web. Er ist eine komplette Überarbeitung sowie konsequente Modernisierung des OGC Web Feature Service (WFS) und setzt auf die Nutzung gängiger Web-Standards (u.a. REST). Eine Auswahl der Neurungen: - pro Datensatz werden Ressourcen definiert, die in verschiedenen Repräsentationen angefragt werden können (GeoJSON und HTML) - zur Anfrage einer bestimmten Repräsentation kommt HTTP Content-Negotiation zum Einsatz - einfache und komplexe Filter über URL-Parameter - die APIs werden nach der OpenAPI Specification beschrieben - das voreingestellte Koordinatenreferenzsystem ist WGS84 (geographische Koordinaten, EPSG:4326), die Anfrage anderer Koordinatenreferenzsysteme, z.B. ETRS89 / UTM Zone 32N (EPSG:25832) ist möglich Für die Urban Data Platform Hamburg findet sich die Einstiegsseite dieser API unter https://api.hamburg.de/datasets/v1. Dort sind die über die API verfügbaren Datensätze aufgelistet. Weiterführende Links: - OGC API - Features Hamburg - Webseite zu OGC API - Features - https://opengeospatial.github.io/e-learning/ogcapi-features/text/basic-index.html">E-Learning Modul zu OGC API - Features
Kartenansicht öffnen
WFS
Geodatendienst
WFS Bodenkühlleistungskarte Hamburg
Web Feature Service (WFS) zum Thema Bodenkühlleistungskarte Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS Bodenkühlleistungskarte Hamburg
img
Web Map Service (WMS) zum Thema Bodenkühlleistungskarte Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (5)

Vorsorgender Bodenschutz Hamburg unspezifischer Verweis
Geo-online - Portal Hamburg unspezifischer Verweis
OGC API - Features (OAF) Landing Page unspezifischer Verweis
Dienst "WFS Bodenkühlleistungskarte Hamburg" (GetCapabilities)
Dienst "WMS Bodenkühlleistungskarte Hamburg" (GetCapabilities)

Übergeordnete Objekte (1)

Anwendung
Fachinformationssystem Bodenschutz
Das Fachinformationssystem (FIS) Bodenschutz beinhaltet die Teilprojekte der 'Digitalen Bodenkarte Hamburg': - Fachplan Schutzwürdige Böden - Bodenversiegelung Hamburg - Bodendaten Profilinformationen - Bodenformengesellschaften Hamburg - Verdunstungspotential von Böden
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

AED6788A-050B-11D6-ABF5-005004E73215

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Agrarwirtschaft, Bodenschutz und Altlasten (A) Bodenschutz und Altlasten (A2) Grundsatz, Bodenschutzplanung, Informationssysteme (A21) Herr Dr. Fabian Beermann

Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
D-21109 Hamburg
Deutschland

bodenschutz-altlasten@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 3518
Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz und Grünplanung (N)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Bernd-Ulrich.Netz@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 2420 / 3489

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/e4293612-c59a-4f68-8e36-7b24595d0c8d

Fachliche Grundlage

Die Bodenkühlleistungskarte erfasst die verdunstungsfördernden und damit kühlenden Bodeneigenschaften und identifiziert sowohl Böden mit Grundwasseranschluss als auch Böden mit einer hohen Wasserspeicherfähigkeit. Dafür wurden bereits vorhandene Karten-Informationen zum Grundwasserflurabstand und zur nutzbaren Feldkapazität der durchwurzelten Bodenzone mit Hilfe eines GIS modifiziert und zu einer neuen Karte verschnitten.

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

ISO-Themenkategorien Geowissenschaften
HVD-Kategorie Erdbeobachtung und Umwelt
Suchbegriffe Boden Bodeninformationssystem Bodenkunde Bodenkühlleistung Bodenschutz Bodenwasserhaushalt Evapotranspiration Fachinformationssystem Grundwasserflurabstand Hitzevorsorge hmbtg hmbtg_10_messungen HVD Karte Klimaanpassung Kühlfunktion des Bodens nutzbare Feldkapazität opendata Schutzwürdigkeit Stadtklima Umwelt Umweltdaten Verdunstung

Datenqualität

Datendefizit

20 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

ED156485-55E0-4380-B5CB-2C681BE372BB

Aktualität der Metadaten

06.08.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
info@bukea.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe