Richtlinie zur Gewährung einer Projektförderung im Rahmen des kommunalen Förderprogramms "Wohnen in Nachbarschaften" der Stadt Bremerhaven.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Bremerhaven, Bremen, Deutschland (administrative) (040120000000) | 8.483°/53.471° | 8.659°/53.61° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Lizenz |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Lizenz |
---|
Anwendungseinschränkungen |
- Urheberrecht - Datenschutz - Creative Commons |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Magistrat der Stadt Bremerhaven Amt für kommunale Arbeitsmarktpolitik
Hinrich-Schmalfeldt-Straße 42
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Fachliche Grundlage |
Das Amt für kommunale Arbeitsmarktpolitik fördert aus städtischen Haushaltsmitteln in Bremerhavener Stadtteilen Projekte, die stadtpolitisch für die Entwicklung der Stadtteile von Bedeutung sind und das „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN) verbessern. Die Stadt wird in zwei WiN-Bezirke geteilt (nördliches und südliches Stadtgebiet). Je Bezirk wird ein Vergabeausschuss mit maximal 15 Mitgliedern gebildet. (Quelle: Richtlinie zur Gewährung einer Projektförderung im Rahmen des kommunalen Förderprogramms „Wohnen in Nachbarschaften“ der Stadt Bremerhaven) |
---|