Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
Open Data

WMS - Stoffbilanz - Bodenerosion

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner Vertrieb Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (1)

https://visdat.de/mapproxy/ida_sachsen/service?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS

Querverweise (4)

Stoffbilanz - Anbindungswahrscheinlichkeit von Flächen in Sachsen an Oberflächengewässer
rasterbezogene (25 m Auflösung) Ergebnisse von der Simulation mit dem Modell STOFFBILANZ für die Anbindungswahrscheinlichkeit von Flächen verschiedener Nutzungsart (Landwirtschaft (Ackerland, Grünland, Obst- und Weinbau), Siedlung, Wald, Gewässer, Sonstige) in Sachsen an Oberflächengewässer
Stoffbilanz - Bodenabtrag durch Wasser von Flächen in Sachsen
rasterbezogene (25 m Auflösung) Ergebnisse von der Simulation mit dem Modell STOFFBILANZ für den Bodenabtrag von Flächen verschiedener Nutzungsart (Landwirtschaft (Ackerland, Grünland, Obst- und Weinbau), Siedlung, Wald, Gewässer, Sonstige) in Sachsen infolge von Erosion durch Wasser
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Oberflächenwasser, Wasserrahmenrichtlinie
Holm Friese

holm.friese@smul.sachsen.de
+49 351 - 8928 4412
+49 351 - 8928 4099

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Dienst zur Darstellung der Layer: 1. Bodenabtrag durch Wasser von Flächen in Sachsen 2. Eintrag erodierten Sediments von Flächen in Sachsen in Oberflächengewässer 3. Verhältnis von Sedimenteintrag zu Bodenabtrag 4. Anbindungswahrscheinlichkeit von Flächen in Sachsen an Oberflächengewässer

Aktualität der Daten

Periodizität

bei Bedarf

Erläuterung zum Zeitbezug

erstellt 2020 für Bilanzzeitschnitt 2018 (es handelt sich um langjährige Mittelwerte, die nicht einem konkreten Jahr zugeordnet werden sollten). Derzeit keine Aktualisierung geplant (ggf. für Bilanzzeitraum ca. 2025/2026?)

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

31.12.2021

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinaten­system
EPSG:25833

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (1)

https://visdat.de/mapproxy/ida_sachsen/service?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS

Querverweise (4)

Geodatensatz
Stoffbilanz - Anbindungswahrscheinlichkeit von Flächen in Sachsen an Oberflächengewässer
rasterbezogene (25 m Auflösung) Ergebnisse von der Simulation mit dem Modell STOFFBILANZ für die Anbindungswahrscheinlichkeit von Flächen verschiedener Nutzungsart (Landwirtschaft (Ackerland, Grünland, Obst- und Weinbau), Siedlung, Wald, Gewässer, Sonstige) in Sachsen an Oberflächengewässer
Geodatensatz
Stoffbilanz - Bodenabtrag durch Wasser von Flächen in Sachsen
rasterbezogene (25 m Auflösung) Ergebnisse von der Simulation mit dem Modell STOFFBILANZ für den Bodenabtrag von Flächen verschiedener Nutzungsart (Landwirtschaft (Ackerland, Grünland, Obst- und Weinbau), Siedlung, Wald, Gewässer, Sonstige) in Sachsen infolge von Erosion durch Wasser
Geodatensatz
Stoffbilanz - Eintrag erodierten Sediments von Flächen in Sachsen in Oberflächengewässer
rasterbezogene (25 m Auflösung) Ergebnisse von der Simulation mit dem Modell STOFFBILANZ für den Eintrag erodierten Sediments von Flächen verschiedener Nutzungsart (Landwirtschaft (Ackerland, Grünland, Obst- und Weinbau), Siedlung, Wald, Gewässer, Sonstige) in Sachsen in Oberflächengewässer infolge von Erosion durch Wasser
Geodatensatz
Stoffbilanz - Verhältnis von Sedimenteintrag zu Bodenabtrag
rasterbezogene (25 m Auflösung) Ergebnisse von der Simulation mit dem Modell STOFFBILANZ für das Verhältnis von Sedimenteintrag in Oberflächengewässer (2.) zu Bodenabtrag (3.) von Flächen verschiedener Nutzungsart (Landwirtschaft (Ackerland, Grünland, Obst- und Weinbau), Siedlung, Wald, Gewässer, Sonstige) in Sachsen infolge von Erosion durch Wasser

Weitere Verweise (3)

https://luis.sachsen.de/wasser/naehrstoffeintraege.html Information
https://viewer.stoffbilanz.de Information
https://visdat.de/umweltmodellierung Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Es gelten keine Bedingungen

Dieser Dienst kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Oberflächenwasser, Wasserrahmenrichtlinie
Holm Friese

Zur Wetterwarte 11
01109 Dresden
Deutschland

holm.friese@smul.sachsen.de
+49 351 - 8928 4412
+49 351 - 8928 4099
Ansprechpartner

VisDat geodatentechnologie GmbH
Geschäftsführer
Mario Uhlig

Am Ende 14
01277 Dresden

mario.uhlig@visdat.de
+49 351 2096539
Vertrieb

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Oberflächenwasser, Wasserrahmenrichtlinie
Holm Friese

Zur Wetterwarte 11
01109 Dresden
Deutschland

holm.friese@smul.sachsen.de
+49 351 - 8928 4412
+49 351 - 8928 4099
Vertrieb

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Oberflächenwasser, Wasserrahmenrichtlinie
Holm Friese

Zur Wetterwarte 11
01109 Dresden
Deutschland

holm.friese@smul.sachsen.de
+49 351 - 8928 4412
+49 351 - 8928 4099

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Art des Dienstes

Darstellungsdienste

Version

OGC:WMS 1.1.1

OGC:WMS 1.3.0

Fachliche Grundlage

erstellt 2020 für Bilanzzeitschnitt 2018 (es handelt sich um langjährige Mittelwerte, die nicht einem konkreten Jahr zugeordnet werden sollten). Derzeit keine Aktualisierung geplant (ggf. für Bilanzzeitraum ca. 2025/2026?); Im Auftrag LfULG

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities

https://visdat.de/mapproxy/ida_sachsen/service?

GetMap

https://visdat.de/mapproxy/ida_sachsen/service?

GetFeatureInfo

https://visdat.de/mapproxy/ida_sachsen/service?

Get­Ca­pa­bi­li­ties Do­ku­ment
Get­Ca­pa­bi­li­ties an­zei­gen
Kartenansicht öffnen

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Schlag­worte

GEMET-Concepts Bach Grundwasser Modell Phosphor See Stickstoff Stoffbilanz
Suchbegriffe opendata Sachsen

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

aace4135-c799-473e-9bd5-453a0c130c0f

Aktualität der Metadaten

16.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
holm.friese@smul.sachsen.de
mario.uhlig@visdat.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe