Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Datenbank

Schallimmissionsdaten

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1992, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 5 Immissionsschutz und Abfallwirtschaft Dezernat 510 Lärm, Physikalische Faktoren Herr Hermann Lewke

hermann.lewke@lung.mv-regierung.de
(03843) 777-510
(03843) 777-9510
http://www.lung.mv-regierung.de

Beschreibung

Die Schallimmissionspläne (Städte sh. unten) gliedern sich auf in:
1. Daten zu natürl. und künstl. Hindernissen ausgewählter Städte: Angabe von Koordinaten (x, y und z)
2. Emissions- und Immissionsdaten von lärmrelevanten Gewerbebetrieben ausgewählter Städte:
3. Emissions- und Immissionsdaten von lärmrelevanten Sport- und Freizeitanlagen ausgewählter Städte:
4. Emissions- und Immissionsdaten von Straßen und Parkplätzen ausgewählter Städte:
5. Emissions- und Immissionsdaten von Schienen- und Rangierverkehr
6. Emissions- und Immissionsdaten von Wasserverkehr
7. Emissions- und Immissionsdaten militärische Anlagen

zu 1.)
natürl. Hindernisse: Geländeprofil (Höhenlinien, Böschungskanten, Geländeeinschnitte)
künstl. Hindernisse: Bebauung (Einzelhindernisse, teilw. Einzelbebauung zusammengefaßt in homogene Gebiete mit einheitl. Höhe und Bebauungsdämpfung);
- Schallschirme (Lärmschutzwände, -wälle, Wände);
- zusammenhängende Waldgebiete;
- größere Wasserläufe, Gewässer

zu 2.)
Emissionsbeurteilung erfolgte nach TA Lärm bzw. VDI 2058, Angabe von Koordinaten (x, y und z) und für die Berechnung benötigten Eingangsdaten der einzelnen Betriebe und Gewerbegebiete
Lärmrelevante Betriebe wurden mittels Messung beurteilt, andere erhielten Standarddaten aus der Fachliteratur, Gewerbegebiete erhielten größtenteils Flächenbezogene Schalleistungspegel entsprechend der DIN 18005.

zu 3.)
Emissionsbeurteilung erfolgte nach 18.BImSchV, Angabe von Koordinaten (x, y und z) und für die Berechnung benötigten Eingangsdaten der einzelnen Stätten, Lärmrelevante Sport- und Freizeitanlagen wurden mittels Messung beurteilt, andere erhielten Standarddaten aus der Fachliteratur

zu 4.)
Emissionsberechnung erfolgte nach RLS-90, Angabe von Koordinaten (x, y und z) und für die Berechnung benötigten Emissionsdaten (Regelqerschnitt, DTV, p, Straßenoberfläche, Steigung, Straßengattung) der Steckenabschnitte, die Zähldaten liegen für alle Städte für den Istzustand, für ausgewählte auch für verschiedene Prognosevarianten 2010 vor. Die Emissionsdaten können mit einem Editor aktualisiert werden.

zu 5)
Emissionsberechnung erfolgte mit Schall 03. Die Zähldaten liegen für alle Städte für den Istzustand und für den Prognosezustand 2010 vor. Rangierverkehr teilweise mit Akustik 04, sonst über FBS nach DIN18005.

zu 6.)
Emissionsberechnung über FBS nach DIN 18005 bzw. für Motorboote als Linienquelle, Eingangsdaten abgeschätzt

zu 7.)
Berechnung der Emissionen ausschließlich über FBS

Folgende Projekte wurde in den einzelnen Jahren bearbeitet bzw. sind geplant:
1992 Güstrow (SIP)
1993 Rostock (V), Schwerin (V), Greifswald
1994 Stralsund, Wismar, Neubrandenburg, Grevesmühlen
1995 Bützow, Ludwigslust
1996 Güstrow (SIP, LMP), Waren
1997 Neustrelitz, Ribnitz-Damgarten, Laage, Malchin
1998 Malchow, Bad Doberan, Wolgast (SIP), Anklam, Pasewalk, Parchim
1999 Neubukow, Wittenburg, Wolgast (LMP)
2000 Hagenow, Bergen, Kaiserbäder (Ahlbeck, Her.-dorf, Bansin)

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1992, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Erläuterung zum Zeitbezug

Die Modelle können zu beliebiger Zeit aktualisiert werden.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

19.05.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000
Erläuterung zum Raumbezug

GÜ; HRO; SN; HST; NB; HWI; BÜZ; LWL; WRN; NZ

Verweise und Downloads

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Schallimmissionspläne (Dateien und Karten) in Mecklenburg-Vorpommern
Schallimmissionspläne (Dateien und Karten)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

85DEA59E-E760-11D2-9A86-080000507261

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Bezugsquelle: LUNG Dez. 540 Stadtverwaltung der entsprechenden. Städte; Datenzugänglichkeit: verwaltungsintern

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 5 Immissionsschutz und Abfallwirtschaft Dezernat 510 Lärm, Physikalische Faktoren Herr Hermann Lewke

Postfach 1338
D-18263 Güstrow
Goldberger Str. 12
D-18273 Güstrow
Deutschland

hermann.lewke@lung.mv-regierung.de
(03843) 777-510
(03843) 777-9510
http://www.lung.mv-regierung.de
Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 5 Immissionsschutz und Abfallwirtschaft Dezernat 510 Lärm, Physikalische Faktoren Frau Manja Schott

Postfach 13 38
D-18263 Güstrow
Goldberger Str. 12 b
D-18273 Güstrow
Deutschland

manja.schott@lung.mv-regierung.de
(0385) 588 64511
(0385) 588 64106
http://www.lung.mv-regierung.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Erläuterung zum Fachbezug

Emissionen und Immissionen Gewerbeanlagen: Für das gesamte Stadtgebiet der entsprechenden Stadt liegen Angaben zur Emission und Immission der Gewerbebetriebe und Gwerbegebiete vor.

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

NULL

Weitere rechtliche Grundlagen

Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
digital
analog

Schlagworte

Suchbegriffe Beurteilungspegel Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) Einkaufszentrren Emissionen Geräuschimmission Gewerbebetrieb Lärm Lärmbekämpfung Lärmschutz Lärm und Erschütterungen M-V Mecklenburg-Vorpommern MV Schallimmission Schallimmissionsplan Schallschutz Schallschutzwand Supermärkte TA-Lärm TA Lärm Tankstelle Tankstellen Thematische Karte VDI 2058 Waschanlage Waschanlagen

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

85DEA5A5-E760-11D2-9A86-080000507261

Aktualität der Metadaten

06.11.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
manja.schott@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe