Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Datenbank

Informationssystem Chemikalien des Bundes und der Länder (ChemInfo)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Klima, Luft, Lärm, Strahlen Frau Kristin Münter

Kristin.Muenter@smul.sachsen.de
(0351) 2612-5206

Beschreibung

ChemInfo stellt umfangreiche Chemikalieninformationen in einen weit gefächerten Merkmalskatalog zur Verfügung. Für diese Stoffe sind neben physikalisch-chemischen, ökotoxikologischen, toxikologischen Parametern auch ihre Vorkommen in der Umwelt enthalten. Außerdem finden Sie Inhalte, die für die Belange des Umwelt-, Verbraucher-, Katastrophen- und Arbeitsschutzes von unmittelbarer Bedeutung sind. Hierzu zählen Angaben zu Gefahren, die von diesen Stoffen ausgehen, zu Schutz- und Einsatzmaßnahmen sowie die Wiedergabe der stoffrelevanten Inhalte aus rechtlichen Regelungen.
ChemInfo steht in drei verschiedenen Varianten zur Verfügung. Während Behörden sowie Fachberaterinnen und Fachberater vorrangig den Gesamt-Datenbestand nutzen, wählen Einsatzkräfte der BOS-Organisationen (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) vor allem die Gefahrstoffschnellauskunft (GSA), einen Teildatenbestand von Cheminfo, der im Notfall schnell und übersichtlich Chemikalieninformationen liefert. Vor der Nutzung des gesamten ChemInfo-Datenbestandes sowie der Gefahrstoffschnellauskunft muss eine Registrierung erfolgen.
Die interessierte Bevölkerung kann ohne vorherige Anmeldung im öffentlich zugänglichen public-Datenbestand recherchieren. Für alle Datenbestände gibt es unterschiedliche Produkte, die in Abhängigkeit vom verwendeten Endgerät (Desktop-PC oder Smartphone/Tablet) zur Recherche genutzt werden können (GSA, Chemie im Alltag CiA).

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

08.06.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000
Erläuterung zum Raumbezug

Stoffdaten haben keinen Raum- und Zeitbezug.

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

Informationssystem Chemikalien des Bundes und der Länder (ChemInfo) - intern Information
Informationssystem ChemInfo Information

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Anlagenbezogener Immissionsschutz (Sachsen)
Anlagenbezogener Immissionsschutz, Anlagensicherheit und Störfallvorsorge, Emissionsminderungstechnik, Lärm, Erschütterungen, Stand der Technik, Gemeinsamer Stoffdatenpool des Bundes und der Länder
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

F3D15E1A-CE51-11D3-8BF6-00105A493192

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs-einschränkungen

Die vollständigen Daten können nur intern in den sächsischen Behörden genutzt werden. Öffentlich zugänglich ist der GSBL-public im Internet unter www.gsbl.de

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Klima, Luft, Lärm, Strahlen Frau Kristin Münter

Postfach 54 01 37
D-01311 Dresden
Pillnitzer Platz 3
D-01326 Dresden
Deutschland

Kristin.Muenter@smul.sachsen.de
(0351) 2612-5206

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Erläuterung zum Fachbezug

Stoffbezogene Fragen zur Umwelt, zum Arbeitsschutz und zur Gefahrenabwehr Herkunft der Daten Stoffdaten des Umweltbundesamtes (UBA) Stoffdaten des Bundesamtes für Risdikobewertung (BfR) Gefahrgutdaten des Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Stoffdaten des Informationssystems gefährliche/umweltrelevante Stoffe aus Nordrhein-Westfalen Stoffdaten des Brandweerinformationszentrums gefährliche Stoffe, Geel, Belgien (BIG) Feuerwehrspezifische Stoffdaten Daten aus der europäischen Altstoffdatenbank (IUCLID) Stoffdaten der Umweltbehörde Hamburg (RESY) Stoffbezogene Daten aus rechtlichen Regelungen Stoffbezogene Fachliteratur

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Verwaltungsvereinbarung Bund/Länder

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
digital . . .
Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
Online Link
CD-ROM

Schlagworte

INSPIRE-Themen Gesundheit und Sicherheit
Suchbegriffe Abbau Anlagensicherheit Arbeitssicherheit Chemikalien Daten zu rechtlichen Regelungen Einsatzmaßnahmen bei Gefahrstoffen Faktendatenbank Feuerwehr Gefahrenabwehr Gefahrguttransport Gefahrstoff Katastrophenschutz physikalisch-chemische Stoffdaten Physikalische Kenngröße Schadstoffakkumulation Schadstoffwirkung Stoffdaten Störfall Störfallanlagen Toxikologie Umweltverhalten von Stoffen Ökotoxikologie

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

5993FB4A-433D-429F-8F1B-6A05326CBA2B

Aktualität der Metadaten

06.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
andreas.rink@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe