Anwendung
Im „Wärmeportal Hamburg“ werden die geografischen Informationen zur Wärmeplanung Hamburg veröffentlicht. Ein Teil der Datensätze ist aus dem Wärmekataster übernommen und stellenweise aktualisiert worden., die anderen Datensätze sind über die Suche weiterhin zu erreichen. Dies Portal ersetzt das bisher seit 2016 öffentliche Portal "Wärmekataster Hamburg".
Entsprechend der Anforderungen im Wärmeplanungsgesetz sind hier unterschiedliche Informationen zur räumlichen Verteilung der Wärmebedarfs- und Wärmeversorgungsstrukturen in der Freien und Hansestadt Hamburg dargestellt. Es dient als Informations- und Planungsgrundlage für energie- und stadtentwicklungsrelevante Akteure und unterstützt damit die Dekarbonisierung des Wärmesektors.
Die Darstellung der Daten unterliegt den Anforderungen des Hamburger Datenschutzgesetzes und unter Wahrung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen und erfolgt somit in aggregierter Form, sodass keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen gezogen werden können.
Mehr Infos
Weniger Infos