Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Institution

Land Sachsen-Anhalt (RPLG) Regionale Planungsgemeinschaft Halle

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
  • Verweise
    Datenbezüge Untergeordnete Objekte

Kontakt

Land Sachsen-Anhalt (RPLG) Regionale Planungsgemeinschaft Halle

Willy-Brandt-Straße 87
D-06110 Halle (Saale)
Deutschland

cornelia.deimer@planungsregion-halle.de
+49345 12268222
+49345 12268223
http://www.planungsregion-halle.de

Beschreibung

Die Regionalen Planungsgemeinschaften sind für die Regionalplanung zuständig: Aufstellung, Änderung, Ergänzung und Fortschreibung des Regionalen Entwicklungsplanes und von Regionalen Teilgebietsentwicklungsplänen, Zielabweichungsverfahren, Untersagung raumordnungswidriger Planungen und Maßnahmen, Raumbeobachtung

Verweise

Datenbezüge (18)

1 Regionaler Entwicklungsplan Halle 2010, Text, Umweltbericht1
img
Regionaler Entwicklungsplan Halle, Text, Begründung, Umweltbericht
2 Regionaler Entwicklungsplan Halle 2010, Text, Begründung
img
Regionaler Entwicklungsplan Halle, Text, Begründung, Umweltbericht
3 Regionaler Entwicklungsplan Halle 2010, Zeichnerische Darstellung
img
GIS-Datenserie der Zeichnerischen Darstellung zum Regionaler Entwicklungsplan Halle
5 Regionaler Entwicklungsplan Halle 2010, WMS-Darstellungsdienst
img
WMS-Dienst der Zeichnerischen Darstellung zum Regionaler Entwicklungsplan Halle
Regionalentwicklung, Raumbeobachtung
img
Im Rahmen der Raumbeobachtung erfassen und bewerten die Regionalen Planungsgemeinschaften gemäß § 19 Landesplanungsgesetz Land Sachsen-Anhalt fortlaufend die für die Planungsregionen raumbedeutsamen Tatbestände und Entwicklungen. Die Raumbeobachtung umfasst auch die Überwachung der erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt bei der Umsetzung des Raumordnungsplans. Die Ergebnisse der Raumbeobachtung werden über elektronische Medien bereitgestellt. Sie dienen den Behörden und Kommunen als Planungsdaten.
Regionalplanung, Regionale Teilgebietsentwicklungsprogramme (TEP)
img
Für Gebiete in der Planungsregion Halle, die vom Braunkohlenbergbau infolge Aufschluss-oder Abschlussverfahren berührt wurden, sind Regionale Teilgebietsprogramme (TEP) aufgestellt worden, die gemäß der o.g. Überleitungsvorschriften weiterhin Gültigkeit haben.
TEP Amsdorf, 1. Änderung, Textteil
img
Textteil zum Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramm Amsdorf, 1. Änderung
TEP Amsdorf, 1. Änderung, Zeichnerische Darstellung
img
Zeichnerischen Darstellung zum Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramm Amsdorf, 1. Änderung
TEP Amsdorf, 1. Änderung, Zeichnerische Darstellung (WMS-Darstellungsdienst)
img
WMS-Dienst der Zeichnerischen Darstellung zum Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramm Amsdorf, 1. Änderung
TEP Amsdorf, Textteil
img
Regionales Teilgebietsentwicklungsprogramm Amsdorf, Textteil
TEP Amsdorf, Zeichnerische Darstellung
img
GIS-Datenserie der Zeichnerischen Darstellung zum Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramm Amsdorf
TEP Geiseltal, Text
img
Textteil zum Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramm Geiseltal
TEP Geiseltal, Zeichnerische Darstellung
img
Zeichnerischen Darstellung zum Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramm Geiseltal
TEP Merseburg-Ost, Text
img
Textteil zum Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramm Merseburg-Ost
TEP Merseburg-Ost, Zeichnerische Darstellung
img
Zeichnerischen Darstellung zum Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramm Merseburg-Ost
TEP Profen, Textteil
img
Textteil zum Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramm Profen
TEP Profen, Zeichnerische Darstellung
img
Zeichnerischen Darstellung zum Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramm Profen
TEP Profen, Zeichnerische Darstellung (WMS-Darstellungsdienst)
img
Zeichnerischen Darstellung zum Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramm Profen

Untergeordnete Objekte (4)

Person
Frau Gudrun Witticke
Person
Herr Dr. Carsten Schenke
Person
Herr Marek Irmer
Person
Herr Michael Kümmel

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe