Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Ausweisungsmessnetz (Grundlage der nitratbelasteten Gebiete)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/wasser/nitratkulisse/MapServer/WFSServer?

Querverweise (1)

WFS
WFS - Ausweisungsmessnetz (Grundlage der nitratbelasteten Gebiete) Gekoppelte Daten
Grundlage der Ausweisung nitratbelasteter Gebiete in Sachsen ist die am 10. August 2022 veröffentlichte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV Gebietsausweisung – AVV GeA) in Verbindung mit der Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen (Düngeverordnung - DüV) und der Verordnung zum Schutz des Grundwassers (Grundwasserverordnung - GrwV). Dieser Datensatz beschreibt das Ausweisungsmessnetz nach § 4 AVV GeA und die Nitrat-Stützwerte, die zur Ermittlung der zu betrachtenden GWK nach § 3 AVV GeA. Das Ausweisungsmessnetz umfasst 964 Grundwassermessstellen.
Kartenansicht öffnen

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Siedlungswasserwirtschaft, Grundwasser
Dr. Peter Börke

Peter.Boerke@lfulg.sachsen.de
+49 351 8928 4300
+49 351 8928 4099

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Ausweisungsmessnetz

Grundlage der Ausweisung nitratbelasteter Gebiete in Sachsen ist die am 10. August 2022 veröffentlichte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV Gebietsausweisung – AVV GeA) in Verbindung mit der Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen (Düngeverordnung - DüV) und der Verordnung zum Schutz des Grundwassers (Grundwasserverordnung - GrwV). Dieser Datensatz beschreibt das Ausweisungsmessnetz nach § 4 AVV GeA und die Nitrat-Stützwerte, die zur Ermittlung der zu betrachtenden GWK nach § 3 AVV GeA. Das Ausweisungsmessnetz umfasst 964 Grundwassermessstellen.

Aktualität der Daten

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Publikation

01.12.2022

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinatensystem
EPSG:25833

Verweise und Downloads

Downloads (1)

https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/wasser/nitratkulisse/MapServer/WFSServer?

Querverweise (1)

WFS
Geodatendienst
WFS - Ausweisungsmessnetz (Grundlage der nitratbelasteten Gebiete) Gekoppelte Daten
Grundlage der Ausweisung nitratbelasteter Gebiete in Sachsen ist die am 10. August 2022 veröffentlichte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV Gebietsausweisung – AVV GeA) in Verbindung mit der Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen (Düngeverordnung - DüV) und der Verordnung zum Schutz des Grundwassers (Grundwasserverordnung - GrwV). Dieser Datensatz beschreibt das Ausweisungsmessnetz nach § 4 AVV GeA und die Nitrat-Stützwerte, die zur Ermittlung der zu betrachtenden GWK nach § 3 AVV GeA. Das Ausweisungsmessnetz umfasst 964 Grundwassermessstellen.
Kartenansicht öffnen

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Siedlungswasserwirtschaft, Grundwasser
Dr. Peter Börke

Zur Wetterwarte 11
01109 Dresden
Deutschland

Peter.Boerke@lfulg.sachsen.de
+49 351 8928 4300
+49 351 8928 4099
Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Siedlungswasserwirtschaft, Grundwasser
Michael Brodien

Zur Wetterwarte 11
01109 Dresden
Deutschland

Michael.Brodien@lfulg.sachsen.de
+49 351 8928 4308
+49 351 8928 4099
https://-

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/ea4b85cf-ba45-4259-8231-5f1f09cf1c20

Fachliche Grundlage

Bearbeitung von § 5 AVV GeA in Verbindung mit Anlage 1 AVV GeA

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

ISO-Themenkategorien Binnengewässer Geowissenschaften Umwelt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

ea4b85cf-ba45-4259-8231-5f1f09cf1c20

Aktualität der Metadaten

24.05.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Michael.Brodien@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe