Diese interaktive Karte zeigt eine Auswahl an bekannten und weniger bekannten Parkanlagen, Spielplätzen und öffentlichen Plätzen der Stadt Hamburg. Durch einen Klick auf eines der Symbole bekommen Sie weiterführende Information (Beschreibung, Lage, Anfahrt, etc.) zu den jeweiligen Parks und Plätzen.
Anbieter: Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg Quelle: Hamburger Metadatenkatalog
XMLDas Portal Gewässerunterhaltung wird unterstützend bei der Erstellung von Gewässerunterhaltungsplänen verwendet.
Anbieter: Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg Quelle: Hamburger Metadatenkatalog
XMLLandesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt / Fachgebiet 23 Bodenschutz/Altlasten: -Entwicklung fachlicher und methodischer Grundlagen für Bodenschutz und Altlastenbearbeitung; -Gewinnung und Aufbereitung von Informationen zum Zustand der Böden im Land Sachsen-Anhalt als Grundlage für den Bodenschutz; -Führung und Koordinierung bodenschutz- und altlastenbezogener Informationssysteme
Anbieter: st_mule Quelle: Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt
XMLTT-SIB® ist eine Straßen-Informations-Bank (SIB) auf Grundlage der Anweisung Straßendatenbank (ASB) Wesentliches Merkmal ist die Verarbeitung von vermessungstechnischen Daten nach einem objektorientierten Prinzip und deren Visualisierung in einem geografischen Informationssystem. Die TT-SIB® ermöglicht ein maßnahmenorientiertes Arbeiten mit allen Objektklassen, Stammdaten und der Geographie.
Anbieter: st_mule Quelle: Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt
XMLSeit dem Jagdjahr 2002/03 wird in der Landesforstverwaltung ein Wildmonitoring durchgeführt. Ziel des Monitoring ist es, die Schalenwildbestände auf einem waldverträglichen Maß einzupegeln, das insbesondere eine bessere natürliche Verjüngung der Wälder im Rahmen der Ziele der naturnahen Forstwirtschaft ermöglichen soll. Das Wildschadensmonitoring besteht aus verschiedenen Teilverfahren, wie -...
Anbieter: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Quelle: Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
XMLNaturwaldreservate (Naturwald-Programm) Naturwald-Programm der Landesforstverwaltung; Ausweisung, Betreuung und Untersuchung von Naturwaldreservaten und Naturwaldvergleichsflächen in Mecklenburg- Vorpommern. Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns hat am 5. Dezember 1995 die Ziele und Grundsätze einer naturnahen Forstwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern beschlossen. Hier wurde festgelegt,...
Anbieter: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Quelle: Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
XMLStatistischer Bericht über den Energieverbrauch des Saarlandes
Anbieter: sl_muv Quelle: Umweltdatenkatalog Saarland
XMLRegionales Klimamodell
Anbieter: sl_muv Quelle: Umweltdatenkatalog Saarland
XMLDie Digitale Topographische Karte 1:50 000 (DTK50) ist ein ATKIS®-Produkt und beschreiben die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Rasterformat. Sie wird durch kartographische Gestaltung, Generalisierung, Signatur- und Textzuweisung aus den Vektordaten des ATKIS®-DLM50 abgeleitet.
Anbieter: Landesamt GeoInformation Bremen, Koordinierungsstelle GDI-FHB Quelle: Metadatenkatalog Bremen
XMLDie Digitale Topographische Karte 1:100 000 (DTK100) ist ein ATKIS®-Produkt und beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Rasterformat. Sie wird durch kartographische Gestaltung, Generalisierung, Signatur- und Textzuweisung aus den Vektordaten des ATKIS®-DLM50 abgeleitet.
Anbieter: Landesamt GeoInformation Bremen, Koordinierungsstelle GDI-FHB Quelle: Metadatenkatalog Bremen
XMLGemeinde Marpingen
Anbieter: sl_lvgl Quelle: Kommunaler Umweltdatenkatalog Saarland
XMLStadt Saarbrücken
Anbieter: sl_lvgl Quelle: Kommunaler Umweltdatenkatalog Saarland
XMLBeschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Am Wasserturm 1.Aenderung" der Gemeinde Heusweiler - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Anbieter: sl_lvgl Quelle: GDI Saarland
XMLBeschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Im Gerstengarten" der Gemeinde Illingen - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Anbieter: sl_lvgl Quelle: GDI Saarland
XMLVollständiger Titel: Bebauungsplan 382/1 - 1. Änderung - für das Gebiet zwischen der Bremervörder Straße, B 73, den Grundstücken Vogelsang, Heisterbusch, den Schwingewiesen und der Bundesbahnstrecke Stade/Cuxhaven
Anbieter: ni_gdi_geodatensuche Quelle: GDI-MRH-Niedersachsen
XMLVollständiger Titel: Bebauungsplan 327/1 - für das Gebiet zwischen Teichstraße, Schulweg, Dankersstraße und Karl-Kühlcke-Straße
Anbieter: ni_gdi_geodatensuche Quelle: GDI-MRH-Niedersachsen
XMLDarstellung der festgesetzten und geplanten Wasserschutzgebiete im Kreis Segeberg
Anbieter: sh_mis Quelle: GDI-MRH-Schleswig-Holstein
XMLDarstellung der Kiesgruben bzw. Wiederverfüllflächen im Kreis Segeberg
Anbieter: sh_mis Quelle: GDI-MRH-Schleswig-Holstein
XMLLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.