Der Datensatz enthält die mittlere Grundwasserneubildung im Zeitraum 2071-2100 modelliert mit dem Wasserhaushaltsmodell ArcEGMO anhand der Niederschläge und Temperaturen aus der regionalen Klimaprojektion WETTREG2010_A1B_66. Beim Niederschlag projiziert WETTREG2010_A1B_66 Abnahmen und liefert somit für wasserwirtschaftliche und wasserrechtliche Fragestellungen Grundlagen zur Abschätzung im Bereich kritischer Zustände des Wasserdargebotes. Die projizierte Temperaturänderung gegenüber 1961-1990 liegt bei knapp 4 Kelvin. Definiert wird die Grundwasserneubildung im Festgesteinsbereich als langsamer Grundwasserabfluss und im Lockergesteinsbereich als Summe aus langsamen und schnellem Grundwasserabfluss. Datenquelle ist das Wasserhaushaltsportal. Für den standörtlichen Bezug ist die Plausibilität der Werte durch den Nutzer gegen zu prüfen. Grundsätzlich ist der Szenario-Charakter der zur Grundwasserneubildung ausgewiesenen Mittelwerte zu beachten. Durch die realen Klimaänderungen bis 2100 können die ausgewiesenen Werte unter- als auch überschritten werden.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
11.87°/50.09° | 15.04°/51.7° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
WFS
Geodatendienst
WFS - Mittlere Grundwasserneubildung
Der Datensatz enthält die mittlere Grundwasserneubildung modelliert mit dem Wasserhaushaltsmodell ArcEGMO anhand beobachteter und für die Zukunft projizierter möglicher Niederschläge und Temperaturen. Definiert wird die Grundwasserneubildung im Festgesteinsbereich als langsamer Grundwasserabfluss und im Lockergesteinsbereich als Summe aus langsamen und schnellem Grundwasserabfluss. Datenquelle ist das Wasserhaushaltsportal. Für den standörtlichen Bezug ist die Plausibilität der Werte durch den Nutzer gegen zu prüfen. Grundsätzlich ist bei projizierte Werten der Szenario-Charakter der zur Grundwasserneubildung ausgewiesenen Mittelwerte zu beachten. Durch die realen Klimaänderungen können die in der Karte anhand eines Klimaszenarios ausgewiesenen Werte in der Zukunft unter- als auch überschritten werden.
WMS
Geodatendienst
WMS - Mittlere Grundwasserneubildung
Der Datensatz enthält die mittlere Grundwasserneubildung modelliert mit dem Wasserhaushaltsmodell ArcEGMO anhand beobachteter und für die Zukunft projizierter möglicher Niederschläge. Definiert wird die Grundwasserneubildung im Festgesteinsbereich als langsamer Grundwasserabfluss und im Lockergesteinsbereich als Summe aus langsamen und schnellem Grundwasserabfluss. Datenquelle ist das Wasserhaushaltsportal. Für den standörtlichen Bezug ist die Plausibilität der Werte durch den Nutzer gegen zu prüfen. Grundsätzlich ist bei projizierte Werten der Szenario-Charakter der zur Grundwasserneubildung ausgewiesenen Mittelwerte zu beachten. Durch die realen Klimaänderungen können die in der Karte anhand eines Klimaszenarios ausgewiesenen Werte in der Zukunft unter- als auch überschritten werden.
Kartenansicht öffnen
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Es gelten keine Bedingungen Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab 1:x |
10000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Datenquelle ist das Wasserhaushaltsportal. |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
d0ffcdc7-d355-471a-9b8e-05f8a2047c7f |
---|
Aktualität der Metadaten |
05.08.2020 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Eigentümer (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
|