abiotische Daten (Boden, Wasser, Luft, Klima)
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Untergeordnete Objekte (4)
- Bewirtschaftungsmerkmale (Nutzung)
- Nebennutzungen
- Standgewässer und Teiche: Basisdaten
- Teichbewertung (Strukturbewertung)
Erfassung folgender Daten für ausgewählte Teichgruppen:
- Artenerfassung Wildfische, Krebse, Muscheln; Amphibien und Reptilien; Vögel, Säuger; Insekten; Pflanzen
- Standgewässer Biologie, Chemie, Schadstoffe.
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
074F21AE-0FBE-4C12-AE6A-8FBF8BAB712B |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) Staatsbetrieb Sachsenforst - Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide-und Teichlandschaft Reservatsverwaltung
Dorfstraße 29
|
Fachinformationen
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
"Kriterien für die Anerkennung und Überprüfung von Biosphärenreservaten der UNESCO in Deutschland": Hrsg. Deutsches Nationalkomitee für das UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre" (MAB), Bundesamt für Naturschutz, Bonn, 1996; VwV-ResVerwOLH v. 13.05.1994 |
---|
Weitere rechtliche Grundlagen |
Umweltinformationsgesetz (UIG) Verordnung ü. d. Festsetzung d. Biosphärenreservates OLHTL |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|