Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
Zugang geschützt

WMS Business Improvement Districts Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Eigentümer Ansprechpartner Herausgeber
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (3)

https://geodienste.hamburg.de/wms_bid_hamburg?Service=WMS&Version=1.3.0&Request=GetCapabilities
https://geodienste.hamburg.de/wms_bid_hamburg?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
Alle Links

Querverweise (1)

Business Improvement Districts Hamburg
Business Improvement Districts (BID), die in Hamburg Innovationsbereiche genannt werden, sind klar begrenzte Geschäftsgebiete (Business Districts), in denen auf Veranlassung der Betroffenen (z. B. Eigentümerschaft und Gewerbetreibenden) in einem festgelegten Zeitraum (maximal 8 Jahre) in Eigenorganisation Maßnahmen zur Quartiersaufwertung (Improvement) durchgeführt werden. Ein Ziel dabei ist es, durch die Schaffung eines Innovationsbereichs die Attraktivität eines Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gewerbezentrums für Kunden, Besucherinnen und Besucher zu erhöhen. Finanziert werden BIDs durch eine kommunale Abgabe, die alle im Gebiet ansässigen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer zu leisten haben.
Kartenansicht öffnen

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Ansprechpartner

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung BID-Beauftragte (LP/B)

bid@bsw.hamburg.de
+49 (40) - 4279 40580

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

wms_bid_hamburg

Web Map Service (WMS) zum Thema Business Improvement Districts.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Erläuterung zum Zeitbezug

Für die Aktualität der Daten nutzen sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

25.09.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg, Deutschland (administrative) (020000000000) 8.104°/53.395° 10.325°/54.028°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (3)

https://geodienste.hamburg.de/wms_bid_hamburg?Service=WMS&Version=1.3.0&Request=GetCapabilities
https://geodienste.hamburg.de/wms_bid_hamburg?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
https://geodienste.hamburg.de/wms_bid_hamburg?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS

Querverweise (1)

Geodatensatz
Business Improvement Districts Hamburg
img
Business Improvement Districts (BID), die in Hamburg Innovationsbereiche genannt werden, sind klar begrenzte Geschäftsgebiete (Business Districts), in denen auf Veranlassung der Betroffenen (z. B. Eigentümerschaft und Gewerbetreibenden) in einem festgelegten Zeitraum (maximal 8 Jahre) in Eigenorganisation Maßnahmen zur Quartiersaufwertung (Improvement) durchgeführt werden. Ein Ziel dabei ist es, durch die Schaffung eines Innovationsbereichs die Attraktivität eines Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gewerbezentrums für Kunden, Besucherinnen und Besucher zu erhöhen. Finanziert werden BIDs durch eine kommunale Abgabe, die alle im Gebiet ansässigen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer zu leisten haben.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

Business Improvement District (BID) auf hamburg.de Fachliche Grundlage
Dienst "WMS Business Improvement Districts Hamburg" (GetCapabilities)

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung BID-Beauftragte (LP/B)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

bid@bsw.hamburg.de
+49 (40) - 4279 40580
Herausgeber

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung BID-Beauftragte (LP/B)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

bid@bsw.hamburg.de
+49 (40) - 4279 40580
Eigentümer

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung BID-Beauftragte (LP/B)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

bid@bsw.hamburg.de
+49 (40) - 4279 40580

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf grafische Darstellungen (WMS, WMTS, API Maps etc.)

Art des Dienstes

Darstellungsdienste

Version

OGC:WMS 1.1.1

OGC:WMS 1.3.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities https://geodienste.hamburg.de/wms_bid_hamburg?Service=WMS&Version=1.3.0&Request=GetCapabilities
GetFeatureInfo https://geodienste.hamburg.de/wms_bid_hamburg?
GetMap https://geodienste.hamburg.de/wms_bid_hamburg?
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen
Kartenansicht öffnen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG)

Schlagworte

Suchbegriffe BID Freiraum Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG) Marketing Sonderreinigung Umgestaltung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

27fe4e6b-5e1a-4c2d-a3c4-7a27b38cc2e6

Aktualität der Metadaten

26.09.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
geoservices@bukea.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe