Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

WF 8200 Erholungswald mit Rechtsbindung nach §12 LWaldG

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.2018, gegenwärtig aktuell

Downloads (1)

Shapefiles
Datendownload über das Geoportal des Landesbetriebes Forst Brandenburg

Querverweise (1)

WMS
Waldfunktionen des Landes Brandenburg: 0100, 8200 (WMS)
Dieser Dienst zeigt die Waldfunktionen 0100 Geschütztes Waldgebiet mit Rechtsbindung nach §12 LWaldG und 8200 Erholungswald nach §12 LWaldG.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Landesbetrieb Forst Brandenburg

Ansprechpartner

Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) Frau Birgit Fritzsche

Birgit.Fritzsche@LFB.Brandenburg.de
0331 97929332

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

wf_8200

Wald in Ballungsräumen, in der Nähe von Städten sowie größeren Siedlungen, als Teil von Gemeinden und in Erholungsgebieten und Kurorten, der zum Zwecke der Erholung besonders zu schützen, zu pflegen und zu gestalten ist, kann gemäß §12 LWaldG per Rechtsverordnung zu Erholungswald erklärt werden.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.2018, gegenwärtig aktuell

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.2018

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg (12000000) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinaten­system
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Shapefiles
Datendownload über das Geoportal des Landesbetriebes Forst Brandenburg

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
Waldfunktionen des Landes Brandenburg: 0100, 8200 (WMS)
Dieser Dienst zeigt die Waldfunktionen 0100 Geschütztes Waldgebiet mit Rechtsbindung nach §12 LWaldG und 8200 Erholungswald nach §12 LWaldG.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

Waldfunktionen des Landes Brandenburg: 0100, 8200 (WMS)

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Waldfunktionen des Landes Brandenburg
Waldfunktionen stellen die Wirkungen des Waldes dar, die der Allgemeinheit zur Daseinsvorsorge dienen. Diese Wirkungen werden mit dem Instrument der Waldfunktionenkartierung (WFK) erfasst und kartenmäßig dargestellt.
Die WFK erfolgt durch die untere Forstbehörde eigentumsübergreifend.
Jede Waldfläche dient dem Schutz, der Nutzung und Erholung in unterschiedlichem Maße.
Im Rahmen der Waldfunktionenkartierung werden nur Waldflächen mit einer besonderen Bedeutung für Schutz und Erholung erfasst.

Es wird unterschieden zwischen Waldfunktionen, die von Amts wegen durch die untere Forstbehörde festgestellt werden
- 0100 Geschützes Waldgebiet mit Rechtsbindung nach § 12 LWaldG,
- 2100 Wald auf erosionsgefährdetem Standort,
- 2200 Wald auf exponierter Lage,
- 3100 Lokaler Klimaschutzwald,
- 3200 Lokaler Immissionsschutzwald,
- 3300 Lärmschutzwald,
- 4100 Sichtschutzwald,
- 4300 Waldbrandschutzstreifen,
- 5400 Kleine Waldfläche im waldarmen Gebiet,
- 7100 Wissenschaftliche Versuchsfläche,
- 7200 Naturwald,
- 7300 Arboretum,
- 7510 Forstsaatgutbestand,
- 7520 Samenplantage,
- 7610 und 7620 Historische Waldbewirtschaftung mit bzw. ohne Weiterbewirtschaftung,
- 7710 Wald mit hoher ökologischer Bedeutung,
- 7720 Wald mit hoher geologischer Bedeutung,
- 7830 Bestattungswald,
- 8101 und 8102 Erholungswald Intensitätsstufe 1 bzw. 2,
- 8200 Erholungswald mit Rechtsbindung nach § 12 LWaldG,
- 9200 Nicht betretbare Fläche,
- 9300 Nicht bewirtschaftbare Fläche
sowie Waldfunktionen, die auf Grund von Rechtsvorschriften bestehen und nachrichtlich von Dritten übernommen werden
- 1201-1203 Wasserschutzzone 1-3,
- 1600 Wald im Überschwemmungsgebiet,
- 6100 Wald im Totalreservat,
- 6200 Wald im Naturschutzgebiet (NSG),
- 6300 Wald im Landschaftsschutzgebiet (LSG),
- 6400 Wald im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH),
- 6500 Wald im Vogelschutzgebiet (SPA),
- 6610 Geschütztes Biotop,
- 6620 Geschützter Landschaftsbestandteil,
- 6700 Naturdenkmal im Wald,
- 7400 Mooreinzugsgebiet,
- 7810 Bodendenkmal,
- 7820 Bau- und Gartendenkmal.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

8F58B060-119C-4A32-8696-114A0367F175

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Landesbetrieb Forst Brandenburg

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) Frau Birgit Fritzsche

Seeburger Chaussee 2 Haus 4
14476 Potsdam
Deutschland

Birgit.Fritzsche@LFB.Brandenburg.de
0331 97929332
Vertrieb

Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) SG ForstGIS

Deutschland

lfb-gis@lfb.brandenburg.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/762E4673-AA49-4920-AC04-0942F3CBA06B

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

5000

Fachliche Grundlage

Anleitung zur Kartierung der Waldfunktionen im Land Brandenburg vom 01.01.2018

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

Nutzungsmaßstab 1:5.000 bis 1:50.000

Weitere rechtliche Grundlagen

Brandenburgisches Naturschutzausführungsgesetz (BbgNatSchAG)

Verordnung zum Verfahren der Unterschutzstellung, Bezeichnung und Registrierung von geschützten Waldgebieten (Waldschutzgebietsverfahrensverordnung - WSchGV)

Waldgesetz des Landes Brandenburg (LWaldG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Planungsunterlagen, Kataster
Suchbegriffe 8200 Brandenburgisches Naturschutzausführungsgesetz (BbgNatSchAG) Erholung Forst opendata Rechtsbindung Umwelt Verordnung zum Verfahren der Unterschutzstellung, Bezeichnung und Registrierung von geschützten Waldgebieten (Waldschutzgebietsverfahrensverordnung - WSchGV) Wald Waldfunktion Waldgesetz des Landes Brandenburg (LWaldG) §12

Daten­qualität

Daten­defizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

762E4673-AA49-4920-AC04-0942F3CBA06B

Aktualität der Metadaten

20.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Birgit.Fritzsche@LFB.Brandenburg.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe