Biosphärenreservatsplan - Teil 1: Grundlagen für Schutz, Pflege und Entwicklung
Biosphärenreservatsplan - Teil 2: Rahmenkonzept für Schutz, Pflege und Entwicklung
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Untergeordnete Objekte (5)
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
ADEAA02B-D3F5-4633-A518-A4939D5812EE |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
keine Einschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) Staatsbetrieb Sachsenforst - Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide-und Teichlandschaft Reservatsverwaltung
Dorfstraße 29
|
Fachinformationen
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
VwV-ResVerwOLH v. 13.05.1994 |
---|
Weitere rechtliche Grundlagen |
Verordnung ü. d. Festsetzung d. Biosphärenreservates OLHTL Umweltinformationsgesetz (UIG) |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Schlagworte
INSPIRE-Themen | Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten Schutzgebiete |
GEMET-Concepts | Naturschutzgebiet |
Suchbegriffe | Biosphärenreservat Nachhaltige Bewirtschaftung Nachhaltige Entwicklung Naturschutz Sanierungsrahmenplanung Umweltinformationsgesetz (UIG) Verordnung ü. d. Festsetzung d. Biosphärenreservates OLHTL |