Geodatensatz
• Fundpunkte von Libellen, die im Rahmen des Projektes „Verbreitungsatlas der Libellen Deutschlands“ (Start 2007) vom Arbeitskreis „Freunde der Libellen Mecklenburg-Vorpommers“ in Mecklenburg-Vorpommern gesammelt wurden
• Datengrundlage bilden ältere und aktuelle Literaturquellen, zahlreiche Kartierungen im Rahmen ökologischer Gutachten und spezieller Studien sowie gezielte Erfassungen der Mitglieder des Arbeitskreises und anderer Entomologen
• Derzeit liegen für 79 Libellenarten Fundpunkte vor. Aufbereitung und Pflege der Daten in der Artendatenbank MultiBase CS erfolgt durch den Artkoordinator für Libellen Dr. A. Bönsel
• im vorliegenden Auszug aus MultiBase CS befinden sich Daten folgender Herkunft:
o Daten aus Kartierungen (z. B. einzelner Mitglieder des Arbeitskreises, Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, NSG „Grambower Moor“, Insel Hiddensee)
o Daten aus dem FFH-Monitoring des LUNG
o Daten aus den FFH-Verbreitungskartierungen des LUNG zu Libellen
o Daten aus Gutachten, Berichten und Sammlungen (z. B. Entomologische Berichte, private Sammlungen, Naturschutzarbeit in M-V)
o Daten aus Literatur, Exkursionsberichten und einzelnen Mitteilungen
o Ehrenamtlich erhobene Daten
o Daten aus der FFH-Gebietsmanagementplanung
o Daten aus den Naturparken
• für das LINFOS wurden die Daten im Shape-Format aus MultiBase CS exportiert,
LINFOS-konform aufbereitet und in den Metadaten beschrieben
• aufgrund der heterogenen Datenquellen und Erfassungsmethoden sind nicht alle Attribute je Datensatz ausgefüllt
• Es handelt sich nicht um eine systematische, vollständige Untersuchung der gesamten Landesfläche. Vielmehr wurden Daten aus verschiedenen Projekten und ehrenamtlicher Tätigkeit zusammengetragen. Für Bereiche ohne Fundpunkte kann daher nicht automatisch von einem fehlenden Vorkommen der Art ausgegangen werden. Bei Vorliegen entsprechender Lebensräume bzw. Habitatstrukturen müssen im Rahmen von Genehmigungen und Zulassungen Untersuchungen zum möglichen Vorkommen der Art(en) durchgeführt werden.
Mehr Infos
Weniger Infos