Aufgabe/Inhalt - Visualisierung von Daten geologischer Bohrungen - Datengrundlage: UHYDRO-Daten oder Aufschlussdaten aus der ORACLE-DB des LfULG - DIN-gerechte Darstellungen von Schichtenverzeichnissen als Säule und als Formblatt - ArcGIS-Schnittstelle: Erweiterung erzeugt nach Klick auf Bohrpunkt graphische Ausgabe Nutzerkreis: - alle UHYDRO-Nutzer - LfULG-interne Nutzer ============================== Datengrundlagen: ORACLE-Aufschluss-DB UHYDRO-Daten Entwickler: BEAK ==============================
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| 11.87°/50.09° | 15.04°/51.7° |
| Koordinatensystem |
|---|
Verweise und Downloads
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
c02455de-366e-4d4f-829b-17eb0010cf26 |
|---|
Kontakt
Informationen zum Metadatensatz
| Objekt-ID |
cb9e070c-2b8a-45b7-b76b-696ee996280d |
|---|
| Aktualität der Metadaten |
21.08.2024 |
|---|
| Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
|---|
| XML Darstellung |
|---|
| Ansprechpartner (Metadatum) |
|---|
| Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
|---|---|
|
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
|
Hilfe