Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

3D-Mesh Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Anbieter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

01.03.2022 - 15.03.2022

Downloads (1)

JSON
Download 3D-Mesh Hamburg, 2022 (3D tiles, 13GB)

Querverweise (2)

3D-Stadtmodell Hamburg
3D-Stadtmodell Hamburg

Das 3D-Stadtmodell von Hamburg beinhaltet verschiedene 3D-Datensätze.
Es wird kontinuierlich mit weiteren Daten ergänzt.
Zur Zeit gehören zum Stadtmodell die 3D-Gebäudemodelle LoD1-DE und LoD2-DE.
Des weiteren das 3D-Gebäudemodell LoD3.0-HH und die 3D-Straßenbäume.

Detaillierte Informationen finden sich im jeweiligen Datensatz.
Kartenansicht öffnen
Digitales Schrägluftbild hochauflösend - FHHNET
Schrägluftbilder:

2018 wurde erstmals für ganz Hamburg ein Bildflug durchgeführt, bei dem hochaufgelöste Oblique-Luftbilder entstanden. Die eingesetzte Kamera nimmt zeitgleich sowohl Senkrechtbilder als auch Schrägbilder nach allen 4 Seiten auf.
Der aktuelle Datensatz ist aus dem Frühjahr 2022 (März).
Die Schrägbilder dienen als Quelle für die Analyse von städtebaulichen Situationen innerhalb des gesamten Stadtgebietes. Sie werden als Dienst in den Geoportalen im LGV bereitgestellt.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, zuständige Behörde

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Vermessung Fernerkundung

Fernerkundung@gv.hamburg.de
+49 40 428 26-5456

Vorschau

img

vorschgrafik_mesh3d

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Das 3D-Mesh ist ein vollautomatisch berechnetes, dreidimensionales Oberflächenmodell der Freien und Hansestadt Hamburg.

Durch die dreidimensionale Darstellung und die hochauflösenden Bildern entsteht eine einzigartige plastische Ansicht der Stadtfläche. Damit eignet sich der Datensatz hervorragend für Visualisierungszwecke.

Grundlage für das 3D-Mesh sind die Bilder der Schrägbildbefliegung 2018. Aus diesen wird eine dreidimensionale Punktwolke erzeugt, die im Anschluss zu einem Polygonnetz vermascht und mit den Schrägbildern texturiert wird.

Bei diesem Datensatz handelt es sich um ein 3D-Mesh mit reduzierter Auflösung.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

01.03.2022 - 15.03.2022

Status

abgeschlossen

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

15.03.2022

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

JSON
Download 3D-Mesh Hamburg, 2022 (3D tiles, 13GB)

Querverweise (2)

Organisationseinheit
3D-Stadtmodell Hamburg
3D-Stadtmodell Hamburg

Das 3D-Stadtmodell von Hamburg beinhaltet verschiedene 3D-Datensätze.
Es wird kontinuierlich mit weiteren Daten ergänzt.
Zur Zeit gehören zum Stadtmodell die 3D-Gebäudemodelle LoD1-DE und LoD2-DE.
Des weiteren das 3D-Gebäudemodell LoD3.0-HH und die 3D-Straßenbäume.

Detaillierte Informationen finden sich im jeweiligen Datensatz.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Digitales Schrägluftbild hochauflösend - FHHNET
Schrägluftbilder:

2018 wurde erstmals für ganz Hamburg ein Bildflug durchgeführt, bei dem hochaufgelöste Oblique-Luftbilder entstanden. Die eingesetzte Kamera nimmt zeitgleich sowohl Senkrechtbilder als auch Schrägbilder nach allen 4 Seiten auf.
Der aktuelle Datensatz ist aus dem Frühjahr 2022 (März).
Die Schrägbilder dienen als Quelle für die Analyse von städtebaulichen Situationen innerhalb des gesamten Stadtgebietes. Sie werden als Dienst in den Geoportalen im LGV bereitgestellt.
Kartenansicht öffnen

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Geodatensätze des LGV
Geodatensätze des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung Hamburg.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

B6E2F3E8-32D4-4198-A3F3-BCD1638D0D88

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, zuständige Behörde

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Vermessung Fernerkundung

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Fernerkundung@gv.hamburg.de
+49 40 428 26-5456
Herausgeber

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 28 - 0
+49 40 4279-26066
http://www.geoinfo.hamburg.de
Anbieter

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Vermessung Fernerkundung

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Fernerkundung@gv.hamburg.de
+49 40 428 26-5456

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/5306dfd6-1c34-471a-8b7a-b26b26435aa3

Digitale Repräsentation

TIN

Erstellungs­maß­stab
Boden­auf­lösung

0.2 m

Fachliche Grundlage

Das 3D-Mesh ist eine Erweiterung des Grunddatenbestandes.

Daten­grundlage

Das 3D-Mesh wird aus der Schrägluftbildbefliegung gerechnet.

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

Der Datensatz eignet sich insbesondere zur Visualisierung bzw. Betrachtung des gesamten Stadtgebietes. Durch die dreidimensionale Vermaschung und Texturierung sind die vielseitige Perspektiven möglich.

Herstellungszweck

Dreidimensionale Visualisierung der Stadt Hamburg mit Texturierung.

Weitere rechtliche Grundlagen

Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG)

Hamburgisches Transparenzgesetz (HmbTG)

Hamburgisches Vermessungsgesetz (HmbVermG) vom 20. April 2005

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Oberflächenbeschreibung Umwelt
Suchbegriffe 3-D Geodaten Geoinformation Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG) Hamburgisches Transparenzgesetz (HmbTG) Hamburgisches Vermessungsgesetz (HmbVermG) vom 20. April 2005 hmbtg hmbtg_09_geodaten Mesh Modell opendata Raumbezogene Information Stadtmodell Texturierung Umwelt Vermaschung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

F9B0D43A-4E69-4005-81C8-A3BC621AEC18

Aktualität der Metadaten

26.07.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Info@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe