Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
INSPIRE

INSPIRE-WMS ST Schutzgebiete Denkmalpflege

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Urheber Anbieter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (1)

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss-org2/service/INSPIRE_PS_LDA_WMS/guest?Service=WMS&Request=GetCapabilities

Querverweise (2)

predefined ATOM
INSPIRE-ATOM ST Schutzgebiete Denkmalpflege
Dieser Dienst stellt ins INSPIRE-Datenmodell Schutzgebiete transformierte Daten (Kulturdenkmale nach §2 des Denkmalschutzgesetzes Sachsen-Anhalt) bereit.
INSPIRE ST Schutzgebiete Denkmalpflege
Dieser Datensatz enthält ins INSPIRE-Datenmodell Schutzgebiete transformierte Daten (Kulturdenkmale nach §2 des Denkmalschutzgesetzes Sachsen-Anhalt).

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung (CC-BY)Quellenvermerk: Land Sachsen-Anhalt, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

Ansprechpartner

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (LDA) Sachsen-Anhalt Abteilung 3: Übergreifende Fachdienste Andreas Brunn

abrunn@lda.stk.sachsen-anhalt.de
0345 5247-456
0345 5247-351
http://www.lda-lsa.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Dieser Dienst stellt ins INSPIRE-Datenmodell Schutzgebiete transformierte Daten (Kulturdenkmale nach §2 des Denkmalschutzgesetzes Sachsen-Anhalt) bereit.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

wöchentlich

Erläuterung zum Zeitbezug

Der durch den Dienst bereitgestellte Datensatz wird wöchentlich aktualisiert.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

18.10.2017

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000
Koordinaten­system
EPSG 4258: ETRS89 / geographisch
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (1)

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss-org2/service/INSPIRE_PS_LDA_WMS/guest?Service=WMS&Request=GetCapabilities

Querverweise (2)

predefined ATOM
Geodatendienst
INSPIRE-ATOM ST Schutzgebiete Denkmalpflege
Dieser Dienst stellt ins INSPIRE-Datenmodell Schutzgebiete transformierte Daten (Kulturdenkmale nach §2 des Denkmalschutzgesetzes Sachsen-Anhalt) bereit.
Geodatensatz
INSPIRE ST Schutzgebiete Denkmalpflege
Dieser Datensatz enthält ins INSPIRE-Datenmodell Schutzgebiete transformierte Daten (Kulturdenkmale nach §2 des Denkmalschutzgesetzes Sachsen-Anhalt).

Weitere Verweise (1)

Dienst "INSPIRE-WMS ST Schutzgebiete Denkmalpflege" (GetCapabilities)

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung (CC-BY)Quellenvermerk: Land Sachsen-Anhalt, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt ist gemäß § 18 Abs.1 DenkmSchG LSA nachrichtlich. Die Denkmaleigenschaft hängt nicht von der Kartierung oder dem Eintrag in das Denkmalverzeichnis ab. Daher können auch Objekte, die nicht kartiert und verzeichnet sind, Kulturdenkmale sein, wenn sie die Kriterien des § 2 DenkmSchG LSA erfüllen. Das Denkmalverzeichnis ist niemals abgeschlossen. Durch Präzisierungen, Neu­aufnahmen oder Streichungen wird es permanent verändert. Dies gilt auch für die kartographische Darstellung, die kein amtliches Verzeichnis ist. Die Nutzung der Geodatendienste ersetzt nicht die Beteiligung der zuständigen Denkmalbehörden. Jede Veränderung an Substanz oder Erscheinungsbild eines Kulturdenkmals oder seiner näheren Umgebung bedarf gemäß § 14 DenkmSchG LSA einer denkmalrechtlichen Genehmigung. Sie ist bei der zuständigen unteren Denkmalschutzbehörde einzuholen. Es hat sich bewährt, möglichst frühzeitig mit deren Mitarbeitern Kontakt aufzunehmen, um die Maßnahmen abzustimmen und auf diese Weise Mehrfachplanungen zu vermeiden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist ausgeschlossen. In keinem Falle wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen. Soweit eine rechtsverbindliche Feststellung der Denkmaleigenschaft eines Objektes gewünscht wird, kann der Eigentümer bei der zuständigen unteren Denkmalschutzbehörde einen Bescheid auf Grundlage des § 18 Abs.2 Satz 3 DenkmSchG LSA beantragen. Alle veröffentlichten Inhalte sind gemäß der Creative Commons-Lizenz CC-BY-NC-ND 3.0 DE urheberrechtlich geschützt. Die Lizenzbedingungen können Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/ nachlesen.

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (LDA) Sachsen-Anhalt Abteilung 3: Übergreifende Fachdienste Andreas Brunn

Richard-Wagner-Str.9
06114 Halle (Saale)
Deutschland

abrunn@lda.stk.sachsen-anhalt.de
0345 5247-456
0345 5247-351
http://www.lda-lsa.de
Urheber

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (LDA) Sachsen-Anhalt

Richard-Wagner-Str.9
06114 Halle (Saale)
Deutschland

poststelle@lda.stk.sachsen-anhalt.de
0345 5247-30
0345 5247-351
http://www.lda-lsa.de
Anbieter

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (LDA) Sachsen-Anhalt

Richard-Wagner-Str.9
06114 Halle (Saale)
Deutschland

poststelle@lda.stk.sachsen-anhalt.de
0345 5247-30
0345 5247-351
http://www.lda-lsa.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf grafische Darstellungen (WMS, WMTS, API Maps etc.)

Art des Dienstes

Darstellungsdienste

Version

OGC:WMS 1.3.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss-org2/service/INSPIRE_PS_LDA_WMS/guest?Service=WMS&Request=GetCapabilities

Get­Ca­pa­bi­li­ties Do­ku­ment
Get­Ca­pa­bi­li­ties an­zei­gen
Kartenansicht öffnen

Zusatzinformationen

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste 20.10.2009
Technical Guidance for the implementation of INSPIRE View Services 04.04.2013

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Schutzgebiete
INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
Suchbegriffe conservation inspireidentifiziert WMS

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

F61B692F-3B8A-4B62-9211-C65021A25AAA

Aktualität der Metadaten

28.01.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
abrunn@lda.stk.sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe