Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Zentraler AdressService Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

JSON
Download OAF Zentraler AdressService Hamburg Datendownload
Bitte verwenden Sie für einen Datendownload nicht die WFS-Dienste.

Querverweise (2)

WFS
WFS Zentraler AdressService Hamburg - erweitert Gekoppelte Daten
Dieser WFS (Web Feature Service) stellt die vom Statistikamt Nord (StA-Nord) sowie der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) gemeinsame Adress-Datenbank (sog. Gazetteer-Datenbank) dar. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
WFS
WFS Zentraler AdressService Hamburg Gekoppelte Daten
Dieser WFS (Web Feature Service) stellt die vom Statistikamt Nord (StA-Nord) sowie der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) gemeinsame Adress-Datenbank (sog. Gazetteer-Datenbank) dar. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen UDP Support

udp-hilfe@gv.hamburg.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Gazetteer-Datenbank

Der Zentrale AdressService Hamburg ist ein BasisService der Urban Data Platform (UDP) Hamburg mit den amtlichen Adressen der Stadt.

Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) hat zusammen mit dem Statistikamt Nord (StA-Nord) eine gemeinsame Adress-Datenbank (die sog. Gazetteer-Datenbank) aufgebaut. Diese wird täglich aktualisiert.

Da es sich um einen komplexen Datenbestand handelt, gibt es unterschiedliche Schnittstellen zum Datendownload. Sie alle liefern einen einheitlichen, tagesaktuellen, konsistenten und georeferenzierten Adressdatenbestand. Der Unterschied liegt im Informationsumfang bzw. im Datenschema.

Sie benötigen eine unkomplizierte Auflistung von Adressen und Straßennamen?
Dann nutzen Sie am besten die neue OGC API - Features (OAF) Schnittstelle (siehe "Weitere Verweise"). Die enthaltenen Attribute sind deckungsgleich zur Hamburger Straßen- und Gebietsauskunft. Darunter zum Beispiel auch die Namen statistischer Gebiete, Grundbuchschlüssel, oder Flurstücksnummern. Über die Weboberfläche von OAF können Sie unmittelbar in den Daten stöbern.

Daneben gibt es zwei ältere Web Feature Services (WFS). Sie werden vor allem für interne Zwecke und aus Kompatibilitätsgründen betrieben. Nachnutzbar sind diese nur, wenn die Begriffe „DOG“ („Deutschland Online Gazetteer“) oder „GAGES“ ("Gazetteer Gesamt") im Adresskontext bekannt sind. In beiden Fällen handelt es sich zwar um standardisierte, jedoch komplexe Datenmodelle.
Der WFS „Zentraler AdressService Hamburg“ nutzt Attribute aus der DOG-Spezifikation.
Der WFS „Zentraler AdressService Hamburg – erweitert“ beinhaltet dieselben DOG-Attribute sowie zusätzliche GAGES-Attribute, die gemäß den Anforderungen der Freien und Hansestadt Hamburg ergänzt wurden.
Darauf basiert auch der OAF, in dem Sie die wichtigsten Attribute aus GAGES wiederfinden.

Aktualität der Daten

Periodizität

täglich

Aktualität des Datensatzes

Publikation

28.03.2012

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

JSON
Download OAF Zentraler AdressService Hamburg Datendownload
Bitte verwenden Sie für einen Datendownload nicht die WFS-Dienste.

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
WFS Zentraler AdressService Hamburg - erweitert Gekoppelte Daten
Dieser WFS (Web Feature Service) stellt die vom Statistikamt Nord (StA-Nord) sowie der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) gemeinsame Adress-Datenbank (sog. Gazetteer-Datenbank) dar. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
WFS
Geodatendienst
WFS Zentraler AdressService Hamburg Gekoppelte Daten
Dieser WFS (Web Feature Service) stellt die vom Statistikamt Nord (StA-Nord) sowie der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) gemeinsame Adress-Datenbank (sog. Gazetteer-Datenbank) dar. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (6)

OGC API - Features (OAF) Landing Page unspezifischer Verweis
PDF
weitere Informationen unspezifischer Verweis
Hamburger Straßen- und Gebietsauskunft - Portal Hamburg unspezifischer Verweis
Open Geospatial Consortium (OGC) unspezifischer Verweis
Dienst "WFS Zentraler AdressService Hamburg - erweitert" (GetCapabilities)
Dienst "WFS Zentraler AdressService Hamburg" (GetCapabilities)

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Geodatensätze des LGV
Geodatensätze des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung Hamburg.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

B6E2F3E8-32D4-4198-A3F3-BCD1638D0D88

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen UDP Support

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

udp-hilfe@gv.hamburg.de
Herausgeber

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 28 - 0
+49 40 4279-26066
http://www.geoinfo.hamburg.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/987f485b-ffe6-4688-a60c-d1bf8a71ed07

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

keine Angabe

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
GML

Schlagworte

ISO-Themenkategorien Ortsangaben
Suchbegriffe "Statistisches Gebiet" Adresse amtlich Amtsgericht Baublock Bezirk Finanzamt Flurstücksnummer Gazetteer Gazetteer-Datenbank GDI-MRH Gebiet Gemarkung Geodaten Geoinformation Grundbuchschlüssel Grundschule Grundschulnummer Hauskoordinaten Hausnummer hmbtg hmbtg_09_geodaten opendata Ortsteil Ortsteilnummer Polizeikommissariat Postleitzahl Raumbezogene Information Stadtteil Statistisches Straßen Straßenname Straßennamen Straßenschlüssel Umwelt Wahlbezirk Wahlkreis Zusatz

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

965FE8FF-6A47-403D-B252-C545DCC2A7E0

Aktualität der Metadaten

23.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
udp-hilfe@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe