Im Rahmen des Verbundvorhabens „EmissionsMinderung Nutztierhaltung“ (EmiMin) werden Emissionsdaten eines Sauenstalles mit Güllekühlung erhoben. Dabei werden sowohl Emissionen von Ammoniak, Geruch und Methan untersucht. Hierbei werden parallel Messungen in Abteilen mit sowie ohne Güllekühlung durchgeführt. Ziel ist die Untersuchung der Wirksamkeit der Güllekühlung im Hinblick auf die Reduktion von Emissionen sowie die Ableitung von Emissionsfaktoren und Minderungsgraden für Ammoniak, Geruch und Methan.
Projektlaufzeit: 2020-2021
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
| Regionalschlüssel |
|---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
042D9BCF-D06D-4B10-AF47-70EF7E0F8E4E |
|---|
Nutzung
| Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
|---|
| Anwendungs-einschränkungen |
keine Einschränkungen |
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
|
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Tierhaltung Tierhaltung
Am Park 3
|
Bearbeiter
|
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Tierhaltung Frau Jennifer Deichmann
Am Park 3
|
Fachinformationen
Hilfe