Entsorgung von radioaktiven Reststoffen
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Sachsen-Anhalt (15) | 10.526°/50.972° | 13.31°/53.06° |
| Regionalschlüssel |
|---|
Nutzung
| Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(d) der INSPIRE-Richtlinie: d) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Vertraulichkeit von Geschäfts- oder Betriebsinformationen |
|---|
| Anwendungs-einschränkungen |
Datenzugänglichkeit: verwaltungsintern zugänglich, Bezugsquelle: LAU Sachsen-Anhalt, Fachgebiet 14 |
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
|
Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 5: Analytische Untersuchung, Umweltüberwachung Dezernat 52: Umweltradioaktivität, Strahlenschutz
Postfach 200841
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
| Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden |
false |
|---|
Schlüsselkatalog
| Titel | Datum | Version |
|---|---|---|
| unknown | 01.05.2006 |
| Parameter (Ergänzende Angaben) |
Radioaktive Reststoffe des Landes Sachsen-Anhalt (Liter, Anzahl von Quellen, Bequerel) |
|---|
| Datengrundlage/Methode |
Genauigkeit: gemäß Meßanleitungen des BMU, Beschreibung: direkte+indir.Meßmethode;Messg.vor Ort,Probenauswert.i.LaborDatengewinnung: per Post von der Firma Nycomed Amersham in Braunschweig |
|---|
| Erläuterung zum Fachbezug |
Beschreibung: Auflistung der radioakt. Reststoffe von den Nuklidanwendern |
|---|
Informationen zum Metadatensatz
| Objekt-ID |
E5F36590-D59B-47BA-9CCE-FE7518392618 |
|---|
| Aktualität der Metadaten |
24.06.2025 |
|---|
| Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
|---|
| XML Darstellung |
|---|
| Ansprechpartner (Metadatum) |
|---|
| Metadatenquelle |
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
|
|---|---|
|
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt
|
Hilfe