Gewässerabschnitte ATKIS; Betrachtungsobjekt im GDZ; exportiert in GDZ_GDB.gdb MultiFeatureklasse der ATKIS-Gewässer, setzt sich zusammen aus der linienhaften Featureklasse GDZ2010.L_vlatkis und der flächenhaften Featureklasse gdz2010.A_vlatkis , den Seen und der Businesstabelle mit den Sachdaten (GDZ2010.vlatkis); davon wurde nur die linienhafte Featureklasse mit ihren Attributen exportiert in die Filegeodatabase, gejoint mit den Gewässerabschnitten GEF, LAWA und OWK; Folgende anwenderrelevante Attribute sind vorhanden: ATKONR : Objektnummer (ATKIS) ATKOA : Objektart (ATKIS)- Kürzel ATLOAL : Objektart (ATKIS)-Langtext GWBRG : Breite des Gewässers in m GWHYD : Hydrologisches Merkmal-Kürzel GWHYDL : Hydrologisches Merkmal-Langtext GWWDM : Widmung-Kürzel GWWDML : Widmung -Langtext GEBKZ : Gewässerabschnittskennziffer GEFID = ID Gewässerentwicklungsfähigkeit GEWKZ = Gewässerkennziffer GWNAM = Name des Gewässer OWK_NR = Nummer des Oberflächenwasserkörpers
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.31°/49.1° | 7.41°/49.64° |
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Fachliche Grundlage |
Multifeatureklasse wurde erstellt aus den ATKIS-Gewässerdaten gew01l.shp (Gewässerlinien), gew01f_shp (Gewässerflächen) und ver04_l.shp Gewässerachsen), welches wiederum Exporte aus POLYGIs sind, die halbjährlich zur Berichterstattung ans BKG exportiert werden. Mit Hilfe eines umfangreichen Preprozesse (FME) werden diese Daten entsprechend aufbereitet. |
---|