Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Boden-Dauerbeobachtungsflächen (ST-BIS-01)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Verwalter Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

01.01.1992 - 27.11.2012

Nutzungs­bedingun­gen

Ergebnisse können auf Anforderung den Nutzern zur Verfügung gestellt werden

Ansprechpartner

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft Dezernat 23: Bodenschutz / Altlasten Frau Lisa Eichhorn

lisa.eichhorn@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-170
0345 5704-405
https://lau.sachsen-anhalt.de/

Vorschau

img

Sachsen-Anhalt_Geodatensatz

Be­schrei­bung

ST-BIS-01

Die digitale Karte ''Lage der Boden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF) in den Bodenlandschaften'' zeigt die Lage der in Sachsen-Anhalt eingerichteten Boden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF). Dargestellt ist das Kilometerquadrat, in dem die jeweilige BDF liegt. Das Boden-Dauerbeobachtungsprogramm dient der Beobachtung von Veränderungen der physikalischen, chemischen und biologischen Beschaffenheit von Böden. Das Land Sachsen-Anhalt besitzt 70 BDF, die nach Landschafts-, Boden-, Nutzungs- und Belastungsrepräsentanz seit 1990 eingerichtet wurden. Die Kernfläche der BDF ist 30 x 30 m groß, in die betriebsübliche Nutzung der umliegenden Fläche integriert und wird in Abständen von mehreren Jahren erneut untersucht. Die Dokumentation der Untersuchungsergebnisse befindet sich bei den am Bodenbeobachtungssystem des Landes beteiligten Behörden.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

01.01.1992 - 27.11.2012

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

07.07.2005

Letzte Änderung

12.02.2018

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000
Koordinaten­system
LS 110

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (6)

ATOM-Dienst unspezifischer Verweis Bundesweite Bereitstellung
http://www.lau.sachsen-anhalt.de/startseite/bodenschutz/ Fachliche Grundlage
LAGB Fachliche Grundlage
LLG unspezifischer Verweis
NW-FVA unspezifischer Verweis
WMS-Dienst beim UBA unspezifischer Verweis Bundesweite Bereitstellung

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Ergebnisse können auf Anforderung den Nutzern zur Verfügung gestellt werden

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(f) der INSPIRE-Richtlinie: f) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Vertraulichkeit personenbezogener Daten

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft Dezernat 23: Bodenschutz / Altlasten Frau Lisa Eichhorn

Postfach 200841
D-06009 Halle (Saale)
Reideburger Straße 47
D-06116 Halle (Saale)
Deutschland

lisa.eichhorn@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-170
0345 5704-405
https://lau.sachsen-anhalt.de/
Verwalter

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft Dezernat 23: Bodenschutz / Altlasten Frau Lisa Eichhorn

Postfach 200841
D-06009 Halle (Saale)
Reideburger Straße 47
D-06116 Halle (Saale)
Deutschland

lisa.eichhorn@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-170
0345 5704-405
https://lau.sachsen-anhalt.de/
Vertrieb

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.st/5df77fb7-0b7d-4d37-b314-3c704b2b3996

Digitale Repräsentation

Vektor

Vektorformat
Topologie­information Geometrietyp Elementanzahl
Flächen Fläche
Fachliche Grundlage

Bodenschutz- Ergänzbares Handbuch der Maßnahmen und Empfehlungen für Schutz, Pflege und Sanierung von Böden, Landschaft und Grundwasser, Kennziffer 9152, Boden-Dauerbeobachtung - Einrichtung und Betrieb von Boden-Dauerbeobachtungsflächen, hrgg. von Rosenkranz, D.; Bachmann, G.; König, W.; Einsele, G.; ''Aufbau eines Bodenbeobachtungssystems in Sachsen-Anhalt'' MLU Halle-Wittenberg, Institut für Standortkunde und Agrarraumgestaltung, Bearbeiter: M. Altermann et al., August 1993, geodätisch terrestrische Einmessung

Herstellung­sprozess

vermessen

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
ohne 16.11.2012
Sachdaten / Attributinformationen

BDF = Nummer der Boden-Dauerbeobachungsfläche;

BDF_EINRIC = Jahr der Einrichtung der BDF;

Lage der Boden-Dauerbeobachtungsflächen in den Bodenlandschaften:

NAME = Name der BDF;

NUTZUNGSAR = Nutzungsart der BDF;

STATUS = Status der BDF (intensiv/Basis)

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

1:25000

Weitere rechtliche Grundlagen

Bodenschutz-AusführungsGesetz (BodSchAG) LSA

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shape (Fläche) ArcView 3.3
Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
CD-ROM
Bestell­informationen

Untersuchungsergebnisse bei den am Bodenbeobachtungssystem des Landes beteiligten Behörden

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Umweltüberwachung
GEMET-Concepts Boden Bodenbelastung Informationssystem Karte Landschaft Landwirtschaft Monitoring
ISO-Themen­kategorien Bauwerke Umwelt
Suchbegriffe BDF Boden-Dauerbeobachtungsfläche Bodenbeobachtung Bodeninformationssystem Bodenkunde Bodenlandschaft Bodenschutz Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem Bodenschutz-AusführungsGesetz (BodSchAG) LSA Dauerbeobachtungsfläche Dokumentationswesen Geoinformation Kenngröße ST-BIS Stoffliche Belastung Themenkarte

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

99C1AC3B-82D7-43EF-BF99-F981A542CD88

Aktualität der Metadaten

28.01.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
lisa.eichhorn@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe