Veröffentlichungen aus dem Bereich Wasser
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Untergeordnete Objekte (8)
Mit der vorliegenden Broschüre soll das 100-jährige Bestehen des sächsischen Landesgrundwasserdienstes gewürdigt werden.
In den Gewässergüteberichten werden zunächst die Grundzüge des Verfahrens zur biologischen Gewässergütebewertung auf der Grundlage des Saprobiensystems skizziert und deren kartografische Darstellung erläutert. Des Weiteren wird auf die wichtigsten Flüsse eingegangen und auf Schwerpunkte der Gewässerbelastung hingewiesen. Darüber hinaus geben die Berichte Auskunft, wie sich die in den letzten Jahren durchgeführten Maßnahmen zur Abwasserreinigung in der Ökologie der jeweiligen Fließgewässer ausgewirkt haben. Die Berichte sollen die Öffentlichkeit informieren und einen Überblick über die Gewässergütesituation im Freistaat Sachsen geben.
Die reich bebilderte Broschüre vermittelt den Lebensraum Bach und die Bedeutung für die Menschen in Städten und Gemeinden.
Viele Beispiele und Empfehlungen sollen zur naturnahen Gestaltung der Bäche anregen. In Abhängigkeit vom Gewässerumfeld werden konkrete Lösungswege vorgestellt.
Informiert wird auch über die Planungsschritte der Gewässerentwicklung mit Einbindung aller Beteiligten und über Fördermöglichkeiten.
Entsprechend den zeitlichen Vorgaben der WRRL wurden die Pläne und Programme nach einem halbjährigen öffentlichen Anhörungsverfahren im Jahr 2021 zum zweiten Mal aktualisiert. Die aktualisierten Pläne und Programme gelten sechs Jahre lang bis 2027. Dann erfolgt eine erneute Aktualisierung.
In den aktualisierten Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogramme für die Flussgebiete sind die sächsischen Beiträge nur in aggregierter Form sichtbar. Aus diesem Grund werden mit den vorliegenden Hintergrunddokumenten detaillierte Informationen zu den sächsischen Wasserkörpern bereitgestellt, um eine sachgerechte Diskussion der sächsischen Bewirtschaftungs- und Maßnahmenplanung in der notwendigen Tiefe mit einer breiten Öffentlichkeit zu ermöglichen.
Bisher veröffentlichte Dokumente:
- Sächsische Beiträge zu den aktualisierten Bewirtschaftungsplänen Elbe und Oder (2021)
- Sächsische Beiträge zu den aktualisierten Bewirtschaftungsplänen Elbe und Oder (2015)
- Sächsische Beiträge zu den aktualisierten Maßnahmenprogrammen Elbe und Oder (2015)
- Sächsische Beiträge zu den Bewirtschaftungsplänen Elbe und Oder (2009)
- Sächsische Beiträge zu den Maßnahmenprogrammen Elbe und Oder (2009)
Übergeordnete Objekte (1)
- Kreislaufwirtschaft
- Siedlungswasserwirtschaft
- Grundwasser
- Oberflächenwasser
- Wasserrahmenrichtlinie
- Landeshochwasserzentrum
- Gewässerkunde
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
F3D151AD-CE51-11D3-8BF6-00105A493192 |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Wasser/ Kreislaufwirtschaft Herr Roland Dimmer
Postfach 54 01 37
|