Gewässerkundlicher Landesdienst
Durchführung von Messungen im Grund- und Oberflächenwasser bezüglich Wassergüte und -menge Auswertung und Verwaltung der Meßwerte
Einleiterüberwachung
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Ludwigslust (13054000) | 10.594°/53.11° | 11.854°/53.653° |
Nordwestmecklenburg (13058000) | 10.748°/53.566° | 11.81°/54.034° |
Schwerin (13004000) | 11.296°/53.544° | 11.506°/53.688° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Untergeordnete Objekte (34)
Erfassung der Abwassereinleitungen in Gewässer
Erfassung der Grund- und Stammdaten von Einleitungen
Meßprogramme für die Erfassung der chemischen Kriterien
Vorflut, Einleitungsmengen, Geographische Lage der Abwassereinleitung
Objektbezogene Fachtechnische Stellungnahmen zu Vorhaben im Amtsgebiet des StALU WM Schwerin
Wassermenge und Wassergütedaten der Fließgewässer
Wassermenge und Wassergütedaten der Fließgewässer
Untersuchung des Grundwassers nach Meßprogramm
Beurteilung des Grundwassers
Bewertung des Grundwassers
Abwenden von Schadensfällen
Zuarbeit des StALU für den Gesamtbericht des LUNG für das Land Mecklenburg-Vorpommern, das Amtsgebiet betreffend.
Planungsunterlagen zur Gewässersanierung und -renaturierung
Wassermenge- und Wassergütedaten der Fließgewässer
Das Meßnetz ist historisch gewachsen. Beginn der Wasserstandsbeobachtungen Mitte des 19. Jahrhunderts.
Beginn der regelmäßigen Erfassung von Abflüssen ab Mitte des 20. Jahrhunderts. Das hydrologische Landesmeßnetz wird durch StÄLU betrieben, deren Zuständigkeit sich nach politischen Grenzen richtet.
Klassifizierung der untersuchten Gewässer
Vereinzelte Erfassung hydrologischer Daten (Wasserstände)
Klassifizierung der untersuchten Gewässer
vereinzelte Erfassung hydrologischer Daten (Wasserstände)
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: digital u. analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Bezugsquelle: StALU WM Schwerin Datenzugänglichkeit: öffentlich zugänglich |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg, Dienststelle Schwerin (StALU WM SN) Abteilung 3 Wasser und Boden
Bleicherufer 13
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Datengrundlage/Methode |
Nach DIN, LAWA- Richtlinien und Pegelvorschriften |
---|
Erläuterung zum Fachbezug |
Entsprechend Gewässerüberwachungserlaß und Abwasserüberwachungserlaß sowie Wasserrecht für Einleiter. |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Software zur Verwaltung und Auswertung von Wassergüte- und Wassermengendaten. |
---|
Weitere rechtliche Grundlagen |
Abwasserüberwachungserlaß v. 1994 Gewässerüberwachungserlaß v. 1994 Landeswassergesetz (LWaG) |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
digital | 1 | ||
analog | 1 |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
B270ED25-727D-11D3-82C3-00A0C9968EAF |
---|
Aktualität der Metadaten |
06.11.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|