Der Geodatensatz enthält Verbreitungsübersichten zu ausgewählten Vogelarten im Land Brandenburg. Dazu gehören beispielsweise: Großtrappe, Greifvogel-, Eulen- Storch-, Raufußhuhn-, Wiesenbrüter- oder Koloniebrüterarten.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Brandenburg (12000000) | 11.266°/51.359° | 14.766°/53.559° | 
| Regionalschlüssel | 
|---|
| Koordinatensystem | 
|---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes | 077F4E30-8168-41A3-A041-2B7E078A5FF4 | 
|---|
Nutzung
| Nutzungsbedingungen | Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer | 
|---|
| Zugriffsbeschränkungen | Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(h) der INSPIRE-Richtlinie: h) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf den Schutz von Umweltbereichen | 
|---|
| Anwendungs-einschränkungen | Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0; https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0; dl-de-by-2.0; Namensnennung: "Land Brandenburg"; Angabe der URL der Datenquelle; Angabe der Datensatzbezeichnung; Jahresangabe zum Stand der Daten | 
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
Ansprechpartner
| Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften Referat N4 - Internationaler Artenschutz, Artenschutzvollzug Staatliche Vogelschutzwarte Brandenburg Herr Torsten Ryslavy 
                                                                                                                                                                                Buckower Dorfstraße 34
                                                                                                                 | 
Eigentümer
| Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) 
                                                                                                                                                                                Postfach 601061
                                                                                   | 
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
| Digitale Repräsentation | Vektor | 
|---|
Erstellungsmaßstab
| Maßstab 1:x | 25000 | 
|---|
| Fachliche Grundlage | Jährliche Monitoringergebnisse von Großvogelbetreuern, Brutkoloniebetreuern u.ä. | 
|---|
| Herstellungsprozess | Übertragen der Beobachtungspunkte in Karten auf Basis TK 25 | 
|---|
Zusatzinformationen
| Eignung / Nutzung | Die Verbreitungsgebiete wurden aufgrund unterschiedlicher Erhebungsmethoden unterschiedlich erfasst. Dies führt zu einer unterschiedlichen Sachdatenstruktur, die je nach Vogelart differiert. | 
|---|
| Herstellungszweck | Übersicht der Verbreitung der Vogelarten, Schutzmaßnahmen, Planungen etc. | 
|---|
| Weitere rechtliche Grundlagen | Richtlinie 79/409/EG (Vogelschutzrichtlinie) Brandenburgisches Naturschutzgesetz (BbgNatSchG) Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) | 
|---|
| Sprache des Datensatzes | Deutsch | 
|---|
Datenformat
| Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation | 
|---|---|---|---|
| Shapefiles | 
Informationen zum Metadatensatz
| Objekt-ID | 10685606-1EE8-49F2-A31C-A40FF86E720F | 
|---|
| Aktualität der Metadaten | 04.06.2024 | 
|---|
| Sprache Metadatensatz | Deutsch | 
|---|
| Datensatz / Datenserie | Datensatz | 
|---|
| XML Darstellung | 
|---|
| Ansprechpartner (Metadatum) | 
|---|
| Metadatenquelle | 
                        Umweltdatenkatalog Brandenburg
                     | 
|---|---|
| 
                            Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
                         | 
Hilfe