Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe 1 : 50 000 (KOR50) - Festgesteine

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/geologie/7707.htm

Querverweise (2)

WFS
WFS - Oberflächennahe Rohstoffe (KOR 50) (UTM) Gekoppelte Daten
Wo bestimmte, durch das LfULG festgelegte Konditionen erfüllt sind, werden die nachstehenden Bodenschätze in ihrer flächenhaften Verbreitung und nach dem Erkundungsgrad dargestellt ohne Rücksicht auf Restriktionen: Festgestein außer Karbonatgestein, Sand (inkl. Spezialsande, Glassande....), Kiessand, Dolomit, Marmor, Lehm und Mergel (Ziegellehm), Ton und Spezialton, Kaolin und Torf
WMS
WMS - Oberflächennahe Rohstoffe (KOR 50) (UTM) Gekoppelte Daten
Wo bestimmte, durch das LfULG festgelegte Konditionen erfüllt sind, werden die nachstehenden Bodenschätze in ihrer flächenhaften Verbreitung und nach dem Erkundungsgrad dargestellt ohne Rücksicht auf Restriktionen: Festgestein außer Karbonatgestein, Sand (inkl. Spezialsande, Glassande....), Kiessand, Dolomit, Marmor, Lehm und Mergel (Ziegellehm), Ton und Spezialton, Kaolin und Torf
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat Rohstoffgeologie
Dr. Tom Járóka

Tom.Jaroka@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294 1414
+49 3731 294 1099

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

KOR50 - Festgestein ohne Karbonate

Karte der Verbreitung oberflächennaher Hartgesteinsvorkommen ohne Karbonatgesteine. Attributwerte lassen eine Gliederung nach dem Erkundungsgrad in vermutet, gefolgert und erkundet zu.

Aktualität der Daten

Periodizität

unregelmäßig

Erläuterung zum Zeitbezug

Aktualisierung unregelmäßig je nach Erfordernis, abhängig vom aktuellen Kenntnisstand

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

30.01.2010

Letzte Änderung

13.03.2017

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinatensystem
EPSG:25833
EPSG:31468

Verweise und Downloads

Downloads (1)

https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/geologie/7707.htm

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
WFS - Oberflächennahe Rohstoffe (KOR 50) (UTM) Gekoppelte Daten
img
Wo bestimmte, durch das LfULG festgelegte Konditionen erfüllt sind, werden die nachstehenden Bodenschätze in ihrer flächenhaften Verbreitung und nach dem Erkundungsgrad dargestellt ohne Rücksicht auf Restriktionen: Festgestein außer Karbonatgestein, Sand (inkl. Spezialsande, Glassande....), Kiessand, Dolomit, Marmor, Lehm und Mergel (Ziegellehm), Ton und Spezialton, Kaolin und Torf
WMS
Geodatendienst
WMS - Oberflächennahe Rohstoffe (KOR 50) (UTM) Gekoppelte Daten
img
Wo bestimmte, durch das LfULG festgelegte Konditionen erfüllt sind, werden die nachstehenden Bodenschätze in ihrer flächenhaften Verbreitung und nach dem Erkundungsgrad dargestellt ohne Rücksicht auf Restriktionen: Festgestein außer Karbonatgestein, Sand (inkl. Spezialsande, Glassande....), Kiessand, Dolomit, Marmor, Lehm und Mergel (Ziegellehm), Ton und Spezialton, Kaolin und Torf
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/geologie/8099.htm Information
https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/geologie/26960.htm Information
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

3acfcd68-f9cd-41ea-806d-e09f2f2f24b9

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden.

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat Rohstoffgeologie
Dr. Tom Járóka

Halsbrücker Str. 31a
09599 Freiberg
Deutschland

Tom.Jaroka@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294 1414
+49 3731 294 1099
Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat Rohstoffgeologie
Dr. Tom Járóka

Halsbrücker Str. 31a
09599 Freiberg
Deutschland

Tom.Jaroka@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294 1414
+49 3731 294 1099

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/3ac6d919-2a39-449e-811a-cf50fa47a190

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungsmaßstab
Maßstab

50000

Fachliche Grundlage

abgeleitet aus geologischer Spezialkarte, Bohrungsdaten sowie ggf. Erkundungsberichten

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich Regional
ISO-Themenkategorien Geowissenschaften Wirtschaft
Suchbegriffe Bodenschätze Fels Geologie Gestein Kalkstein Marmor Minerallagerstätte Naturstein Nichterneuerbare Ressourcen opendata Rohstoff Steinbruch Werkstoff

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

3ac6d919-2a39-449e-811a-cf50fa47a190

Aktualität der Metadaten

22.08.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Tom.Jaroka@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe