Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Preispläne 1936 der Stadt Bremerhaven

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Urheberrecht

Ansprechpartner

Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Bremerhaven

gutachterausschuss@magistrat.bremerhaven.de

Be­schrei­bung

Um die Wirtschafts- und Lohnpolitik durch die zunehmende Inflation nicht zu gefährden, führten die Nationalsozialisten 1936 einen Preis-Stopp u. a. auch für den Grund und Boden ein. Mit dieser Regelung wurden die Preise von 1936 festgehalten, so dass der Grundstückshandel der marktwirtschaftlichen Systematik entzogen wurde. Jeder Kaufvertrag musste nunmehr bei den Gemeinden vorgelegt werden. Diese sogenannte "Preis-Stopp" - Behörde entschied dann in jedem Einzelfall über die Zulassung des Kaufvertrages. Der Preis-Stopp brachte im Augenblick Hilfe, aber der Stopp ließ sich nicht halten und wurde vielfach umgangen. Ohne zusätzliches Schwarzgeld bekam man bald keinen Boden mehr. Dennoch wurde die Verordnung bis 1960 nur schrittweise und nicht vollends zurückgenommen. Erst mit der Einführung des Bundesbaugesetzes (BBauG) am 23. Juni 1960 wurde der Preis-Stopp gänzlich aufgehoben. Der gewollte Wegfall der Preisbindung für Grundstücke ließ ein heftiges, von Spekulationen getragenes Ansteigen der Grundstückspreise befürchten. Zur Preisdämpfung führte der Gesetzgeber deshalb eine Baulandsteuer ein; das war eine erhöhte Grundsteuer für liegengebliebenes Bauland ( Baulücken etc. ). Außerdem wollte der Gesetzgeber dem "unbedarften" Marktteilnehmer die Chance geben sich objektiv über das Marktgeschehen und das Preisniveau zu unterrichten. Der Begriff der "Transparenz auf dem Immobilienmarkt" war geboren. Konsequent umgesetzt wurde dieser Gedanke der Markttransparenz durch die Aufnahme von Vorschriften zu einer amtlichen Werteermittlung in das im Entstehen begriffene Bundesbaugesetz. Institutionen sollten geschaffen werden, die einerseits den Immobilienmarkt beobachten und Grundlagendaten wie Bodenrichtwerte ermitteln, andererseits auch in bestimmten Fällen selbst Wertgutachten erstellen sollen. Gleichzeitig wurde diesen die Schaffung von Kaufpreissammlungen übertragen, die sich bald als wesentlichstes Informationsmedium herausstellen sollten.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

16.02.1984

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Bremerhaven, Bremen, Deutschland (administrative) (040120000000) 8.483°/53.471° 8.659°/53.61°
Regionalschlüssel
040120000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Urheberrecht

Zugriffs­beschränkun­gen

Urheberrecht

Anwendungs­einschränkun­gen

- Urheberrecht - Unterliegt der Gebührenordung "Kostenverordnung für das amtliche Vermessungswesen und die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte nach dem Baugesetzbuch" VermWertKostV. - Datenschutz - Creative Commons

Kontakt

Ansprechpartner

Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Bremerhaven

Fährstraße 20
27580 Bremerhaven

gutachterausschuss@magistrat.bremerhaven.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hb/b9f5fe9f-f090-495f-8393-5b6370e6fe74

Fachliche Grundlage

Verordnung über das Verbot von Preiserhöhungen vom 26.11.1936

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

GEMET-Concepts Bauland Boden Bodenwert Infrastruktur
ISO-Themen­kategorien Bauwerke Binnengewässer Grenzen Oberflächenbeschreibung Ortsangaben Planungsunterlagen, Kataster Ver- und Entsorgung, Kommunikation Verkehrswesen
Suchbegriffe 1936 Bauen und Wohnen Bodenpreis Bodenrichtwert Bodenrichtwerte Bodenrichtwertkarte Bodenrichtwertkarten Bodenwert Immobilienwert Immobilienwerte Preisentwicklung Preisplan Preispläne Stopp-Preis Stopp-Preise Verkehrswertermittlung Verkehrswertermittlungen Wertermittlung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

beb07d20-5a89-4069-a5aa-047d3238da45

Aktualität der Metadaten

04.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
gutachterausschuss@magistrat.bremerhaven.de
Metadatenquelle
Metaver Bremen
Koordinierungsstelle GDI-FHB

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe