Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Sentinel-2 Copernicus -Geoportal Saarland-

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Anbieter
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Ansprechpartner

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung Abteilung 2 Grundlagen, Geotopographie, Kartographie, Fernerkundung Sachgebiet 2.3 Satellitengestützte Fernerkundung, 3d-Modelle, InVeKoS, ZORA

poststelle@lvgl.saarland.de
+49 (0)6 81 / 97 12 - 03
+49 (0)6 81 / 97 12 - 200
http://www.saarland.de/lvgl

Be­schrei­bung

Copernicus-Satellitendaten
Copernicus ist ein europäisches Erdbeobachtungsprogramm, das von der Europäischen Union (EU) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), der Europäischen Organisation für meteorologische Satelliten (EUMETSAT) und deren Mitgliedsstaaten durchgeführt wird. Es besteht aus verschiedenen Systemen zur Datengewinnung und verbindet Fernerkundung mit Messungen vor Ort (in-situ Komponente). Aus den Beobachtungsdaten werden umwelt- und sicherheitsrelevante Informationen für 5 Kerndienste abgeleitet. Diese decken vorrangig die Bereiche Umwelt, Klimaschutz, nachhaltige Entwicklung, humanitäre Hilfe sowie sicherheitsrelevante Themen ab.

Das Copernicus-Programm umfasst zudem eine eigene Satellitenflotte. Die Sentinel-Satelliten dienen der globalen Beobachtung der Atmosphäre, der Ozeane und der Landoberflächen. Die Sentinel-Daten und Copernicus-Dienste sind dabei für jedermann kostenlos und frei verfügbar zu beziehen – egal ob für behördliche Anwender, die Wissenschaft, kommerzielle Unternehmen oder gemeinnützige Organisationen und Bürger.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

08.01.2021

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Saarland (10000000) 6.357°/49.112° 7.403°/49.639°
Regionalschlüssel
100000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Copernicus-Satellitendaten Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung Abteilung 2 Grundlagen, Geotopographie, Kartographie, Fernerkundung Sachgebiet 2.3 Satellitengestützte Fernerkundung, 3d-Modelle, InVeKoS, ZORA

Von der Heydt 22
D-66115 Saarbrücken- Von der Heydt
Deutschland

poststelle@lvgl.saarland.de
+49 (0)6 81 / 97 12 - 03
+49 (0)6 81 / 97 12 - 200
http://www.saarland.de/lvgl
Anbieter

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung E Technischer Umweltschutz Referat E/6 Geodatenzentrum

Postfach 102461
D-66024 Saarbrücken
Von der Heydt 22
D-66115 Saarbrücken
Deutschland

geodatenzentrum@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 501 - 00
+49 (0)681 / 501 - 4521
https://www.saarland.de/mukmav/DE/home

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Copernicus Copernicus-Dienste Copernicus-Satellitenbilder Fernerkundung Satellitendaten

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

A4BFEBD8-2322-41C0-B504-F2148CAF3FAF

Aktualität der Metadaten

15.11.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenzentrum@umwelt.saarland.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Saarland
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe