Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Hauptbodenarten (ST-BIS-35)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Verwalter Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

bis 31.12.1935

Nutzungs­bedingun­gen

Überführung der Bodenarten nicht ohne weiteres möglich; unter Vorsorgegesichtspunkten verwendbar

Ansprechpartner

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft Dezernat 23: Bodenschutz / Altlasten Herr Tobias Weniger

VzAL2@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-467
0345 5704-405
https://lau.sachsen-anhalt.de/

Vorschau

img

Sachsen-Anhalt_Geodatensatz

Be­schrei­bung

ST-BIS-35

Die digitale Karte ''Hauptbodenarten auf Basis der Bodenschätzung'' kann für Maßstäbe bis 1:10000 verwendet werden. Sie dient der Anwendung der Vorsorgewerte (für Schwermetalle) der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung bei empfindlichen Nutzungen (Für die landwirtschaftliche Bodennutzung gilt die gute fachliche Praxis). Es wurden die im ALKIS-Bodenschätzung vorliegenden Bodenarten in die Bodenarten nach Bodenkundlicher Kartieranleitung (KA4) überführt. Unter Vorsorgegesichtspunkten kann diese vorgenommene Zuordnung der Bodenarten für das Land Sachsen-Anhalt verwendet werden. Die Karte der Rasterdaten von 2000 wird damit ersetzt.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

bis 31.12.1935

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

31.12.2000

Letzte Änderung

18.11.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Überführung der Bodenarten nicht ohne weiteres möglich; unter Vorsorgegesichtspunkten verwendbar

Zugriffs­beschränkun­gen

Übergabe an Behörden

Anwendungs­einschränkun­gen

Weitergabe an alle Behörden

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft Dezernat 23: Bodenschutz / Altlasten Herr Tobias Weniger

Postfach 200841
D-06009 Halle (Saale)
Reideburger Straße 47
D-06116 Halle (Saale)
Deutschland

VzAL2@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-467
0345 5704-405
https://lau.sachsen-anhalt.de/
Verwalter

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft Dezernat 23: Bodenschutz / Altlasten Frau Margret Bischoff

Postfach 200841
D-06009 Halle (Saale)
Reideburger Straße 47
D-06116 Halle (Saale)
Deutschland

margret.bischoff@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-462
0345 5704-405
https://lau.sachsen-anhalt.de/
Vertrieb

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.st/ed860339-941e-41ab-b2f1-30269ba31de6

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

10000

Fachliche Grundlage

ehemals: BORG, H., WOLTER, M., CARRÉ, S., FEHSE, K.-U., PREETZ, H.: Aufbereitung der Karten der Reichsbodenschätzung für die räumliche Planung in Sachsen-Anhalt in Maßstäben <= 1:50000; Z. f. Kulturtechnik und Landentwicklung 41, 162-166 (2000); Datengrundlage: neu: digital geführte Liegenschaftskarte im Verfahren ALKIS (ALKIS © Geobasis-DE / LVermGeo LSA [06_2020 / 010312]) (Zuordnung der Bodenartengruppen aus den ALKIS-Daten wie bei den Legenden der Rasterdaten mittels BOD_ART.TXT).

Daten­grundlage

Karten der Bodenschätzung (RBS) mit dominierendem Klassenzeichen in Fläche mit 250 x 250 m; Karte der Potenziell Natürlichen Vegetation (PNV)

Herstellung­sprozess

Überführung der Bodenarten nicht ohne Weiteres möglich; unter Vorsorgegesichtspunkten verwendbar

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
s. BBodSchV 12.07.1999
Sachdaten / Attributinformationen

BGR = Zuordnung zu Bodenartengruppen der BBodSchV;

BOA = Bodenart lt. Bodenschätzung;

ENT = Entstehung lt. Bodenschätzung;

Hauptbodenarten auf Basis der Bodenschätzung (zur Anwendung der Vorsorgewerte für Schwermetalle):

KID = Koordinatenidentifikation der Rasterpunkte;

KL_KF = Zuordnung zu kf-Wert Klassen (FIS Bodenschutz)

ZUS = Zustandsstufe lt. Bodenschätzung;

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

1:10000

Herstellungszweck

für landwirtschaftliche Flächen zur Anwendung der Vorsorgewerte für Schwermetalle

Weitere rechtliche Grundlagen

Bodenschutz-Ausführungsgesetz Sachsen-Anhalt - BodSchAG LSA

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shape (Fläche) ArcView 3.2, QGIS 2.8.2
Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
CD-ROM
Bestell­informationen

alle Behörden

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Boden Umweltüberwachung
GEMET-Concepts Bodenart Bodennutzung Informationssystem Karte Landwirtschaft Planung Vegetation
ISO-Themen­kategorien Bauwerke Geowissenschaften Umwelt
Suchbegriffe Bodenartengruppen Bodenbonitierung Bodenkarte Bodenkundliche kenngröße Bodenschutz Bodenschutz- und altlasteninformationssystem "st-bis" Bodenschutz-Ausführungsgesetz Sachsen-Anhalt - BodSchAG LSA Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung Geoinformation Kulturtechnik Potenziale Reichsbodenschätzung Schwermetall Themenkarte Vorsorge Vorsorgewert Zustandsgrößen

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

845F9AB4-E320-4DED-88AE-4B062A78B5A0

Aktualität der Metadaten

17.10.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
lisa.eichhorn@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe