Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Gebiet zwischen Gerhardstrasse und Schwarzer Weg 2. Aenderung (Teilbereich)" der Stadt Völklingen - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Aktualität der Daten:
seit 01.01.1991, gegenwärtige Aktualität unklar
Das Referat "Siedlungswasserwirtschaft" ist obere Wasserbehörde und zuständig für die fachtechnische Bewertung von Fragen der Wasserhaushaltssanierung und Wasserbewirtschaftung. Es besteht aus den drei Sachgebieten: Wasserrecht/ Abgaben/ Fördermittel, Wasserhaushaltssanierung und Wasserbewirtschaftung/ Wasserbau.
Aufgaben:
- Festsetzung und Verrechnung der Abwasserabgabe und Wasserentnahmeabgabe
- Förderung von Maßnahmen der Wasserwirtschaft (Bewilligung, Auszahlung und Verwendungsnachweisprüfung)
- Wasserrechtliche Genehmigungen zu abwassertechnischen Anlagen und Wasserversorgungsanlagen und Bewilligungen
- Wassersicherstellung und Notwasserversorgung
- Fachaufsicht über die Unteren Wasserbehörden
- fachtechnische Vorbereitung der wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahren der LMBV in den Braunkohlensanierungsgebieten
- fachliche Bewertung der bergrechtlichen Sonderbetriebspläne Grundwasserwiederanstieg
- Überwachung des Grundwasser- und Oberflächenwassers im Bereich des Sanierungsbergbaus
- Erarbeitung von Grundsätzen und behördliche Begleitung bei der Renaturierung bergbaulich beeinflusster Fließgewässer
- Erteilung hydrologischer Auskünfte
- Mitwirkung an der Erstellung von Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen
- Umsetzung der Maßnahmeprogramme und Bewirtschaftungspläne FGG Elbe
- fachtechnische Begleitung von wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahren nach § 31 WHG und sonstige PFV mit Wasserrechtstatbeständen
- bautechnische Prüfung, Überwachung und wasserrechtliche Abnahme von planfestgestellten Maßnahmen
- Mitarbeit am operativen Hochwasserschutz und fachliche Beratung und Kontrolle der Wasserwehren
- Überwachung der Talsperren und Speicher gemäß § 84 (1) SächsWG
- fachliche Begleitung der Hochwasserschutzkonzepte an Gewässern II. Ordnung
- Teilnahme an Gewässer- und Deichschauen
Darstellungsdienst Web Map Service (WMS) Die Digitalen Orthophotos mit 10 cm Bodenauflösung (DOP10) sind ein ATKIS®-Produkt und geben als georeferenzierte, farbige photographische Abbilder einen Teil der Erdoberfläche wieder. Die Herstellung erfolgt mittels Luftbildaufnahme und differenzieller Entzerrung mit Hilfe eines digitalen Geländemodells (DGM). Dazu werden regelmäßig Bildflüge durchgeführt.
Aktualität der Daten:
seit 01.01.1990, gegenwärtige Aktualität unklar
Übersicht zu Emissionen von Luftschadstoffen (inkl. krebserzeugenden Stoffen) und Treibhausgasen im Freistaat Sachsen für die Emittentengruppen Verkehr, Haushalte, Kleinverbraucher, Industrie (Großfeuerungsanlagen extra), Deponien, Altablagerungen, natürliche Quellen
Sondermessungen werden auch von der BfUL durchgeführt.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Auf der Wild" der Kreisstadt Merzig - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert