Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Kreisstadt St. Wendel

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner Verwalter
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Kommunales PortalU Saarland Kreisstadt St. Wendel Herr Peter Klär

nhess@sankt-wendel.de
http://www.sankt-wendel.de

Be­schrei­bung

Kreisstadt St. Wendel

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

11.09.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
St. Wendel (100460117117) 7.071°/49.415° 7.307°/49.514°
Regionalschlüssel
100460117117
Koordinaten­system
DE_42/83 / GK_3

Verweise und Downloads

Untergeordnete Objekte (61)

Geodatensatz
Am Gründchen Teil III
Der Bebauungsplan "Am Gründchen Teil III" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Am Gudesberg
.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Wohnbaufläche, Gemischte Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Am Kniebrecher
Der Bebauungsplan "Am Kniebrecher" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Am obersten Berzberg
Der Bebauungsplan "Am obersten Berzberg" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Am Tholeyer Berg und Am Brunnen
Der Bebauungsplan "Am Tholeyer Berg und Am Brunnen" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Wohnbaufläche, Gemischte Baufläche, Gewerbliche Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Am Wassersack 2.Änderung
Der Bebauungsplan "Am Wassersack 2.Änderung" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
An der Gymnasialstraße
Der Bebauungsplan "An der Gymnasialstraße" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Wohnbaufläche, Gemischte Baufläche, Gewerbliche Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
An der Marschall Tabakfabrik
Der Bebauungsplan "An der Marschall Tabakfabrik" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Gemischte Baufläche, Gewerbliche Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
An der St. Annenschule
Der Bebauungsplan "An der St. Annenschule" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Wohnbaufläche, Gemischte Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
An der Umgehungsstraße 1.Änderung
Der Bebauungsplan "An der Umgehungsstraße 1.Änderung" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Gewerbliche Baufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Auf Huxel
Der Bebauungsplan "Auf Huxel" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Gemischte Baufläche, Gewerbliche Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Bebauungsplan "01 24 Gewerbegebiet Linxweilerstr"
Bebauungsplan "01 24 Gewerbegebiet Linxweilerstr" der Kreisstadt St. Wendel
Geodatensatz
Bebauungsplan "01 42 Ziegeleistraße"
Bebauungsplan "01 42 Ziegeleistraße" der Kreisstadt St. Wendel
Geodatensatz
Bebauungsplan "01 43 Fausenmühle"
Bebauungsplan "01 43 Fausenmühle" der Kreisstadt St. Wendel
Geodatensatz
Bebauungsplan "02 17 Laubersthal"
Bebauungsplan "02 17 Laubersthal" der Kreisstadt St. Wendel
Geodatensatz
Bebauungsplan "02 18 Ortskern Bliesen Teilplan Süd"
Bebauungsplan "02 18 Ortskern Bliesen Teilplan Süd" der Kreisstadt St. Wendel
Geodatensatz
Bebauungsplan "02 19 Gewerbegebiet Hottenwald Teil II"
Bebauungsplan "02 19 Gewerbegebiet Hottenwald Teil II" der Kreisstadt St. Wendel
Geodatensatz
Bebauungsplan "05 01 Am Hümes Teil 1"
Bebauungsplan "05 01 Am Hümes Teil 1" der Kreisstadt St. Wendel
Geodatensatz
Bebauungsplan "10 01 Im Eckenthal Teil 1"
Bebauungsplan "10 01 Im Eckenthal Teil 1" der Kreisstadt St. Wendel
Geodatensatz
Bebauungsplan "10 06 03 Am Hirschberg Teil 3"
Bebauungsplan "10 06 03 Am Hirschberg Teil 3" der Kreisstadt St. Wendel
Geodatensatz
Bebauungsplan "16 11 An Steinen"
Bebauungsplan "16 11 An Steinen" der Kreisstadt St. Wendel
Geodatensatz
Breitenacker
Der Bebauungsplan "Breitenacker" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Erweiterung Industriegebiet Hungerthal
Der Bebauungsplan "Erweiterung Industriegebiet Hungerthal" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Gewerbliche Baufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Fausenmühle
Der Bebauungsplan "Fausenmühle" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Wohnbaufläche, Gemischte Baufläche, Gewerbliche Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Flächennutzungsplan "St. Wendel"
Flächennutzungsplan der Gemeinde Kreisstadt St. Wendel
Geodatensatz
Gartenstraße
Der Bebauungsplan "Gartenstraße" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Gewerbegebiet Linxweilerstraße
Der Bebauungsplan "Gewerbegebiet Linxweilerstraße" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Gewerbliche Baufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Gewerbegebiet West
Der Bebauungsplan "Gewerbegebiet West" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Gewerbliche Baufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Gewerbegebiet West ( südlich der Kaserne)
Der Bebauungsplan "Gewerbegebiet West ( südlich der Kaserne) " zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Gewerbliche Baufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Heiligenhäuschen Acht
Der Bebauungsplan "Heiligenhäuschen Acht" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Hinter Kirkel 1.Änderung
Der Bebauungsplan "Hinter Kirkel 1.Änderung" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Hospitalhof
Der Bebauungsplan "Hospitalhof" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Hospitalhof
Der Bebauungsplan "Heiligenhäuschen Acht" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Hottenwald 1.Änderung
Der Bebauungsplan "Hottenwald 1.Änderung" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Gewerbliche Baufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Hottenwald Teil II
Der Bebauungsplan "Hottenwald Teil II" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Gewerbliche Baufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Hungerthal
Der Bebauungsplan "Hungerthal" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Gemischte Baufläche, Gewerbliche Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Im Bauerstall
Der Bebauungsplan "Im Bauerstall" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Im Gründchen Teil I 2. Änderung
Der Bebauungsplan "Im Gründchen Teil I 2. Änderung" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Im Gründchen Teil II 5. Änderung
Der Bebauungsplan "Im Gründchen Teil II 5. Änderung" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Im Puttel 2. Änderung
Der Bebauungsplan "Im Puttel 2. Änderung" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Im Thalrech 4.Änderung
Der Bebauungsplan "Im Thalrech 4.Änderung" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Im Wingert
Der Bebauungsplan "Im Wingert" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Im Zähngert
Der Bebauungsplan "Im Zähngert" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
INSPIRE SL Bodennutzung Bebauungspläne St. Wendel
Dieser INSPIRE-Datensatz enthält ins INSPIRE Datenmodell „Landuse“ transformierte Umringe der Bebauungspläne der Kreisstadt St. Wendel. Die Transformation erfolgte gemäß der Inspire Richtlinie Landuse (Planned Land Use) in der Version 4.0.
Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.
Geodatensatz
Kapellenweg-Missionshausstraße
Der Bebauungsplan "Kapellenweg-Missionshausstraße" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Kapellenweg Ostertalstraße
Der Bebauungsplan "Kapellenweg Ostertalstraße" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Krämert-Backofen
Der Bebauungsplan "Krämert-Backofen" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Laubersthal
Der Bebauungsplan "Laubersthal" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Wohnbaufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Mommstraße/Parkstraße
Der Bebauungsplan "Mommstraße/Parkstraße" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Wohnbaufläche, Gemischte Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Mommstraße Teil II 1.Änderung
Der Bebauungsplan "Mommstraße Teil II 1.Änderung" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Wohnbaufläche, Gemischte Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Oberhalb des Friedhofes
Der Bebauungsplan "Oberhalb des Friedhofes" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Wohnbaufläche, Gemischte Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Stadtkern Teil II Dombereich 3. Änderung
Der Bebauungsplan "Stadtkern Teil II Dombereich 3. Änderung" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Wohnbaufläche, Gemischte Baufläche, Gewerbliche Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Stadtkern Teil III (Parkstraße)
Der Bebauungsplan "Stadtkern Teil III (Parkstraße)" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Wohnbaufläche, Gemischte Baufläche, Gewerbliche Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Tholeyer Straße/B41 1. Änderung
Der Bebauungsplan "Tholeyer Straße/B41 1. Änderung" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Wohnbaufläche, Gemischte Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Tritschler Kaserne
Der Bebauungsplan "Tritschler Kaserne" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Gewerbliche Baufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Vorn bei Patrolseich
Der Bebauungsplan "Vorn bei Patrolseich" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Gewerbliche Baufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Wackenbornermühle
Der Bebauungsplan "Wackenbornermühle" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Wohnbaufläche, Gemischte Baufläche, Gewerbliche Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Welvert Kaserne 2. Änderung
Der Bebauungsplan "Welvert Kaserne 2. Änderung" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Gewerbliche Baufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Wirthembösch
Der Bebauungsplan "Wirthembösch" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Wohnbaufläche, Gemischte Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Wirthembösch
Der Bebauungsplan "" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Wohnbaufläche, Gemischte Baufläche

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Geodatensatz
Ziegeleistraße
Der Bebauungsplan "Ziegeleistraße" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Die überwiegende Nutzungsform ist Gewerbliche Baufläche.

Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Kommunales PortalU Saarland
Kommunales PortalU Saarland
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

13FD0082-9ACF-4B7E-A0EC-37243443364F

Kontakt

Ansprechpartner

Kommunales PortalU Saarland Kreisstadt St. Wendel Herr Peter Klär

Deutschland

nhess@sankt-wendel.de
http://www.sankt-wendel.de
Verwalter

Kommunales PortalU Saarland Kreisstadt St. Wendel

Postfach 1680
66596 St. Wendel

66596 St. Wendel
Deutschland

stadt@sankt-wendel.de
06851/8091800
http://www.sankt-wendel.de

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

4DB5B642-693E-402C-B85E-1CC4F1A0D4E6

Aktualität der Metadaten

13.02.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenzentrum@umwelt.saarland.de
Metadatenquelle
Kommunaler Umweltdatenkatalog Saarland
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe