Der Datensatz umfasst Prognosen für die kurzfristige Entwicklung der Verkehrslage des MIV (motorisierten Individualverkehr) im Hamburger Straßennetz für die nächsten 10 und 20 Minuten und aktualisiert sich im 5-Minuten-Rhythmus.
Aktuell handelt es sich um einen Demodienst. Verkehrslageprognosen für weitere Zeitschritte werden perspektivisch noch ergänzt.
Bei der Berechnung der Prognosen kommen diverse Datenquellen zum Einsatz: Verkehrsnachfrage und -angebot aus einem Verkehrsmodell, Echtzeit Floating Car Daten, Echtzeit-Verkehrszählungen, Verkehrsmeldungen, etc.
Der Datensatz ist ein Ergebnis des bundgeförderten Projekts #transmove (Förderungskennzeichen 16DKV41086) und wir im Rahmen des Vorhabens MOS – Mobility Operating System weitergeführt.
Durch Wartungsarbeiten kann es vereinzelt zu Ausfällen bei der Datenverfügbarkeit kommen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
9.804°/53.42° | 10.278°/53.704° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
Weitere Verweise (2)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, zuständige Behörde |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Sachsenkamp 1-3
|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
bd3da8b6-22f5-4b61-b837-84199a6e9cdd |
---|
Aktualität der Metadaten |
12.06.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Hamburger Metadatenkatalog
|
---|---|
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
|