Erfassung folgender Daten für alle Teiche:
- Bewirtschaftungsmerkmale (Nutzung)
- Nebennutzungen
- Standgewässer und Teiche: Basisdaten
- Teichbewertung (Strukturbewertung)
Erfassung folgender Daten für ausgewählte Teichgruppen:
- Artenerfassung Wildfische, Krebse, Muscheln; Amphibien und Reptilien; Vögel, Säuger; Insekten; Pflanzen
- Standgewässer Biologie, Chemie, Schadstoffe.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Anwendungseinschränkungen |
frei verfügbar |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) Staatsbetrieb Sachsenforst - Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide-und Teichlandschaft Reservatsverwaltung
Dorfstraße 29
|
Fachinformationen
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
s. Ralph - Unesco-Kriterien..., VwV-ResVerwOLH v. 13.05.1994, Landesentwicklungsplan |
---|
Weitere rechtliche Grundlagen |
Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Sächsisches Landesplanungsgesetz (SächLPlG) Sächsisches Naturschutzgesetz (SächsNatSchG) Umweltinformationsgesetz (UIG) Verordnung ü. d. Festsetzung d. Biosphärenreservates OLHTL Vogelschutzrichtlinie (SPA) |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|