Landesuntersuchung, Kartierung
Verweise
Datenbezüge (33)
Bohrdatenbank
Die Bohrdatenbank umfasst ca.115.000 Bohrungen in Mecklenburg-Vorpommern mit Teufen (Bohrtiefen) zwischen 5 und 8.000 m. Die verschiedenen Datengruppen sind in unterschiedlichem Umfang dv-technisch erschlossen:
- Die Aufschlusspunktdaten, deren Inhalte die Bohrung als Ganzes betreffen, liegen nahezu von allen Bohrungen in einer relationalen Datenbank vor.
- Von den Schichtdaten sind ca. 75% dv-technisch erfasst.
- Die Aufschlusspunktdaten, deren Inhalte die Bohrung als Ganzes betreffen, liegen nahezu von allen Bohrungen in einer relationalen Datenbank vor.
- Von den Schichtdaten sind ca. 75% dv-technisch erfasst.
Geologische Karten von Mecklenburg-Vorpommern
Bearbeitung von geologischen Karten unterschiedlicher Maßstäbe und Thematik.
Hydrogeologisches Kartenwerk HK50
Hydrogeologisches Kartenwerk der DDR 1: 50 000 (HK50), Halle 1987
Quartäre Grundwasserleiter: Hydrogeologische Grundkarten, Karten der hydrogeologischen Kennwerte, Karten der Hydroisohypsen, Karten der Grundwassergefährdung
Tertiäre Grundwasserleiter: Hydrogeologische Grundkarten
Quartäre Grundwasserleiter: Hydrogeologische Grundkarten, Karten der hydrogeologischen Kennwerte, Karten der Hydroisohypsen, Karten der Grundwassergefährdung
Tertiäre Grundwasserleiter: Hydrogeologische Grundkarten
INSPIRE Geologie (Übersichtskarte Oberfläche 1:500.000) für Mecklenburg-Vorpommern
Inhalt: Darstellung der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen.
INSPIRE Geologie (Übersichtskarte Präquartär 1:500.000) für Mecklenburg-Vorpommern
Inhalt: Darstellung der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen.
INSPIRE Geologie (Übersichtskarte quartäre Bildungen 1:200.000) für Mecklenburg-Vorpommern
digitale Umsetzung des Kartenwerkes Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern
Karte der quartären Bildungen - Oberfläche bis fünf Meter Tiefe
vorhanden: ca. 90% der Landesfläche
Blatt Bad/Doberan Rostock, 1995
Blatt Stralsund, 1996
Blatt Güstrow, 1995
Blatt Boizenburg/Schwerin, 2002
Blatt Neubrandenburg/Torgelow, 2003
Karte der quartären Bildungen - Oberfläche bis fünf Meter Tiefe
vorhanden: ca. 90% der Landesfläche
Blatt Bad/Doberan Rostock, 1995
Blatt Stralsund, 1996
Blatt Güstrow, 1995
Blatt Boizenburg/Schwerin, 2002
Blatt Neubrandenburg/Torgelow, 2003
Kartenarchiv Bodenkundliche Karten in Mecklenburg-Vorpommern
Thematische Karten mit verschiedenen bodenkundlichen Inhalten in verschiedenen Maßstäben (1:10.000 bis 1:500.000). Einige Karten sind veröffentlicht.
Zusätzliche Informationen
Karte: thematisch, beziehbar: analog
Zusätzliche Informationen
Karte: thematisch, beziehbar: analog
Kartenarchiv Bodenkundliche Karten - Übersichtskarten, Mecklenburg-Vorpommern
Thematische Karten mit verschiedenen bodenkundlichen Inhalten in verschiedenen Maßstäben (1:10.000 bis 1:500.000).
1. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Böden im Maßstab
2. Böden im Maßstab 1:750.000 (aus Atlas der DDR)
3. Bodenkarte der DDR im Maßstab 1:500.000
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
1. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Böden im Maßstab
2. Böden im Maßstab 1:750.000 (aus Atlas der DDR)
3. Bodenkarte der DDR im Maßstab 1:500.000
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Forstwirtschaftliche Bodenkarten in Mecklenburg-Vorpommern
Bodenkundliche Standortkarten ausgewählter Forstreviere der ehemaligen Forstwirtschaftsbetriebe Wolgast und Stralsund (Karten sind nicht vollständig) im Maßstab 1:10.000.
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Geophysikalische Karten, Mecklenburg-Vorpommern
Thematische Karten mit der Darstellung geophysikalischer Merkmale des geologischen Untergrundes in verschiedenen Maßstäben:
1. Regionales Kartenwerk Reflexionsseismik - Tiefenlinienkarten relevanter geologischer Leithorizonte in den Maßstäben 1:100000 und 1:200000
2. Komplexgeophysikalische Strukturkarte der DDR im Maßstab 1:500000
3. Magnetanomalien der Totalintensität im Maßstab 1:500000
4. Laufzeiten des seismischen Impulses im Maßstab 1:500000
5. Schwerekarte der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Maßstab 1:500000
6. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Strukturen im Untergrund nach oberflächengeophysikalischen Ergebnissen im Maßstab 1: 500 000
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
1. Regionales Kartenwerk Reflexionsseismik - Tiefenlinienkarten relevanter geologischer Leithorizonte in den Maßstäben 1:100000 und 1:200000
2. Komplexgeophysikalische Strukturkarte der DDR im Maßstab 1:500000
3. Magnetanomalien der Totalintensität im Maßstab 1:500000
4. Laufzeiten des seismischen Impulses im Maßstab 1:500000
5. Schwerekarte der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Maßstab 1:500000
6. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Strukturen im Untergrund nach oberflächengeophysikalischen Ergebnissen im Maßstab 1: 500 000
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Hangneigungskarten, Mecklenburg-Vorpommern
Darstellung der Hangneigungsgruppen im Maßstab 1:10.000 (Vergrößerung der Mbl. im Maßstab 1:25.000).
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Klassenflächenkarten der Bodenschätzung, Mecklenburg-Vorpommern
Darstellung der Klassenflächen auf der Grundlage Bodenschätzung im Maßstab 1:10 000 (Vergrößerung der Mbl. im Maßstab 1:25 000). Grundlage der Klassenflächen sind die verschiedenen kartierten Bodenarten (unterschiedliche Darstellung bei Acker- und Grünland).
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Landwirtschaftliche Bodenkarten (MMK), Mecklenburg-Vorpommern
Mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung im Maßstab 1:100.000.
Darstellung der bodenkundlichen Standorteinheiten auf der Grundlage von Leitbodenformen, der Hangneigung und der Bodenwasserverhältnisse für die zum Zeitpunkt der Bearbeitung bestehenden landwirtschaftlichen Nutzflächen.
Die Arbeitsunterlagen für die Herstellung der MMK 100 liegen in der Genauigkeit für den Maßstab 1:100.000 als unveröffentlichte Autorenoriginale im Maßstab 1:25.000 vor. Die MMK 100 liegt auch in digitaler Form vor, so daß fallweise thematische Sonderkarten hergestellt werden können.
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Darstellung der bodenkundlichen Standorteinheiten auf der Grundlage von Leitbodenformen, der Hangneigung und der Bodenwasserverhältnisse für die zum Zeitpunkt der Bearbeitung bestehenden landwirtschaftlichen Nutzflächen.
Die Arbeitsunterlagen für die Herstellung der MMK 100 liegen in der Genauigkeit für den Maßstab 1:100.000 als unveröffentlichte Autorenoriginale im Maßstab 1:25.000 vor. Die MMK 100 liegt auch in digitaler Form vor, so daß fallweise thematische Sonderkarten hergestellt werden können.
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Lithofazieskarten in Mecklenburg-Vorpommern
Kartenmäßige Darstellung der lithologisch-faziellen Bildungsbedingungen quartärer Sedimente im Maßstab 1:50.000. Das Kartenwerk ist je Blattschnitt aus mehreren Horizontkarten zusammengesetzt:
1. Karte ohne Quartär mit Darstellung der Quartärbasis
2. je stratigraphische Einheit (Grundmoränenbildung mit den folgenden glazialen Nachschütt- und/oder Vorschüttbildungen) eine
3. die letzte Horizontkarte umfaßt die Bildungen des Holozäns
4. Karte der geologischen Schnitte (nicht bei allen Blattschnitten)
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
1. Karte ohne Quartär mit Darstellung der Quartärbasis
2. je stratigraphische Einheit (Grundmoränenbildung mit den folgenden glazialen Nachschütt- und/oder Vorschüttbildungen) eine
3. die letzte Horizontkarte umfaßt die Bildungen des Holozäns
4. Karte der geologischen Schnitte (nicht bei allen Blattschnitten)
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Lithologisch-paläogeographische Karten, Mecklenburg-Vorpommern
Thematische Karten mit der Darstellung der lithologischen und paläogeographischen Verhältnisse bestimmter geologischer Systeme, Abteilungen und Stufen im geologischen Untergrund in den Maßstäben 1:200 000, 1:500 000 und 1:1 500 000
1. Einzelkarten von Abteilungen und Stufen folgender geologischer Systeme: Tertiär, Kreide, Jura, Trias, Perm, Karbon, Devon, Silur
2. Karte der Tiefenlage der Quartärbasis im Maßstab 1:500 000
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
1. Einzelkarten von Abteilungen und Stufen folgender geologischer Systeme: Tertiär, Kreide, Jura, Trias, Perm, Karbon, Devon, Silur
2. Karte der Tiefenlage der Quartärbasis im Maßstab 1:500 000
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Meeresgeologische Karten, Mecklenburg-Vorpommern
1. Geologische Karte der westlichen Ostsee - Karte der quartären Bildungen an der Meeresbodenoberfläche und Karte der quartären Bildungen bis 5 m Tiefe im Maßstab 1:200 000 (Bereich Südrügen - Nordusedom)
2. Karte der Sedimentverteilungen in der westlichen Ostsee im Maßstab 1:500 000
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
2. Karte der Sedimentverteilungen in der westlichen Ostsee im Maßstab 1:500 000
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Oberflächenkarten, Mecklenburg-Vorpommern
1. Veröffentlichte geologische Oberflächenkarten im Maßstab 1:25 000 der Preußischen Geolog. Landesanstalt aus den Jahren 1886-1927 im Bereich Vorpommern und in den südlichen Landesteilen.
2. Unveröffentlichte handkolorierte Autorenoriginale im Bereich Mecklenburg aus den Jahren 1953-1967 im Maßstab 1:25 000 (nur mit der Genauigkeit für den Maßstab 1:100 000 zu verwenden).
3. Veröffentlichte geologische Oberflächenkarten im Maßstab 1:100 000 auf der Grundlage der unter Pkt. 1 und 2 aufgeführten Karten.
4. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Karten der quartären Bildungen im Maßstab 1:200 000 - Oberfläche bis fünf Meter Tiefe
5. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Oberfläche - An der Oberfläche und am angrenzenden Ostseegrund auftretende Bildungen im Maßstab 1:500 000
6. Geolische Übersichtskarte der BRD Maßstab 1:200 000
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
2. Unveröffentlichte handkolorierte Autorenoriginale im Bereich Mecklenburg aus den Jahren 1953-1967 im Maßstab 1:25 000 (nur mit der Genauigkeit für den Maßstab 1:100 000 zu verwenden).
3. Veröffentlichte geologische Oberflächenkarten im Maßstab 1:100 000 auf der Grundlage der unter Pkt. 1 und 2 aufgeführten Karten.
4. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Karten der quartären Bildungen im Maßstab 1:200 000 - Oberfläche bis fünf Meter Tiefe
5. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Oberfläche - An der Oberfläche und am angrenzenden Ostseegrund auftretende Bildungen im Maßstab 1:500 000
6. Geolische Übersichtskarte der BRD Maßstab 1:200 000
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Rohstoffgeologische Karten - Ressourcenkarten, Mecklenburg-Vorpommern
Höffigkeitseinschätzung zur Verbreitung von Rohstoffen für die Baumaterialienindustrie in quartären Ablagerungen in der DDR. Karten im Maßstab 1:50.000 (Kies, Sand, Ton). Darstellung der höffigen Gebiete sowie zum Zeitpunkt der Bearbeitung erkundeten oder in Abbau befindlichen Vorkommen. Mit Deckpausen zur genetischen Einstufung der ausgewiesenen Bildungen.
