Darstellungsdienst Web Map Service (WMS) Historische Luftbilder Land Bremen.
Seit der ersten Befliegung 1945 gibt es Luftbildmaterial in verschiedenen Maßstäben in Schwarz-Weiß, Farbe und teilweise als Farbinfrarotaufnahme. Die Bildflüge wurden regelmäßig durchgeführt, z T. flächendeckend oder nur gebietsweise für Bremen.
Darstellung der Umlandentwicklung anhand der Wohnlandreserven, Flächennutzungsplanänderungen und Flächennutzungspläne. Überprüfung erfolgt alle 2 Jahre.
Biotopkartierung im Landkreis Mecklenburg-Strelitz, TK 0508-224, TK 10 Sadelkow unter Bezugnahme von - Biotopname und -beschreibung, -Lage im Raum, -Naturraum, -Schutzmerkmale, -Vegetationseinheiten und Pflanzenarten, -wertbestimmende Kriterien, -Gefährdung, -abiotische Standortfaktoren, -Nutzungsmerkmale, -Flächengrösse Methode: Ortsbegehung,terrestische Kartierung
Aktualität der Daten:
seit 02.01.1968, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 38 für den Geltungsbereich Georg-Wilhelm-Straße - Mengestraße - Neuenfelder Straße - Bahnanlagen - Wilhelmsburger Reichsstraße - Südgrenze des Flurstücks 4894, Ost-, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 3264, über die Flurstücke 3263 bis 3258, 5046 und 3245 zur Westgrenze des Flurstücks 3244 der Gemarkung Wilhelmsburg - Ratsteiler Weg - über die Flurstücke 3240 und 3239 zu den Westgrenzen der Flurstücke 3238 und 3233 der Gemarkung Wilhelmsburg - Kuckuckshorn - über die Flurstücke 3230 und 3229 der Gemarkung Wilhelmsburg - Kornweidenwettern - Nordgrenze des Flurstücks 2719 der Gemarkung Wilhelmsburg - Schlöperstieg - Nord- und Westgrenze des Flurstücks 2718, Süd- und Westgrenzen der Flurstücke 2710 und 2709, über die Flurstücke 2708 und 2051 zu den Südgrenzen der Flurstücke 2050 und 2002 der Gemarkung Wilhelmsburg - Kornweidenwettern (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verteilung der Arten - Amphibien aus den Geofachdaten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarländischen Kammmolch Fundorte.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verteilung der Arten - Libellen__Odonata_ aus den Geofachdaten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarländischen Südlicher Blaupfeil Fundorte.