Datenbank
Aktualität der Daten:
seit 01.01.1994, gegenwärtige Aktualität unklar
Das Oberflächenwassermessnetz besteht aus Pegeln an denen die Wasserstände und Durchflussmengen der Flüsse ermittelt werden. Beobachtungsschwerpunkt sind die Hochwasserpegel.
Die Leistungen umfassen:
- Wasserstandsmessungen sowie Durchflussmessungen zur Kontrolle und Korrektur der Wasserstands-/Durchflussbeziehungen,
- Erfassung, Prüfung und statistische Aufbereitung der hydrologischen Daten,
- Bau und Instandhaltung von Pegelanlagen inkl. Ausrüstung mit neuer Messtechnik wie Datenfernübertragung (DFÜ), ggf. Rückbau nicht mehr benötigter Pegel,
- Erfassung und Pflege der Pegelstammdaten,
- Schulung und Betreuung der ehrenamtlichen Beobachter.
Mehr Infos
Weniger Infos
Verweise und Downloads (1)