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Rohstoffgeologische Karten - Übersichtskarten, Mecklenburg-Vorpommern
Thematische Karten mit verschiedenen rohstoffgeologischen Inhalten in verschiedenen Maßstäben (1:100.000 bis 1:500.000).
1. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Oberflächennahe Rohstoffe im Maßstab 1:500.000
2. Karten der oberflächennahen Rohstoffe im Maßstab 1:100.000 (unveröffentlichte Arbeitskarten)
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
1. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Oberflächennahe Rohstoffe im Maßstab 1:500.000
2. Karten der oberflächennahen Rohstoffe im Maßstab 1:100.000 (unveröffentlichte Arbeitskarten)
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Strukturkarten, Mecklenburg-Vorpommern
Thematische Karten mit der Darstellung struktureller Merkmale des geologischen Untergrundes in verschiedenen Maßstäben
1. Geologische Karte der DDR - Karte ohne känozoische Sedimente im Maßstab 1:500000
2. Karten ohne känozoische Bildung im Maßstab 1:200000
3. Atlas lokaler Hochlagen im Maßstab 1:100000
4. Modell zur strukturgenetischen Rayonierung des Oberen Unterperm (Saxon) im Nordteil der DDR im Maßstab 1:500000
5. Quartärgeologische Strukturkarte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg im Maßstab 1:200000
6. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Präquartär und Quartärbasis im Maßstab 1:500000
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
1. Geologische Karte der DDR - Karte ohne känozoische Sedimente im Maßstab 1:500000
2. Karten ohne känozoische Bildung im Maßstab 1:200000
3. Atlas lokaler Hochlagen im Maßstab 1:100000
4. Modell zur strukturgenetischen Rayonierung des Oberen Unterperm (Saxon) im Nordteil der DDR im Maßstab 1:500000
5. Quartärgeologische Strukturkarte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg im Maßstab 1:200000
6. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Präquartär und Quartärbasis im Maßstab 1:500000
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Substrattypenkarten, Mecklenburg-Vorpommern
Darstellung der Substrattypen und der Wasserstufen auf der Grundlage der kartierten Bodenarten im Maßstab 1:10.000. Die Karten liegen nur von den ehemaligen Kreisen Wismar-Stadt und Land, Bad Doberan, Rostock-Land, Ribnitz-Damgarten, Stralsund, Rügen, Grimmen, Greifswald und Wolgast des damaligen Bezirkes Rostock vor.
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Tektonische Karten, Mecklenburg-Vorpommern
Thematische Karten mit der Darstellung tektonischer Merkmale des geologischen Untergrundes in verschiedenen Maßstäben
1. Geologische Karte der DDR - Tektonik im Maßstab 1:500 000
2. Geologische Karte der DDR - Karte der Fotolineationen kosmischer Aufnahmen im Maßstab 1:500 000
3. Tektonische Karte des Nordteils der DDR im Maßstab 1:500 000
4. Tektonisches Kartenschema von Mitteleuropa im Maßstab 1:2 500 000
5. Tektonische Übersichtskarte Zentraleuropas im Maßstab 1:1 500 000
6. Tektonische Karte der Osteuropäischen Plattform im Maßstab
7. Formationell-paläotektonische Karten verschiedener geologische Stufen in den Maßstäben 1:1 000 000 und 1:2 500 000
8. Tektonische Karten Rotliegendes im Maßstab 1:500 000
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
1. Geologische Karte der DDR - Tektonik im Maßstab 1:500 000
2. Geologische Karte der DDR - Karte der Fotolineationen kosmischer Aufnahmen im Maßstab 1:500 000
3. Tektonische Karte des Nordteils der DDR im Maßstab 1:500 000
4. Tektonisches Kartenschema von Mitteleuropa im Maßstab 1:2 500 000
5. Tektonische Übersichtskarte Zentraleuropas im Maßstab 1:1 500 000
6. Tektonische Karte der Osteuropäischen Plattform im Maßstab
7. Formationell-paläotektonische Karten verschiedener geologische Stufen in den Maßstäben 1:1 000 000 und 1:2 500 000
8. Tektonische Karten Rotliegendes im Maßstab 1:500 000
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Kartenarchiv Weißflächenkarten in Mecklenburg-Vorpommern
Kartenmäßige Darstellung geologischer und hydrogeologischer Sachverhalte in Teilkarten im Maßstab 1:50.000. Darstellung von "Weißflächen" aus umweltgeologischer Sicht zur Ausweisung von potentiellen Standorten für Deponien. Dazu erfolgte eine Darstellung von Flächen mit geeigneten bindigen Sedimenten als natürliche geologische Barriere sowie von Flächen mit nicht geeigneten Sedimenten. Dargestellt wurde die Grundwasserdynamik mit der Grundwasserfließrichtung sowie Flächen bzw. Standorte mit verschiedenen Restriktionen (Trinkwasserschutzgebiete, Grundwasservorbehaltsflächen, Bergbauschutzgebiete, Natur- und Landschaftsschutzgebiete und Bodendenkmale).
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Lithofazieskarten
Lithofazieskarten, Karten der lith.-faz. Verhältnisse in unterschiedlicher Repräsentanz (Aktualisierung und
technische Ausführung) im Maßstab 1: 50 000.
Die Lithofazieskarten liegen als georeferenzierte Rasterdaten digital zur Verfügung
technische Ausführung) im Maßstab 1: 50 000.
Die Lithofazieskarten liegen als georeferenzierte Rasterdaten digital zur Verfügung
Lithofazieskarte Quartär 1:50000, Blatt Rostock
Auf der Grundlage aller auswertbaren Bohrungen im Gebiet des Blattes Rostock werden die eiszeitlichen Schichten einzeln auf Horizontkarten mit Mächtigkeit und Verbreitung dargestellt, unterschieden nach Farben und Signaturen. Da die Erstausgabe des Blattes (gedruckt 1971) veraltet ist, wird z. Zt. eine Neubearbeitung betrieben, die eine wesentliche Erweiterung des Kenntnisstandes dokumentieren wird. Entwürfe sind beim Autoren einsehbar.
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Datensammlung, beziehbar: analog,
Geschiebezählung, Paläontologie, Palynologie
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Datensammlung, beziehbar: analog,
Geschiebezählung, Paläontologie, Palynologie
Übersichtskarte Oberfläche 1:500.000
Inhalt: Darstellung der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen.
Übersichtskarte Oberfläche - geol. Flächen 1:500.000
Inhalt: Darstellung der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen.
Übersichtskarte Oberfläche - Randlagen 1:500.000
Inhalt: Darstellung der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen.
Übersichtskarte Präquartär - geol. Flächen 1:500.000
Inhalt: Darstellung der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen.
Übersichtskarte Präquartär - Strukturen 1:500.000
Inhalt: Darstellung der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen.
Übersichtskarte Präquartär und Quartärbasis 1:500.000
Inhalt: Darstellung der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen.
Übersichtskarte quartäre Bildungen 1:200.000 (UEKQ)
digitale Umsetzung des Kartenwerkes Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern
Karte der quartären Bildungen - Oberfläche bis fünf Meter Tiefe
vorhanden: ca. 90% der Landesfläche
Blatt Bad/Doberan Rostock, 1995
Blatt Stralsund, 1996
Blatt Güstrow, 1995
Blatt Boizenburg/Schwerin, 2002
Blatt Neubrandenburg/Torgelow, 2003
Karte der quartären Bildungen - Oberfläche bis fünf Meter Tiefe
vorhanden: ca. 90% der Landesfläche
Blatt Bad/Doberan Rostock, 1995
Blatt Stralsund, 1996
Blatt Güstrow, 1995
Blatt Boizenburg/Schwerin, 2002
Blatt Neubrandenburg/Torgelow, 2003
Übersichtskarte Vollformen1:500.000
Inhalt: Darstellung der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen.