Das Fachinformationssystem "Boden-Standort-Umwelt" integriert Daten aus den Bereichen Umweltmonitoring sowie Standortserkundung und ist als ein komplementäres System zum FIS "Waldökologie, Waldverjüngung, Waldpflege" konzipiert.
Raumbezug












Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Untergeordnete Objekte (2)
Gliederung fachlich in:
- Informationen zu den Lokalbodenformen
- Informationen zur standortskundlichen Systematik
- Informationen zu Mosaikbereichen und Makroklimaformen
- Informationen zu Stammvegetationsformen
- Informationen zu Bodenprofilen und zugehörigen Vegetationsaufnahmen
Übergeordnete Objekte (1)
Diese Sachdaten umfassen Angaben zum Waldzustand (Forstorganisation, Standortsverhältnisse, Bestandesstruktur), zum jährlichen Naturalvollzug sowie zur mittelfristigen Waldpflege- und Verjüngungsplanung. Das WIS basiert somit einerseits auf der periodischen Forsteinrichtung und andererseits auf der jährlichen forstbetrieblichen Buchführung.
Die Sachdaten werden mit den Geometriedaten des ForstGIS des Landesforstpräsidiums verknüpft und anschließend kartographisch ver- und bearbeitet. Die Pflege und Weiterentwicklung des WIS beinhaltet Datenbankmodellierungen, die Laufendhaltung forstlicher Fachsoftware sowie eine laufende inhaltliche Aktualisierung.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
93477E0B-A0DC-4E02-8DEC-EF2926A35E91 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Anwendungseinschränkungen |
nicht verfügbar (aktuell) |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)
Bonnewitzer Straße 34
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Historie |
aus Einzeldatenbanken entstanden, im Aufbau begriffen |
---|
Basisdaten |
Einzeldatenbanken des forstlichen Umweltmonitorings und der Standortserkundung, verbunden mit der digitalen Standortskarte |
---|
Erläuterung zum Fachbezug |
Fachinformationssystem |
---|