Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Kursanerkennung und Fachaufsicht über die Fachkunde im Strahlenschutz

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Klima, Luft, Lärm, Strahlen Dr. Theresa Werner

Theresa.Werner@smul.sachsen.de

Be­schrei­bung

Die Fachkunde im Strahlenschutz wird gemäß § 47 Abs. 1 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) durch eine für den jeweiligen Anwendungsbereich
- geeignete Ausbildung,
- praktische Erfahrung und
- die erfolgreiche Teilnahme an einem staatlich anerkannten Fachkundekurs nach § 51 StrlSchV erworben.

Die Ausbildung ist durch Zeugnisse, die praktische Erfahrung durch Nachweise und die erfolgreiche Kursteilnahme durch eine Bescheinigung zu belegen.
Die erforderliche Fachkunde muss mindestens alle 5 Jahre aktualisiert werden (§ 48 Abs. 1 StrlSchV).

Aktualität der Daten

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

16.04.2013

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Landessammelstelle für radioaktive Abfälle des Freistaates Sachsen
Die Landessammelstelle ist die zentrale Anlaufstelle für Ablieferungspflichtige gemäß § 76 Abs. 4 Strahlenschutzverordnung (Forscher, Nuklearmediziner, Gewerbetreibende usw.) aus Sachsen, sowie aus Thüringen und Sachsen-Anhalt, die radioaktive Abfälle entsorgen müssen. Sie wird vom Verein Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V. (VKTA) betrieben.“
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

8F590A35-E7E2-11D5-9350-0048543011FC

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

keine Einschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Klima, Luft, Lärm, Strahlen Dr. Theresa Werner

Theresa.Werner@smul.sachsen.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Atomgesetz (AtG)

Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Atomgesetz (AtG) Fachkunde Fachkundeerhalt Genehmigungsverfahren Genehmigungsvoraussetzung Strahlenschutz Strahlenschutzverordnung Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

7B52B0E9-EE0D-11D5-9350-0048543011FC

Aktualität der Metadaten

06.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
stefan.ritzel@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe