Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
INSPIRE

INSPIRE-ATOM ST Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste Sozialministerium

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Downloads Querverweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (1)

https://geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgisinspire/rest/directories/web/INSPIRE_MS/GDHST2_MS_US_MapServer/serviceus.xml

Downloads (2)

Download per ATOM Für den Zugang zum eigentlichen Download der Krankenhausstandorte bzw. der Apothekenstandorte wenden Sie sich bitte an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (https://ms.sachsen-anhalt.de/) bzw. die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt (https://www.ak-sa.de/).
Download per ATOM-Feed-Client Sachsen-Anhalt Für den Zugang zum eigentlichen Download der Krankenhausstandorte bzw. der Apothekenstandorte wenden Sie sich bitte an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (https://ms.sachsen-anhalt.de/) bzw. die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt (https://www.ak-sa.de/).

Querverweise (1)

INSPIRE ST Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste Sozialministerium
INSPIRE-Datensatz zum Annex3-Thema Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste für das Bundesland Sachsen-Anhalt. Der Datensatz wurde aus den Daten des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MS) sowie der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt abgeleitet und INSPIRE-konform transformiert. Die Krankenhausstandorte entsprechen dem Krankenhausplan vom 01.12.2019. Die Daten der Standorte der Kindertageseinrichtungen sind vom September 2021. Die Apothekenstandorte der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt haben den Stand 27.03.2025.
Der Download der Krankenhausstandorte ist beschränkt. Für die vollumfängliche Nutzung dieses Downloaddienstes wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner.
Der Download der Apothekenstandorte ist ebenfalls beschränkt. Für die vollumfängliche Nutzung dieses Downloaddienstes wenden Sie sich bitte an die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt.

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzung der Daten der Krankenhausstandorte nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer

Ansprechpartner

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MS) Sachsen-Anhalt

ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de
0391 567-01
0391 567-4622
https://ms.sachsen-anhalt.de/

Vorschau

img

© MS - INSPIRE WMS ST Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste - Layer US.HospitalService

img

© MS - INSPIRE WMS ST Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste - Layer US.childCareService

img

Copyright: Das rote gotische Apotheken-A mit Kelch und Schlange ist eine eingetragene Marke des Deutschen Apothekerverbandes e.V.

Be­schrei­bung

Der Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste aus den Daten des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt (Krankenhausstandorte entsprechend Krankenhausplan und Kindertageseinrichtungsstandorte entsprechend Kifoeg.web sowie Apothekenstandorte) umgesetzte Daten bereit.
Der Download der Krankenhausstandorte ist zugangsbeschränkt. Für die vollumfängliche Nutzung dieses Downloaddienstes wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner.
Der Download der Apothekenstandorte ist ebenfalls beschränkt. Für die vollumfängliche Nutzung dieses Downloaddienstes wenden Sie sich bitte an die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

27.11.2020

Letzte Änderung

15.12.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000
Koordinaten­system
EPSG 4258: ETRS89 / geographisch

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (1)

https://geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgisinspire/rest/directories/web/INSPIRE_MS/GDHST2_MS_US_MapServer/serviceus.xml

Downloads (2)

Download per ATOM Für den Zugang zum eigentlichen Download der Krankenhausstandorte bzw. der Apothekenstandorte wenden Sie sich bitte an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (https://ms.sachsen-anhalt.de/) bzw. die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt (https://www.ak-sa.de/).
Download per ATOM-Feed-Client Sachsen-Anhalt Für den Zugang zum eigentlichen Download der Krankenhausstandorte bzw. der Apothekenstandorte wenden Sie sich bitte an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (https://ms.sachsen-anhalt.de/) bzw. die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt (https://www.ak-sa.de/).

Querverweise (1)

Geodatensatz
INSPIRE ST Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste Sozialministerium
img
INSPIRE-Datensatz zum Annex3-Thema Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste für das Bundesland Sachsen-Anhalt. Der Datensatz wurde aus den Daten des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MS) sowie der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt abgeleitet und INSPIRE-konform transformiert. Die Krankenhausstandorte entsprechen dem Krankenhausplan vom 01.12.2019. Die Daten der Standorte der Kindertageseinrichtungen sind vom September 2021. Die Apothekenstandorte der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt haben den Stand 27.03.2025.
Der Download der Krankenhausstandorte ist beschränkt. Für die vollumfängliche Nutzung dieses Downloaddienstes wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner.
Der Download der Apothekenstandorte ist ebenfalls beschränkt. Für die vollumfängliche Nutzung dieses Downloaddienstes wenden Sie sich bitte an die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt.

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzung der Daten der Krankenhausstandorte nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer

Nutzung der Daten der Apothekenstandorte nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer (Apothekerkammer Sachsen-Anhalt https://www.ak-sa.de)
Quellenvermerk: Copyright: Das rote gotische Apotheken-A mit Kelch und Schlange ist eine eingetragene Marke des Deutschen Apothekerverbandes e.V.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MS) Sachsen-Anhalt

Turmschanzenstraße 25
D-39114 Magdeburg
Deutschland

ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de
0391 567-01
0391 567-4622
https://ms.sachsen-anhalt.de/

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf Objekte (WFS, ATOM, API Features etc.)

Art des Dienstes

Download-Dienste

Version

predefined ATOM

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
Get Download Service Metadata

https://geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgisinspire/rest/directories/web/INSPIRE_MS/GDHST2_MS_US_MapServer/serviceus.xml

Zusatzinformationen

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste 20.10.2009

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste
INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
GEMET-Concepts Krankenhaus
Suchbegriffe Apotheke Apothekenstandort Arzneimittel Hort inspireidentifiziert Kinderkrippe Kindertagesstätte Krankenhausstandort Stationäre medizinische Versorgung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

911AE673-A69A-4276-AA2F-27D47BA683A2

Aktualität der Metadaten

13.12.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe