Die Überwachung von Schadorganismen unterscheidet generell zwischen ungeregelten und geregelten Schadorganismen:
- Informationen zum Auftreten und zur Bekämpfung von ungeregelte Schadorganismen erfolgen in erster Linie über den Pflanzenschutzwarndienst (ISIP).
- Die Überwachung geregelter gefährlicher Schadorganismen ist im Falle des Auftretens mit entsprechenden Quarantänemaßnahmen verbunden: Generell werden Informationen zu gefährlichen geregelten Schadorganismen im europaweiten Informationssystem "EUROPHYT" (European Network of Plant Health Information Systems) eingepflegt und verfügbar gemacht.
Spezielle Monitoringprogramme in Sachsen zu geregelten Schadorganisemen sind meist in bundesweite Zielstellungen eingebunden.
Raumbezug












Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Er umfasst den Versand von Warnungen und Hinweise an Abonnenten, vorwiegend der landwirtschaftlichen und gärtnerischen Praxis in Sachsen.
Dabei werden je nach Schaderregersituation ca. im 7- bis 14-tägigem Abstand Warndienstmeldungen bzw. Hinweise per Fax oder E-Mail an die Fachberatung sowie an die Betriebe versendet. Es werden Informationen zur aktuellen Schaderregersituation und zu gezielten Kontroll- und Bekämpfungsmaßnahmen im Sinne eines integrierten umweltgerechten Pflanzenschutzes im Feld-, Garten-, Obst- und Gemüsebau sowie für den ökologischen Anbau herausgegeben.
Übergeordnete Objekte (1)
- Kontrollen und Vollzug der pflanzenschutzrechtlichen Bestimmungen,
- Kontrollen im Bereich der Anbaumaterialverordnung,
- Überwachung des pflanzlichen Warenverkehrs,
- Überwachung gefährlicher Schadorganismen.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
F5A0687A-1782-423B-AE0B-12BE2A2AC2E9 |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Hoheitsvollzug im Bereich Pflanzengesundheit, Saatenanerkennung und Sortenwesen Pflanzengesundheit
Waldheimer Straße 219
|