Hochwassergeneigte Gewässer und Gewässerabschnitte: Gewässer und Gewässerabschnitte, bei denen durch Hochwasser nicht nur geringfügige Schäden in der Vergangenheit entstanden sind oder in Zukunft zu erwarten sind, sind die in der Anlage zur Verordnung zur Bestimmung hochwassergeneigter Gewässer und vom 17. Dezember 2009,(GVBl.II/09, [Nr. 47] genannten Gewässer und Gewässerabschnitte aufgelistet und veröffentlicht. Sie entsprechen Artikel 13 I b der EG-HWRM-RL.
Durch Maßnahmen des technischen Hochwasserschutzes ist belegt, dass das Abflussgeschehen im Hochwasserfall zu nicht nur geringfügigen Schäden führen kann.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Brandenburg (12000000) | 11.266°/51.359° | 14.766°/53.559° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (2)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg" |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W13 - Wasserwirtschaft in Genehmigungsverfahren
von-Schön-Straße 7
|
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 2 (Flussgebietsmanagement) Referat W24 - Gewässer- und Anlagenunterhaltung West
Postfach 601061
|
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 2 (Flussgebietsmanagement) Referat W23 - Gewässer- und Anlagenunterhaltung Ost
Müllroser Chaussee 50
|
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W16 - Hochwasserrisikomanagement, Auskunftssysteme Wasser
Postfach 601061
|
Eigentümer
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)
Postfach 601061
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Fachliche Grundlage |
Gewässer oder Gewässerabschnitte sind entsprechend der Verordnung zur Bestimmung hochwassergeneigter Gewässer und Gewässerabschnitte vom 17. Dezember 2009 (GVBI.II/09, (Nr.47) nach folgenden Kriterien erfasst: Hochwassergeneigte Gewässer 1. Eingedeichte Gewässer/-abschnitte Durch Maßnahmen des technischen Hochwasserschutzes ist belegt, dass das Abflussgeschehen im Hochwasserfall zu nicht nur geringfügigen Schäden führen kann. 2. Gewässer, an denen Hochwasserrückhaltebecken, Polder zur Hochwasserentlastung o.ä. errichtet oder ausgewiesen wurden. Durch Errichtung oder Ausweisung von Räumen zur Hochwasserentlastung ist belegt, dass das Abflussgeschehen im Hochwasserfall zu nicht geringfügigen Schäden führen kann. 3. Nicht mit Hochwasserschutzanlagen versehene Gewässer, bei denen aufgrund des Abflussgeschehens nicht nur geringfügige Schäden hervorrufen werden können, und zwar unabhängig davon, ob im Überschwemmungsgebiet derzeit bereits Nutzungen stattfinden, die ein Schadenspotential begründen können. 4. Die in §3 der Hochwassermeldedienstverordnung (HWDMV) aufgeführten Gewässer. |
---|
Zusatzinformationen
Eignung / Nutzung |
Nutzungsmaßstab 1:2000 oder 1:10 000 |
---|
Herstellungszweck |
Die Gewässer und Gewässerabschnitte dienen der Identifizierung von Gebieten mit Hochwasserrisiko und als Grundlage für Raumordnungsverfahren, Flächennutzungsplänen, Bebauungspläne und Bauanträge. |
---|
Weitere rechtliche Grundlagen |
Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG) Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) Richtlinie 2007/60/EG (Hochwasserrisikomanagementrichtlinie) Verordnung zur Bestimmung hochwassergeneigter Gewässer und Gewässerabschnitte |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
Shapefiles |
Bestellinformationen |
Der Bezug der Daten ist kostenfrei. |
---|
Schlagworte
ISO-Themenkategorien | Geowissenschaften |
Suchbegriffe | Abflußgeschehen Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG) Deiche Gefährdungspotenzial Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) Gewässer Gewässerabschnitte Hochwasser Hochwassermeldedienstverordnung Hochwasserrisiko |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
FD85A4D3-3D4F-4494-BAE3-82440EE80A5A |
---|
Aktualität der Metadaten |
25.02.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Brandenburg
|
---|---|
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
|