Shapefiles
Geodatensatz
Aktualität der Daten:
01.01.2016 - 31.12.2024
Die Verbandsgebiete der Gewässerunterhaltungsverbände (GUV) des Landes Brandenburg werden aus dem Datensatz ezg25 (Oberirdische Einzugsgebiete des Landes Brandenburg) flurstücksbezogen abgeleitet. Die Ableitung erfolgt gemäß den in den Verbandssatzungen genannten Einzugsgebieten.
Maßgeblich für die Verbandsgebietsgrenzen sind die Einzugsgebiete, die durch das Wasserwirtschaftsamt erstmals am 1. November des jeweiligen Jahres und danach jeweils mit dem Stichtag 1. Juni des Vorjahres für das Folgejahr ausgewiesen und öffentlich zugänglich gemacht worden sind.
Folgende Einschränkungen gelten für den Datensatz GUV-Grenzen 2014. Die Landesgrenze Brandenburgs ist in diesem Datensatz nicht berücksichtigt. Die enthaltenen Polygone reichen wie die zu Grunde liegenden Einzugsgebiete über die Landesgrenze hinaus. Die außerhalb Brandenburgs liegenden Flächen gehören nicht zu den Verbandsgebieten. Der Abgleich mit der flurstücksgenauen Landesgrenze erfolgte zum gesetzlichen Stichtag und liegt den Verbänden in Form einer Flurstücksliste vor.
Die Daten der GUV-Grenzen 2014 und 2015 können auf Nachfrage beim Datenherrn angefordert werden.
Datensatz; Genutzte Einzugsgebietsdaten; Genutzte Liegenschaftsdaten
GUV Grenzen 2016; ezg25.shp Version 4.0; ALKIS Stand 01.06.2015
GUV-Grenzen 2017; ezg25.shp Version 4.1; ALKIS Stand 01.06.2016
GUV-Grenzen 2018; ezg25.shp Version 4.2; ALKIS Stand 01.06.2017
GUV-Grenzen 2019; ezg25.shp Version 4.2; ALKIS Stand 01.06.2018
GUV-Grenzen 2020; ezg25.shp Version 4.2; ALKIS Stand: 01.06.2019
GUV-Grenzen 2021; ezg25.shp Version 4.2; ALKIS Stand: 01.06.2020
GUV-Grenzen 2022; ezg25.shp Version 4.2; ALKIS Stand: 01.06.2021
GUV-Grenzen 2023; ezg25.shp Version 4.3; ALKIS Stand: 01.06.2022
GUV-Grenzen 2024; ezg25 shp Version 4.3; ALKIS Stand: 01.06.2023
Shapefiles
Mehr Infos
Weniger Infos