Geodatendienst
    
                            
            
            
        
                                
                Durch die Sicherung von Gebieten, auf denen dauerhaft eine natürliche Dynamik und ungelenkte Entwicklung zugelassen wird, soll langfristig ein Netz von Naturentwicklungsgebieten (Prozessschutz) aufgebaut und in den großräumig übergreifenden Biotopverbund integriert werden (Landesentwicklungsplan 2013, G 4.1.1.18). Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) stellt einen Geodatenbestand mit der Bezeichnung Naturentwicklung / Prozessschutz Sachsen zur Verfügung, der dauerhaft nach Naturschutz- oder Waldgesetz als nutzungsfrei gewidmete Flächen in Sachsen enthält. Es handelt sich um Kernzonen von Naturschutzgebieten und im Nationalpark, Naturwaldzellen und NWE10-Flächen (Naturwaldentwicklung auf 10 Prozent) des Staatsbetriebes Sachsenforst.
            
                            
                                
        
            
        
                    
    
    
    Mehr Infos
    
    Weniger Infos
    
        
                            
                        
                                                    
                        
        Verweise und Downloads
                    (1)
            
                    
                 
                                                        
        Nutzungsbedingungen
            
            Es gelten keine Bedingungen