Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Dokument
Open Data

Landesbericht - Beiträge des Landes Brandenburg zu den Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen der Flussgebietsgemeinschaften Elbe und Oder für den Zeitraum 2022 - 2027

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner Eigentümer
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (4)

PDF
Beiträge des Landes Brandenburg zu den Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen der Flussgebietseinheiten Elbe und Oder 2010-2015
PDF
Beiträge des Landes Brandenburg zu den Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen der Flussgebietseinheiten Elbe und Oder für den Zeitraum 2016 – 2021
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W14 - Oberflächengewässergüte

W14@LfU.Brandenburg.de
033201 / 442 294
033201 / 442 299
http://www.lfu.brandenburg.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

C-Bericht: Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Land Brandenburg

Die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ist ein zentrales Instrument der europäischen Wasserwirtschaft. Sie sieht vor, dass alle Gewässer bis 2027 einen guten ökologischen, chemischen und beim Grundwasser mengenmäßigen Zustand erreichen. Die Beiträge des Landes Brandenburg zu den Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen fassen hiermit die Ergebnisse für die Flussgebiete Elbe und Oder zusammen und bilden die Grundlage für den dritten Bewirtschaftungszyklus der WRRL für die Jahre 2022 bis 2027. Diese Beiträge beinhalten die Ergebnisse der Bestandsaufnahme sowie die aktuelle Zustandsbewertung für Oberflächengewässer und Grundwasser. Weiterhin sind Vergleiche zu den Aussagen aus dem zweiten Bewirtschaftungsplan und die Strategien und Maßnahmen zur Erreichung der Bewirtschaftungsziele bis 2027 dargestellt. Ergänzend sind die methodischen Grundlagen der Bewertung beschrieben und die Ergebnisse in einem Kartenverzeichnis im Anhang dargestellt.

Zeitbezug

Status

abgeschlossen

Aktualität des Datensatzes

Publikation

26.07.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg, Bundesland (12) 11.181°/51.436° 15.02°/53.633°
Regionalschlüssel
120000000000

Verweise und Downloads

Downloads (4)

PDF
Beiträge des Landes Brandenburg zu den Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen der Flussgebietseinheiten Elbe und Oder 2010-2015
PDF
Beiträge des Landes Brandenburg zu den Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen der Flussgebietseinheiten Elbe und Oder für den Zeitraum 2016 – 2021
PDF
Beiträge des Landes Brandenburg zu den Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen der Flussgebietseinheiten Elbe und Oder für den Zeitraum 2022 – 2027
PDF
Bericht zur Bestandsaufnahme im Land Brandenburg Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie - C-Bericht 2005

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W14 - Oberflächengewässergüte

Postfach 601061
14410 Potsdam OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Deutschland

W14@LfU.Brandenburg.de
033201 / 442 294
033201 / 442 299
http://www.lfu.brandenburg.de
Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Postfach 601061
14410 Potsdam
OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Deutschland

BdP@lfu.brandenburg.de
+49 33201 442-102
+49 33201 442-190
http://www.lfu.brandenburg.de
Eigentümer

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Postfach 601061
14410 Potsdam
OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Deutschland

BdP@lfu.brandenburg.de
+49 33201 442-102
+49 33201 442-190
http://www.lfu.brandenburg.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Autor/Verfasser

Landesamt für Umwelt, Abteilungen W1 und W2

Herausgeber

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK)

Erscheinungsort

Potsdam

Erscheinungsjahr

2024

Dokumenttyp

Brochure/Bulletin

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

GEMET-Concepts Grundwasser Richtlinie Wasserrahmenrichtlinie
Suchbegriffe Bewirtschaftungsplan C-Bericht Chemischer Zustand Maßnahmenprogramm mengenmäßiger Zustand Oberflächengewässer opendata Umwelt Ökologischer Zustand

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

2207c7c0-7b62-411a-9fd3-8d441eb051bb

Aktualität der Metadaten

29.11.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
sylke.wuensch@lfu.brandenburg.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe