Flächendeckende Erfassung der Biotoptypen und Landnutzungsdaten des Landes Brandenburg 2009 auf Basis der homogenisierten und aktualisierten CIR-Biotoptypendaten der Jahre 1991-1993 (auf Grundlage von CIR-Luftbildern aus dem Jahr 2009 sowie auf der Basis aktueller Daten des ATKIS-DLM).
Die Homogenisierung/Erfassung erfolgte nach den Regeln der Brandenburger Biotopkartierung (BBK) und nach der Methodik der CIR-Luftbildinterpretation innerhalb des Projektes "Homogenisierung der Biotoptypen- und Landnutzungsdaten auf Basis der ALK und des ATKIS DLM im Land Brandenburg". Dieses Projekt wurde unter der Projektnummer "MI 09-046 L / 80140147" durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Semantische Grundlage sind ca. 2.500 Biotoptypenklassen (BTLN-Kartiereinheiten), die durch inhaltliche Überarbeitung und Aggregierung der BBK-Biotoptypenklassen für eine CIR-Luftbildinterpretation erstellt wurden.
Achtung: Diese Daten wurden durch Luftbildinterpretation ermittelt. Im Rahmen der Eingriffsregelung und diverser naturschutzfachlicher Planungsinstrumente sind zunächst immer auch die Angaben der Datenquelle "Biotope, geschützte Biotope und FFH-Lebensraumtypen - Gesamtdatenbestand" zu nutzen und auszuwerten.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Brandenburg (12000000) | 11.266°/51.359° | 14.766°/53.559° |
| Regionalschlüssel |
|---|
| Koordinatensystem |
|---|
Verweise und Downloads
Querverweise (5)
Weitere Verweise (4)
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
3E141FC8-D273-46C0-9989-4E0A30C75667 |
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
|
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften Referat N3 - Natura 2000, Monitoring Herr Dr. Frank Zimmermann
Postfach 601061
|
Eigentümer
|
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)
Postfach 601061
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
| Digitale Repräsentation |
Vektor |
|---|
Vektorformat
| Topologieinformation | Geometrietyp | Elementanzahl |
|---|---|---|
| Flächen flächendeckend | Fläche | 1001837 |
| Flächen flächendeckend | Linie | 774693 |
| Flächen flächendeckend | Punkt | 144033 |
Erstellungsmaßstab
| Maßstab 1:x |
3000 |
|---|
| Fachliche Grundlage |
CIR-Flächendeckende Biotop- und Landnutzungskartierung im Land Brandenburg 1991-1993; Flächendeckend für Brandenburg verfügbare digitale CIR (ColorInfraRot) Luftbilder aus dem Jahr 2009 mit einer Bodenauflösung von 50 cm; ATKIS Basis DLM (Digitales Landschaftsmodell) mit ATKIS Objektarten; Blatteckenkoordinaten, Normalblattschnitt DTK10; Digitales Feldblockkataster (DFBK) mit Feldblockgrenzen und Landschaftselementen; Digitale Topografische Karten 1:10.000 und 1:25.000 (DTK/TK 10 und DTK/TK 25); Digitale Orthofotos mit einer Bodenauflösung von 40 cm (DOP 40); Aktuelle Schutzgebietsgrenzen (FFH-Gebiete, SPA-Gebiete, Naturschutzgebiete (NSG), Landschaftsschutzgebiete (LSG) und Großschutzgebiete (Naturpark, Nationalpark, Biosphärenreservat)). |
|---|
| Datengrundlage |
s. unter Fachliche Grundlage |
|---|
| Herstellungsprozess |
Homogenisierung der Biotoptypen und Landnutzungsdaten auf der Basis von digitalen CIR Luftbildern des Jahres 2009 |
|---|
| Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden |
false |
|---|
Schlüsselkatalog
| Titel | Datum | Version |
|---|---|---|
| Kartiereinheiten BTLN 2009-2013 | 01.12.2013 |
| Sachdaten / Attributinformationen |
Brandenburger Biotoptypenkartierung (BBK_CIR) |
|---|
Zusatzinformationen
| Eignung / Nutzung |
Der Nutzungsmaßstab ist 1:10:000. Achtung: Diese Daten wurden durch Luftbildinterpretation ermittelt. Im Rahmen der Eingriffsregelung und diverser naturschutzfachlicher Planungsinstrumente sind zunächst immer auch die Angaben der Datenquelle "Biotope, geschützte Biotope und FFH-Lebensraumtypen - Gesamtdatenbestand" zu nutzen und auszuwerten. |
|---|
| Herstellungszweck |
Aktualisierung der Biotoptypen und Landnutzungsdaten aus dem Jahr 1992 |
|---|
| Weitere rechtliche Grundlagen |
Brandenburgisches Naturschutzausführungsgesetz (BbgNatSchAG) Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) |
|---|
| Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
|---|
Konformität
| Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
|---|---|---|---|
| VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 |
Datenformat
| Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
|---|---|---|---|
| Shapefiles |
Medien
| Medium | Datenvolumen | Speicherort |
|---|---|---|
| Online Link | 1300.0 MB |
| Bestellinformationen |
Der Bezug der Daten ist kostenfrei. |
|---|
Schlagworte
| INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich | Regional |
| ISO-Themenkategorien | Umwelt Planungsunterlagen, Kataster Biologie |
| Suchbegriffe | Biotopkartierung Biotoptyp Brandenburgisches Naturschutzausführungsgesetz (BbgNatSchAG) CIR-Biotopkartierung CIR-Biotoptypen CIR-Luftbilder Fernerkundung Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) Homogenisierung Natur und Landschaft |
Informationen zum Metadatensatz
| Objekt-ID |
B57B9F35-AFFF-49F2-BA32-618D1A1CD412 |
|---|
| Aktualität der Metadaten |
06.08.2025 |
|---|
| Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
|---|
| Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
|---|
| XML Darstellung |
|---|
| Ansprechpartner (Metadatum) |
|---|
| Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Brandenburg
|
|---|---|
|
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
|
Hilfe