Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
Open Data

WFS - geologische Aufschluesse in Sachsen (UTM)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (3)

https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/geologie/bohrungen/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/geologie/bohrungen/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
Alle Links

Querverweise (1)

Daten geologischer Aufschlüsse
Die Aufschlussdatenbank ist zentrale Informationsgrundlage für alle geowissenschaftlichen FISe und Vielzahl von Umweltaufgaben. # zentrale Datenhaltung (ORACLE) mit Schnittstellen = Hauptgrundlage für - geologische Landesaufnahme - Herausgabe geol. Bohrungsdaten, - geothermischen Atlas - Bereitstellung von Aufschlussdaten für Gefährdungsabschätzungen im Bereich Grundwasser, Hydrogeologie, Ingenieurgeologie, Strahlenschutz, - die Ausgrenzung von Wasserschutzgebieten, - die Umsetzung der Altlastenmethodik des Freistaates Sachsen sowie - die Grundwasserüberwachung und Messnetzrekonstruktion, - die Katastrophenvorsorge und Katastrophenbeherrschung (geogen bedingte Bewegungsschäden wie Rutschungen, Setzungen, Erdbeben; Hochwasser) - Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie, - Deponiestandortsuchen. - Bedienung der nationalen und europ. GDI.

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Geoarchive, -information, Sammlungen
Dr. Jens Richter

jens.richter@lfulg.sachsen.de
03731- 294 1110
03731- 294 1099

Vorschau

img

geologische Aufschlüsse

Beschreibung

Geologische Aufschluesse Sachsens (punktbezogen) Aktualisierung alle 1-5 Tage.

Aktualität der Daten

Periodizität

bei Bedarf

Erläuterung zum Zeitbezug

Bedeutung der Werte im Attribut LEGEND_SYMBOL: 1. Stelle: 0=Aufschlussdaten nicht vertraulich; 1=Aufschlussdaten vertraulich 2. Stelle: 0=Keine digitalen Fachdaten zum Aufschluss im LfULG vorhanden; 1= Digitale Fachdaten zum Aufschluss im LfULG vorhanden;

Aktualität des Datensatzes

Publikation

10.08.2015

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinatensystem
EPSG:25833

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (3)

https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/geologie/bohrungen/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/geologie/bohrungen/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/geologie/bohrungen/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS

Querverweise (1)

Geodatensatz
Daten geologischer Aufschlüsse
Die Aufschlussdatenbank ist zentrale Informationsgrundlage für alle geowissenschaftlichen FISe und Vielzahl von Umweltaufgaben. # zentrale Datenhaltung (ORACLE) mit Schnittstellen = Hauptgrundlage für - geologische Landesaufnahme - Herausgabe geol. Bohrungsdaten, - geothermischen Atlas - Bereitstellung von Aufschlussdaten für Gefährdungsabschätzungen im Bereich Grundwasser, Hydrogeologie, Ingenieurgeologie, Strahlenschutz, - die Ausgrenzung von Wasserschutzgebieten, - die Umsetzung der Altlastenmethodik des Freistaates Sachsen sowie - die Grundwasserüberwachung und Messnetzrekonstruktion, - die Katastrophenvorsorge und Katastrophenbeherrschung (geogen bedingte Bewegungsschäden wie Rutschungen, Setzungen, Erdbeben; Hochwasser) - Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie, - Deponiestandortsuchen. - Bedienung der nationalen und europ. GDI.

Weitere Verweise (2)

http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/infosysteme/arcims/website/bohrung/viewer.htm Information
http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/geologie/16833.htm Information

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

keine

Dieser Dienst kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

keine

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Geoarchive, -information, Sammlungen
Dr. Jens Richter

Halsbrücker Str. 31a
09599 Freiberg
Deutschland

jens.richter@lfulg.sachsen.de
03731- 294 1110
03731- 294 1099

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Art des Dienstes

WFS

Version

OGC:WFS 1.0.0

OGC:WFS 1.1.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/geologie/bohrungen/MapServer/WFSServer?
GetFeature https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/geologie/bohrungen/MapServer/WFSServer?
DescribeFeatureType https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/geologie/bohrungen/MapServer/WFSServer?
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen

Zusatzinformationen

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
inapplicable inapplicable

Schlagworte

Suchbegriffe Bohrung Deutschland Geologie opendata Sachsen UTM WFS

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

886afac8-35b7-4a6d-a5d0-92d48a7a3c94

Aktualität der Metadaten

17.08.2020

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
jens.richter@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe