In der Dokumentationsstelle Küste werden alle Informationen zu Küstenschutzbauten an der Ostseeküste von Priwall bis Swinemünde gesammelt und aufgearbeitet. Die Sammlung dieser Informationen beginnt ca. 1945 bis in die heutige Zeit.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) | 10.594°/53.11° | 14.412°/54.685° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Untergeordnete Objekte (15)
Dokument
Bauakten der Ostseeküste
Aufarbeitung von Sturmflutschutzmaßnahmen an der Ostseeküste z.B. Ufermauern, Buhnen, Wellenbrechern, Dünenverstärkungen, Deichen, Strandhaferpflanzungen, Buhnen, Fußsicherungen, Steinwälle etc..
(Schlussvermessung, Aufmasse, Abnahme, Protokolle, Fotodokumentationen)
(Schlussvermessung, Aufmasse, Abnahme, Protokolle, Fotodokumentationen)
Organisationseinheit
Digitales Geländemodell Küstengefährdung Mecklenburg-Vorpommern
Digitales Geländemodell Küstengefährdung Mecklenburg-Vorpommern
Dokument
Fachplan Küstenschutz Außenküste Fischland
Naturräumliche Situation des Küstenabschnittes, Geologie und Morphogenese, Hydrologische und hydrodynamische Gestaltungsfaktoren, Windverhältnisse, Seegangsbelastung, Wasserstände, Sturmfluten, Sediment- und morphodynamische Verhältnisse, Nutzung des Küstenraumes, historischer Rückblick,
Dokument
Forschungsberichte zur Ostseeküste
Forschungsberichte, Studien, Diplomarbeiten, Doktorarbeiten, unveröffentlichte Gutachten, Berichte, eigene Untersuchungen zu Küstenschutzproblemen Forschungsberichte entstehen entsprechend den aktuellen Küstenschutzmaßnahmen und laufender fachtechnischer Prüfung.
Dokument
Generalplan Küsten- und Hochwasserschutz Mecklenburg-Vorpommern
Zusammenstellung der Planungsvorhaben sowie der vorhandenen Küstenschutzbauwerke.
Einordnung des Küsten- und Hochwasserschutzes in M-V.
Geomorphologische Verhältnisse und hydrodynamische Situation.
Einordnung des Küsten- und Hochwasserschutzes in M-V.
Geomorphologische Verhältnisse und hydrodynamische Situation.
Projekt
Geoinformationssystem Küste Mecklenburg-Vorpommern
Geoinformationssystem Küste Mecklenburg-Vorpommern
Dokument
Gutachten und Stellungnahmen zur Hydrodynamik, Morphologie und Sedimentdynamik der Ostseeküste
In Verbindung mit Küstenschutzmaßnahmen je nach Örtlichkeit und Themen.
Dokument
Küstenrückgangsuntersuchung M/V
Karten im Maßstab 1:10000 mit Darstellung der Uferlinien von 1885, 1937, 1986 und 1995
Darstellung der Rückgänge in Übersichtsdiagrammen
Darstellung der Rückgänge in Übersichtsdiagrammen
Geodatensatz
Luftbilder der Ostseeküste
Luftbilder aus dem Zeitraum 1938 bis 1998 von der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern.
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog oder digital
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog oder digital
Datenbank
Ostsee-Steilküstenkataster
Graphische Darstellung der gemessenen Profile sowie Lage- und Höhenpläne der Steiluferabschnitte. Einschätzung der Steiluferabschnitte durch Vergleich mit älteren Aufnahmen.
Dokument
Regelwerk Küstenschutz Mecklenburg-Vorpommern
Mit diesem neuen wertvollen Übersichtsheft wurde der 1995 herausgegebene Generalplan "Küsten- und Hochwasserschutz M-V" weiterentwickelt.
Das Regelwerk fasst den aktuellen Kenntnisstand zum Sturmflutschutz in M-V zusammen, bilanziert das dabei Erreichte und gibt einen Ausblick auf künftige Aufgaben. Damit wurde der Übergang vom bisher starren, fest gebundenen Generalplan zu einem flexiblen, themenbezogen leicht aktualisierbaren Regelwerk für den Küstenschutz in M-V vollzogen.
Das Regelwerk fasst den aktuellen Kenntnisstand zum Sturmflutschutz in M-V zusammen, bilanziert das dabei Erreichte und gibt einen Ausblick auf künftige Aufgaben. Damit wurde der Übergang vom bisher starren, fest gebundenen Generalplan zu einem flexiblen, themenbezogen leicht aktualisierbaren Regelwerk für den Küstenschutz in M-V vollzogen.
Dokument
Sandlagerstätten im Festlandsockel der Ostsee
Bericht über Untersuchungen von Sandentnahmestellen für Aufspülung, Dünenverstärkungen o. ä. Küstenschutzmaßnahmen einschließlich kartographischer Dokumentation, Kartenmaterial.
Anwendung
Schadenspotentialermittlung potenzielle Überflutungsflächen
Schadenspotentialermittlung potenzielle Überflutungsflächen
Anwendung
Teilautomatisiertes Dünenkataster 2010
Zusammenstellung aller Dünen der Ostseeküste M -V.
Beschreibung des Dünenkörpers in Form von Profilen und statistischer Auswertung der Vermessung. Vergleich der Aufmessung der Dünen aus den Jahren 1993/94 und November 1995.
Beschreibung des Dünenkörpers in Form von Profilen und statistischer Auswertung der Vermessung. Vergleich der Aufmessung der Dünen aus den Jahren 1993/94 und November 1995.
Datenbank
Vermessungsunterlagen
Historisches Kartenmaterial, sowie geodätische Vermessungen an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern.
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: digital u. analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: digital u. analog
Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: digital u. analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: digital u. analog
Übergeordnete Objekte (1)
Organisationseinheit
Allgemeine Angelegenheiten und Küstenkunde, Fachtechnische Prüfung Küste, Vergabestelle
Beurteilung des allgemeinen Küstenzustandes und der Küstendynamik
Generalplanfortschreibung, Erarbeitung von Bemessungsrichtlinien, angewandte Forschung
Bearbeitung von Fachfragen im Küstenschutz mit überregionaler Bedeutung
Beweissicherung, Monitoring, Schaffung von Prüf- und Planungsunterlagen
Informationssystem Küstenschutz - Laufendhaltung der Dokumentationsstelle Küste
Öffentlichkeitsarbeit
Mitwirkung an Küstenschutzkonzeptionen, Fachplänen und Gebietsanalysen
Erarbeitung von allgemeinen Richtlinien und Konzepten für Küstenschutzanlagen
Vertragsangelegenheiten und Mittelverwaltung
Arbeiten zur Beweissicherung und Wirkungskontrolle von Küstenschutzmaßnahmen
Betrieb und Messwertverwaltung des Internen Meßnetzes Küste
rechnergestützte Untersuchung und Bewertung des Küstenzustandes als Grundlage für die kurz- und mittelfristige Planung der Küstenschutzmaßnahmen und für die Erarbeitung von Stellungnahmen zu Vorhaben Dritter an der Küste sowie die Verfügbarmachung von Dünen-, Strand- und Schorreprofilen, Aufstellung von Massenbilanzen, Aktualisierung Küsten GIS
Generalplanfortschreibung, Erarbeitung von Bemessungsrichtlinien, angewandte Forschung
Bearbeitung von Fachfragen im Küstenschutz mit überregionaler Bedeutung
Beweissicherung, Monitoring, Schaffung von Prüf- und Planungsunterlagen
Informationssystem Küstenschutz - Laufendhaltung der Dokumentationsstelle Küste
Öffentlichkeitsarbeit
Mitwirkung an Küstenschutzkonzeptionen, Fachplänen und Gebietsanalysen
Erarbeitung von allgemeinen Richtlinien und Konzepten für Küstenschutzanlagen
Vertragsangelegenheiten und Mittelverwaltung
Arbeiten zur Beweissicherung und Wirkungskontrolle von Küstenschutzmaßnahmen
Betrieb und Messwertverwaltung des Internen Meßnetzes Küste
rechnergestützte Untersuchung und Bewertung des Küstenzustandes als Grundlage für die kurz- und mittelfristige Planung der Küstenschutzmaßnahmen und für die Erarbeitung von Stellungnahmen zu Vorhaben Dritter an der Küste sowie die Verfügbarmachung von Dünen-, Strand- und Schorreprofilen, Aufstellung von Massenbilanzen, Aktualisierung Küsten GIS
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
85DEA7EA-E760-11D2-9A86-080000507261 |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Verwalter
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
85DEA7EB-E760-11D2-9A86-080000507261 |
---|
Aktualität der Metadaten |
06.11.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|