Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Business Improvement Districts Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Eigentümer Ansprechpartner Herausgeber
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Downloads (4)

GML
Download WFS Business Improvement Districts Hamburg (GML) Datendownload
ggf. den Dateityp, .GML an der heruntergeladenen Datei ergänzen
XSD
Download WFS-Schemadatei Business Improvement Districts Hamburg (XSD) Datendownload
Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können.
Alle Links

Querverweise (2)

WMS
WMS Business Improvement Districts Hamburg Gekoppelte Daten
Web Map Service (WMS) zum Thema Business Improvement Districts. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
WFS
WFS Business Improvement Districts Hamburg Gekoppelte Daten
Web Feature Service (WFS) zum Thema Business Improvement Districts. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Ansprechpartner

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung BID-Beauftragte (LP/B)

bid@bsw.hamburg.de
+49 (40) - 4279 40580

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

bid_hamburg

Business Improvement Districts (BID), die in Hamburg Innovationsbereiche genannt werden, sind klar begrenzte Geschäftsgebiete (Business Districts), in denen auf Veranlassung der Betroffenen (z. B. Eigentümerschaft und Gewerbetreibenden) in einem festgelegten Zeitraum (maximal 8 Jahre) in Eigenorganisation Maßnahmen zur Quartiersaufwertung (Improvement) durchgeführt werden. Ein Ziel dabei ist es, durch die Schaffung eines Innovationsbereichs die Attraktivität eines Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gewerbezentrums für Kunden, Besucherinnen und Besucher zu erhöhen. Finanziert werden BIDs durch eine kommunale Abgabe, die alle im Gebiet ansässigen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer zu leisten haben.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

30.05.2024

Letzte Änderung

28.05.2025

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg, Deutschland (administrative) (020000000000) 8.104°/53.395° 10.325°/54.028°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (4)

GML
Download WFS Business Improvement Districts Hamburg (GML) Datendownload
ggf. den Dateityp, .GML an der heruntergeladenen Datei ergänzen
XSD
Download WFS-Schemadatei Business Improvement Districts Hamburg (XSD) Datendownload
Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können.
CSV
Download Business Improvement Districts Hamburg (CSV) Datendownload
GEOJSON
Download Business Improvement Districts Hamburg (GeoJSON) Datendownload

Querverweise (2)

WMS
Geodatendienst
WMS Business Improvement Districts Hamburg Gekoppelte Daten
img
Web Map Service (WMS) zum Thema Business Improvement Districts. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
WFS
Geodatendienst
WFS Business Improvement Districts Hamburg Gekoppelte Daten
Web Feature Service (WFS) zum Thema Business Improvement Districts. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (4)

Business Improvement District (BID) auf hamburg.de Fachliche Grundlage
OGC API - Features(OAF) Landing Page unspezifischer Verweis
Dienst "WMS Business Improvement Districts Hamburg" (GetCapabilities)
Dienst "WFS Business Improvement Districts Hamburg" (GetCapabilities)

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung BID-Beauftragte (LP/B)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

bid@bsw.hamburg.de
+49 (40) - 4279 40580
Herausgeber

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung BID-Beauftragte (LP/B)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

bid@bsw.hamburg.de
+49 (40) - 4279 40580
Eigentümer

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung BID-Beauftragte (LP/B)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

bid@bsw.hamburg.de
+49 (40) - 4279 40580

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/0ea186fc-1676-4a0c-babe-1d4f16a19469

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

Seit April 2022: Gesetz zur Stärkung von Standorten durch private Initiativen (GSPI) Davor: Gesetz zur Stärkung der Einzelhandels- und Dienstleistungszentren (GSED)

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Hamburger Datenschutzgesetz (HmbDSchG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Shapefiles ArcGIS Pro 3
GeoJSON
CSV

Schlagworte

GEMET-Concepts Beleuchtung Planung
ISO-Themenkategorien Gesellschaft Wirtschaft
Suchbegriffe BID Freiraum Geodaten Hamburger Datenschutzgesetz (HmbDSchG) hmbtg hmbtg_09_geodaten Marketing opendata Regionen und Städte Sonderreinigung Umgestaltung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

7f206750-7061-493b-995b-9ac27e2c847c

Aktualität der Metadaten

03.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
geoservices@bukea.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe