Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

abiotische Daten

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

seit 01.01.1997, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) Staatsbetrieb Sachsenforst - Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide-und Teichlandschaft Reservatsverwaltung

poststelle.sbs-broht@smekul.sachsen.de
035932-365-0
035932-365-50

Be­schrei­bung

abiotische Daten (Boden, Wasser, Luft, Klima)

Zeitbezug

Zeitbezug

seit 01.01.1997, gegenwärtige Aktualität unklar

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

28.06.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Datensammlungen Information

Untergeordnete Objekte (4)

Datenbank
Gewässergüte Seen
Gütebeprobung des Oberflächengewässers Olbasee
Datenbank
Niederschlagsanalytik
Im Gebiet des Biosphärenreservates erfolgt seit Beginn der 1990iger Jahre eine quantitative und qualitative Erfassung von Niederschlagsdaten, wobei diese zeit- und ortsbezogen Erfassungsdichte in unteschiedlicher Dichte erfolgte.
Datenbank
Teichdatenbank
Erfassung folgender Daten für alle Teiche:
- Bewirtschaftungsmerkmale (Nutzung)
- Nebennutzungen
- Standgewässer und Teiche: Basisdaten
- Teichbewertung (Strukturbewertung)

Erfassung folgender Daten für ausgewählte Teichgruppen:
- Artenerfassung Wildfische, Krebse, Muscheln; Amphibien und Reptilien; Vögel, Säuger; Insekten; Pflanzen
- Standgewässer Biologie, Chemie, Schadstoffe.
Datenbank
Teichwasseranalytik
Seit 1991 führt die Biosphärenreservatsverwaltung ein kontinuierliches Monitoring-Programm zur Beschaffenheit ausgewählter Teiche und Stillgewässer durch.

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Studien und zeitbezogene Einzeldaten
Gemäß Kriterium 31 und 33 der "Kriterien für die Anerkennung und Überprüfung von Biosphärenreservaten der UNESCO in Deutschland" sind seitens des Biosphärenreservates die Voraussetzungen zur Durchführung ökologischer Umweltbeobachtungen zu gewährleisten, diese mit dem Gesamtansatz der Umweltbeobachtung in Biosphärenreservaten in Deutschland, der EU und den Bund-Länder-Routinemessprogrammen abzustimmen. Die unentgeltliche Bereitstellung der im Rahmen des MAB-Programms erhobenen Daten für nationale und internationale Monitoringsysteme ist zu gewährleisten.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

074F21AE-0FBE-4C12-AE6A-8FBF8BAB712B

Kontakt

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) Staatsbetrieb Sachsenforst - Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide-und Teichlandschaft Reservatsverwaltung

Dorfstraße 29
D-02694 Guttau OT Wartha
Deutschland

poststelle.sbs-broht@smekul.sachsen.de
035932-365-0
035932-365-50

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

"Kriterien für die Anerkennung und Überprüfung von Biosphärenreservaten der UNESCO in Deutschland": Hrsg. Deutsches Nationalkomitee für das UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre" (MAB), Bundesamt für Naturschutz, Bonn, 1996; VwV-ResVerwOLH v. 13.05.1994

Weitere rechtliche Grundlagen

Umweltinformationsgesetz (UIG)

Verordnung ü. d. Festsetzung d. Biosphärenreservates OLHTL

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Boden
Suchbegriffe Biosphärenreservat Bodenanalytik Klimabeobachtung Monitoring Niederschlag Oberflächenwasser Umweltinformationsgesetz (UIG) Verordnung ü. d. Festsetzung d. Biosphärenreservates OLHTL Wasseruntersuchung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

ABC28B1B-C33F-4B00-8E74-2804CF3DC8C1

Aktualität der Metadaten

25.02.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Elke.Wagner@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe