Der Bebauungsplan Tonndorf 35/Rahlstedt 139 für den Geltungsbereich östlich und südlich der Straße Ellerneck, westlich der Straße Lohwisch und nördlich des Feldlerchenwegs (Bezirk Wandsbek, Ortsteil 513) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Ellerneck im Norden bis zur Straßenmitte, Lohwisch im Osten, Feldlerchenweg im Süden bis zur Straßenmitte, Ellerneck im Westen bis zur Straßenmitte.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Hamburg (02000000) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° | 
| Regionalschlüssel | 
|---|
| Koordinatensystem | 
|---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes | 
                                                 D573B00F-A59D-42B8-A2C4-00049F7639B1  | 
                
|---|
Nutzung
| Nutzungsbedingungen | 
                                                 Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Wandsbek, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung  | 
                
|---|
| Zugriffsbeschränkungen | 
                                                 Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen  | 
                
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
| 
                             Bezirksämter Bezirksamt Wandsbek Dezernat 4 - Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Stadt- und Landschaftplanung 
                                                                                                                                                                                Am Alten Posthaus 2
                                                                                                                  | 
                    
Herausgeber
| 
                             Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg 
                                                                                                                                                                                Neuenfelder Straße 19
                                                                                                                  | 
                    
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
| Digitale Repräsentation | 
                                                 Vektor  | 
                
|---|
| Fachliche Grundlage | 
                                                 vergl. eGovernment Vorhaben "PLIS"  | 
                
|---|
| Herstellungsprozess | 
                                                 Die in den Planwerken der verbindlichen Bauleitplanung dokumentierten Festsetzungen, Kennzeichnungen und Hinweise werden auf der Grundlage der aktuellen Örtlichkeit der Liegenschaftskarte (ALKIS) mit Hilfe von Fachapplikationen (AutoCAD + WS LANDCAD bzw. ArcGIS + GeoOffice) digitalisiert.  | 
                
|---|
Informationen zum Metadatensatz
| Objekt-ID | 
                                                 a756beae-e9e9-49f5-a922-207b4ba959ea  | 
                
|---|
| Aktualität der Metadaten | 
                                                 28.07.2025  | 
                
|---|
| Sprache Metadatensatz | 
                                                 Deutsch  | 
                
|---|
| Datensatz / Datenserie | 
                                                 Datensatz  | 
                
|---|
| XML Darstellung | 
|---|
| Ansprechpartner (Metadatum) | 
|---|
| Metadatenquelle | 
                     
                        Hamburger Metadatenkatalog
                     
                 | 
            
|---|---|
| 
                         
                            Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
                         
                     | 
                
Hilfe